Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

grässliche Wolle

Also ich bin ja sehr tolerant bei Sockenwolle, ich mag auch die Streifengarne und selbstmusternde und ich mag es schön knallbunt.

Aber heute habe ich ein Knäuel angestrickt, das mir einfach nur ganz lautes „iiiiiiiiiiiihhhhhh“ entlockt. Sowas von hässlich. Die Streifen sind viel zu breit, die Farben sind stumpf und nicht gleichmäßig gefärbt….und das Ganze heißt „Wintermärchen“

Was hat das alles miteinander zu tun?

 

Dabei sah das Garn im Knäuel eigentlich vielversprechend aus.  Nee, was werden das hässliche Socken!

Außerdem werde ich zum ersten Mal ein Strickstück von mir im Müll entsorgen – Grund: lausige Garnqualität. Der Eastlake ist eigentlich ein schöner Pullover, aber das Garn ist un-sag-bar: 60% Wolle, 20% Seide, 20% Bambus. Weich ist es und sagenhaft teuer. Das ist aber auch schon alles. Es fusselt. Und nach einer Wäsche sieht der Pullover aus wie ein 10 Jahre alter Scheuerlappen. Der Pullover hat dermaßen viele Flusen, dass ich die im Haus beim ganz normalen Gehen verliere. Aber der Gipfel war am Wochenende, als ich den Pullover im Auto anhatte. Nach 2h im Autositz musste ich den Sitz komplett entfusseln. Sowas habe ich noch nicht erlebt! Schade um die Arbeit, die im Eastlake steckt. Da der Pullover auch noch leicht kratzt, ist sein Ende hiermit und heute besiegelt. (falls sich jemand für ein Fusselmonster interessiert….lasst es mich wissen).

Morgen Abend im Hotel werde ich mich dann der Maschenprobe für den Chess hingeben…. und ich werde wieder beginnen auf Frau Falkenberg zu schimpfen, ich ahne es irgendwie schon (weil ich versucht habe, die Anleitung zu lesen).

 

 

____________________________________________________________________________________________________
4. Mai 2009 angela

Post navigation

Trauriger Rekord → ← MayDays

5 thoughts on “grässliche Wolle”

  1. Steffi sagt:
    5. Mai 2009 um 00:02 Uhr

    Hast du eigentlich deien Anbieter mit deinem Design gewechselt? Hab mich nämlich gewundert daß ich nix mehr von dir lese, dabei war nur der Feed ungültig 🙂

    LG Steffi

    Antworten
  2. unugunu sagt:
    5. Mai 2009 um 09:21 Uhr

    Ich habe die Sockenwolle zu einem Patchworkschal verarbeitet. Da waren die zu breiten Streifen nicht weiter tragisch und er ist sehr schön geworden. Vielleicht wäre das ja eine Alternative!

    LG Conny

    Antworten
  3. angelala sagt:
    5. Mai 2009 um 15:54 Uhr

    naja, aber aus sockenwolle stricke ich nur ungern einen schal…. dafür nehme ich schalwolle
    *grien*
    naja,ich werde die socken für die vorratsgeschenkekiste machen…. wers bunt mag, findet ja vielleicht auch die socken schön 😉

    Antworten
  4. Lukina sagt:
    5. Mai 2009 um 16:35 Uhr

    Hallo Angela,

    habe mir mal die Streifen deines neuen Sockenansatzes genauer angesehen. Da scheinen immer zwei Farben miteinander versponnen zu sein. Dann fällt die eine von den beiden Farben weg und eine andere kommt dazu? Sieht irgendwie interessant aus.
    Du willst sie fertig stricken?
    Dann bitte das Ergebnis zeigen … bin gespannt, wie die ganze Socke aussehen wird … ich finde sie gar nicht mal soooo schlecht. Gibt es auch andere Farbvarianten?

    Zu Frau Falkenberg …

    sind ihre Anleitungen so schwer zu verstehen? Hm … dann doch lieber die Finger davon lassen?

    Ist das eigentlich eine allgemein unter irgend einem bestimmten Namen bekannte Stricktechnik, die sie da verwendet oder ist das ihre ganz persönliche Erfindung?

    Fühle mich übrigens sehr wohl hier bei dir. Schön, dass es die FEED-Funktion gibt!

    Liebe Grüße – Lukina

    Antworten
  5. Carola sagt:
    5. Mai 2009 um 20:57 Uhr

    … hatte ich auch in meiner Abo-Kiste.
    Hm, ich fand sie schön und meine Nichte liebt ihre Socken 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Cowl Decke Garn Garne Gewinnspiel Halswärmer Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Anna bei Meilenstein erreicht
  • Andrea Stock bei Und noch ein Resteprojekt
  • Marion bei Und noch ein Resteprojekt
  • B.Cottin bei Und noch ein Resteprojekt
  • Angelika Klyscz bei Mützen #10 und #11

Zufallsbeiträge

  • Grübelnd7. Dezember 2006
  • SockenworkshopSockenworkshop25. November 2021
  • Aus meiner Zeitungslektüre16. Oktober 2010
  • Überaschung!!!14. März 2008
  • Ich will auch mal was reinschreibenIch will auch mal was reinschreiben25. September 2004

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Melody Johnson
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
22. März 2023, 10:21
13.7
°C
13.7
°C
4.9
°C
1013.1
hPa
78
%
8
km/h
14
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}