Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

MayDays

Dieses Wochenende hatte sich Besuch aus Würzburg angekündigt – zwei Kommilitonen hatten die Reise schon lange geplant, als Superbonusüberraschungsmaibesuch hatte sich auch Daniel kurzfristig zur Flugbuchung hinreißen lassen – es war also von vornherein klar, dass es ein wunderschönes verlängertes Wochenende werden würde! Das Wetter zeigte sich auch zunächst von seiner allerbesten Cambrücker Seite, sodass wir den Freitag gleich zum Punten nutzten. Punting ist wirklich Volksbelustigung und -sport in einem, denn ein voll beladenes Boot mit Hilfe eines etwa drei Meter langen Stabes halbwegs graziös durch die Fluten des Cam River zu bewegen ist nicht jedem Touristen gegeben. Auch wir waren keine Ausnahme und hatten mindestens genauso viel Spaß wie unsere Zuschauer als wir uns im Zickzackkurs den Cam entlang stocherten. Erschwerende Elemente sind Brücken (unter denen man den Stab nicht benutzen kann, weil sie zu niedrig sind), Strömungen, Enten, Bäume und vor allem andere Punter, denen man wahlweise ungewollt den Weg abschneidet oder diese vom sebigen abbringt. Außerdem tummelten sich am Freitag selbst für Cambridger Verhältnisse ungewöhnlich viele lustige Gestalten auf dem Fluss, unter anderem auch die PCC (Punt-Piraten von Cambridge):

Album: MayDays

 Am nächsten Tag wollten wir nach London. Da die Preispolitik des öffentlichen Personennahverkehrs für den normalen Kontinentalsterblichen nicht zu durchschauen ist, ging ich also an den Schalter und verkündete, dass wir als Vierergruppe eine Hin- und Rückfahrt nach London mit Nutzung des ÖPN in London bräuchten. Gekonnt wurden fix mehrere Konstellationen aufgezeichnet, die meiner Meinung nach alle dasselbe beinhalteten, nur dass die Preise um bis zu 20 Pfund schwankten. Letzen Endes zahlten wir jeder 9,50 Pfund – für alles! Um das wirklich schätzen zu können, muss man wissen, dass allein die einfache Fahrt von London Stansted nach Cambridge (ca. 30 Minuten) 9 Pfund kostet! Und da war jetzt auch noch die Tube- und Busbenutzung in London dabei…nun ja, ich sag ja: nicht zu verstehen… 

Da das Wetter immer noch herrlich war, hatten wir beschlossen, ans andere Ende von London zu gurken und so viel Sonnenzeit wie möglich in den 250 Jahre alten Könglichen Botanischen Gärten (Kew Gardens) zu verbringen. Das war auch wirklich die beste Entscheidung, die wir hätten treffen können, denn es war einfach herrlich. Die Gärten sind in englischer Manier wunderbar gepflegt, der Rasen unglaublich grün und weich und saftig, die Bäume lustig geschnitten und Ziergänse und -statuen dürfen natürlich auch nicht fehlen.

Danach machten wir eine Blitztouritour, auf der wir die Westminster Abbey, den Buckingham Palace, St. James‘ Park, die Houses of Parliament samt Clock Tower (think Big Ben) und Themse mitnahmen, bevor wir zum Abendessen in Covent Garden aufschlugen. Am Ende bekamen wir grade noch den letzten Zug, der uns vor Ablauf unseres Day Tickets wieder zurück nach Cambridge brachte.

Westminster Abbey

 

____________________________________________________________________________________________________
4. Mai 2009 angela

Post navigation

grässliche Wolle → ← Kaum zu glauben – Socken fertig

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Cowl Decke Garn Garne Gewinnspiel Halswärmer Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Andrea Stock bei Das Tauschpake ist da
  • Ingrid bei Das Tauschpake ist da
  • Angela bei Und noch mal Tauschpaket – nächste Station
  • Andrea Stock bei Und noch mal Tauschpaket – nächste Station
  • Marion bei Und noch mal Tauschpaket – nächste Station

Zufallsbeiträge

  • Lacht ruhig!18. Februar 2004
  • Alles ist relativAlles ist relativ5. Mai 2022
  • Im Stress moderner Technologie-Tools10. Juli 2008
  • WäschetrocknerWäschetrockner7. Februar 2017
  • Vorsicht, schlechte Fotos1. August 2006

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
6. Februar 2023, 11:23
1.5
°C
1.6
°C
-1.8
°C
1040.0
hPa
100
%
8
km/h
14
km/h
max
0.0
mm/h
0.4
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}