Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • KĂŒchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Models haben’s auch nicht leicht

Also, den "Bad Hair Day" kann ich mit meinem Hut kaschieren. Dass es auch ein "Bad Face day" ist, geht schlechter zu verstecken.

Aber ich kann es einfach nicht, etwas natürlich wirkend herumzustehen… naja, liegt bestimmt am Fotografen! Denn der macht nur blöde Bemerkungen und ist immer so ungeduldig. Tsis.

 

Aber jedenfalls ist mein Blackberry-Pullover nun fertig. Soweit bin ich auch ganz zufrieden, nur der untere Rand und der Halsausschnitt gefallen mir noch nicht hundertprozentig. Der Pullover war in der Waschmaschine, ist sehr shcön weich geworden.

Naja, die Farbe ist gut getroffena uf dem Bild – es ist das gleiche Garn wie ich für meine Stulpen verwendet habe Siwsh DK von Knitpicks.

Und irgendwie gefällt mir das Bild ohne lebenden Inhalt immer noch am besten.

blackberry4.jpg 

 

____________________________________________________________________________________________________
18. Januar 2009 angela

Post navigation

Wir schwelgen in Farbe → ← Man lernt doch immer was dazu

0 thoughts on “Models haben’s auch nicht leicht”

  1. Heike wollball sagt:
    18. Januar 2009 um 14:02 Uhr

    Ein toller, ausgefallener Pulli in einer sensationellen Farbe! Ich bin wirklich schwer begeistert. Er steht Dir wunderbar!

    LG Heike

    Antworten
  2. Garnprinzessin sagt:
    18. Januar 2009 um 14:45 Uhr

    Ach Du… 🙂 Du kannst wirklich sehr zufrieden damit sein. So. 🙂

    Liebe GrĂƒÂŒsse von der

    Garnprinzessin

    Antworten
  3. Friedi sagt:
    18. Januar 2009 um 15:47 Uhr

    toller hut! 🙂

    Antworten
  4. Susanne P. sagt:
    18. Januar 2009 um 17:06 Uhr

    Tolles Garn, tolles Design, tolle Farbe und tolle Frau!
    Ich kann das mit dem Posen auch immer nicht. Das ist auch ein Grund, warum in meinem Blog stets der Kopf fehlt ;-))

    Liebe GrĂƒÂŒĂƒĆže
    Susanne

    Antworten
  5. Heike B. sagt:
    18. Januar 2009 um 17:12 Uhr

    Hallo Angela,
    dein Pulli hat eine wunderschöne Farbe, ein tolles Muster und sitzt gut. Und mit Inhalt ist mir doch dein Blackberry am aller liebsten!
    Meine Fotografen sind allerdings auch ungeduldig und haben nicht das “Auge des Strickers”. Das kann schon mal anstrengend werden …
    LG Heike

    Antworten
  6. Elli sagt:
    18. Januar 2009 um 20:10 Uhr

    Wunderschön,ich liebe diese Farbe.
    Auch der letzte Wollball®sche Pulli hatte diese Farbgebung,sabber.
    Viel SpaÃƞ beim tragen,da schaut keiner auf®s Gesicht,sorry – aber der Pulli ist ein Hingucker.

    Viele GrĂƒÂŒĂƒĆže,Elli

    Antworten
  7. Susan sagt:
    19. Januar 2009 um 06:29 Uhr

    Was hast Du denn? Da gibt es aber weit schlimmere Fotos in der Strickwelt, ich selbst schneide ja immer feige meinen Kopf ab wenn ich keinen ausgesprochen guten Tag hatte 😉

    Der Pulli ist gigantisch!!!

    Hut ab! 🙂

    Lg
    Susan

    Antworten
  8. Damaris Keller sagt:
    19. Januar 2009 um 07:16 Uhr

    Wunderschön ist Dein Pullover geworden, in einer tollen Farbe und einem wunderschönen Muster.
    Liebe StrickgrĂƒÂŒsse
    Damaris

    Antworten
  9. wollsturm sagt:
    19. Januar 2009 um 07:35 Uhr

    Ich finde den Pulli klasse! Besonders das Muster hat es mir angetan.
    Und posen kann ich auch nicht, und ich hab auch noch keinen hier gefunden, der weiÃƞ, wie man Stricksachen richtig fotografiert. Daher gibts bei mir fast alles an der Puppe zu sehen.
    VG
    Tanja

    Antworten
  10. Sockenanja sagt:
    20. Januar 2009 um 19:33 Uhr

    … der Pullover ist wunderbar geworden !! Der wird sicher einige Male nachgestrickt werden !

    LG; Anja

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken KirschblĂŒte Kissen Kochen Koigu MĂŒtze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Karin Kemmler bei Punch Needle & neues Giveaway
  • Karin bei Punch Needle & neues Giveaway
  • Elisabeth Zwickl bei Punch Needle & neues Giveaway
  • Marion Berlinghoff bei Punch Needle & neues Giveaway
  • Gudrun bei Punch Needle & neues Giveaway

ZufallsbeitrÀge

  • BlumenkinderBlumenkinder2. MĂ€rz 2021
  • Ein SelbstversuchEin Selbstversuch5. April 2018
  • SpĂ€tsommergenĂŒsse8. Oktober 2012
  • Das kann ja was werden!10. Februar 2006
  • VernachlĂ€ssigung der Dokumentation2. Juni 2011

Ältere BeitrĂ€ge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die LinkshĂ€nderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner KuriositĂ€tenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
7. MĂ€rz 2021, 05:57
-7.7
°C
-5.6
°C
-7.7
°C
1027.8
hPa
94
%
3
km/h
5
km/h
max

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • HochzeitsmĂŒhle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • NĂŒtzliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way