Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Vom Zauber neuer Anfänge

Gestern Abend habe ich geschwelgt – in Wolle und Mustern und habe munter vor mich hin probiert.

Zum einen ein Pullover aus Swish DK – habe kein Bild davon, ist aus irgendeiner hornalten Sabrina. Aber die Farbe ist wunderschön, die ich habe – ein richtiges Bordeauxrot mit Einschlag zu Brombeere.

Dann will ich ja unbedingt die herrliche leuchtende Koigu verstricken. Da hatte ich an einen Pullover nach dem Mermaid-Prinzip gedacht. Ich bin nur sehr unschlüssig, ob das weinrot mit dem Koigu insgesamt harmonisch wird.

 kunterbunt.jpg

Hinweise? Vorschläge? Es würde eh ziemlich haarig werden, weil die Maschenprobe natürlich hinten und vorne nicht zur Mermaid passt. Oder eben doch das Koigu allein verstricken?!

Der Viften ist auch noch ein Stück gewachsen – der wird schön!

____________________________________________________________________________________________________
14. Dezember 2008 angela

Post navigation

Humor → ← Ich mach schon wieder blau

0 thoughts on “Vom Zauber neuer Anfänge”

  1. atti1 sagt:
    14. Dezember 2008 um 10:20 Uhr

    o nee, nimm die farben lieber einzeln

    Antworten
  2. Lipper sagt:
    14. Dezember 2008 um 12:45 Uhr

    Hallo! Ganz ehrlich: so recht überzeugt mich die Farbkombination nicht. Irgendwie stört das Weinrot,kannst du die Farben einzeln nehmen?
    Schönen Adventssonntag wünscht Kerstin

    Antworten
  3. taschensimone sagt:
    15. Dezember 2008 um 00:37 Uhr

    ich sach nix mehr, nö.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Decke Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • B.Cottin bei Glitzi-Selma
  • annette bei Dicker U-Turn-Hat
  • Margitta bei Es wird langsam!
  • angela bei Dicker U-Turn-Hat
  • Silke bei Dicker U-Turn-Hat

Zufallsbeiträge

  • Impressionistische SockenImpressionistische Socken22. Oktober 2018
  • Stricknadel-TestStricknadel-Test10. Dezember 2018
  • Bunte OstereierBunte Ostereier8. April 2007
  • Völlig verzickzacktVöllig verzickzackt23. Oktober 2020
  • StirnbänderStirnbänder14. Oktober 2017

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
20. April 2021, 05:57
1.7
°C
1.7
°C
0.0
°C
1019.4
hPa
99
%
3
km/h
5
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way