Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Ich mach schon wieder blau

 shimmerundkoigu.jpg

Das isnd meine beiden maschenproben von gestern Abend. Das herrliche rotorangepink ist Koigu. Dafür fehlt mir noch das perfekt Muster. AIch wollte eigentlich noch mal den Japanischen Rippenpullover von Isager stricken. Aber irgendwie gefällt mirr die Idee nicht mehr.  Aber ich würde sooo gern mit diesem Garns tricken. Diese Farben!

Das blaue ist Shimmer (Bayb-Alpaca und Seide!), doppelt genommen für Viften von Isager. Hier stimmt alles – Muster, Garn… nur ich habe im Moment nicth so viel Lust schon wieder diesen Baluton zu verstricken. naja, aber den Mustersatz habe ich fertig, jetzt ist es mindless kraus rechts – da kann ich ja lesen nebenbei und sehe die Farbe nicht. Durch das doppelt genommene Garn ist das Farbbild sehr ausgeglichen, hat nur wenige reflektierende Highlights, da wirkt es nicht ganz so unruhig wie bei der Koigu-Jacke.

shimemr2.jpg 

____________________________________________________________________________________________________
13. Dezember 2008 angela

Post navigation

Vom Zauber neuer Anfänge → ← Alles nur eine Frage des Blickwinkels…

0 thoughts on “Ich mach schon wieder blau”

  1. Susanne P. sagt:
    14. Dezember 2008 um 17:50 Uhr

    Ooh, dieses unglaublich leuchtende Blau hab ich ja auch noch von Dir in meinem Stash und leider noch nicht angefangen. Ich weiß genau, was ich daraus machen will, aber jetzt ist es einfach zu kalt dafür. Ich will das Garn nämlich nur einfach verstricken. Na, mal sehen, im neuen Jahr steht es ganz oben auf der Liste der anzufangenden Objekte.
    Deine Koigu-Jacke gefällt mir übrigens. Schön sind vor allem die halben Ärmel. Wie bei meiner Martha.
    Bis bald und liebe Grüße
    Susanne

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Andrea Noack bei Verlassen der Komfortzone
  • Bianka bei Verlassen der Komfortzone
  • Sonja bei Verlassen der Komfortzone
  • Karin bei Sport frei!
  • angela bei Sport frei!

Zufallsbeiträge

  • Mein Spaß am SelbermachenMein Spaß am Selbermachen30. September 2012
  • Ich müßte mehr loben….5. November 2012
  • Abend wardAbend ward28. August 2012
  • Überfluss27. August 2011
  • Galerie 20087. Januar 2007

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
1. März 2021, 20:18
0.5
°C
9.2
°C
0.3
°C
1036.8
hPa
95
%
2
km/h
22
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way