Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Lokalpresse

Umfrage in unserer wunderbaren Lokalzeitung:

Ist das Internet gefährlich?

Noch wunderbar "anmoderiert" :

Abzocke per E-Mail, Datenklau, Kinderpornografie im Internet ist alles möglich. Jüngst machten zwei 15-Jährige in Hamburg Schlagzeilen, die eine Zwölf- und eine 13-Jährige vergewaltigten. Sie hatten sich in einem Chat verabredet. Ist das Internet gefährlich?

Ich könnte ausrasten. Mit solchen wunderbaren Beiträgen machen sie genau den Leuten wieder Angst, für die das Internet so viele gute Möglichkeiten offenhält, nämlich gerade älteren Menschen. Die haben eh schon Panik vor dem technischen Gerät Computer und wenn dann in der Zeitung steht, dass das Internet gefährlich ist….. *argh*

Ja klar stehen auf der Website der Zeitung kritische Stimmen dazu – aber genau da gehen ja die Leute schon nicht hin, die Angst vor dem Internet haben! 

Oh Mann, wenn ich ja etwas mehr Zeit hätte, würde ich mal wieder einen Leserbrief schreiben. Meine letzten Leserbreife druckten sie immer ab bzw. gab es dann einen offenen Brief der Bundestagsabgeordneten als Antwort…

Himmel, mich nervt es, wenn so unreflektiert Gelumpe veröffentlicht wird. Gerne wird in der Zeitung ja auch die Stimmung zwischen Ost und West weiter angeheizt… Da wollte ich neulich einen Leserbrief schreiben… Die Frage war: Finden Sie es auch ungerecht, dass der Westen mehr Geld für Krippen bekommen soll" Schon diese tendenziöse Fragestellung!

____________________________________________________________________________________________________
22. Mai 2007 angela

Post navigation

Modern times → ← Italienische Momente

0 thoughts on “Lokalpresse”

  1. Jinx sagt:
    22. Mai 2007 um 13:18 Uhr

    Ich finde so etwas auch lächerlich. Hier in Hamburg schreiben sie gerade Krawalle herbei. Vorher waren es die Killerspiele. Ich habe mich jahrelang in Internetforen engagiert, wo auch minderjährige UserInnen zugange waren und mich totgepredigt von wegen “keine Adressen oder Telefonnummern herausgeben, keine Fotos tauschen, keine Treffen alleine besuchen, Treffen nur in der Öffentlichkeit blabla”. Also alles Dinge, die man auch außerhalb des Internets beherzigen sollte. Ich finde es unverantwortlich, ein Medium so zu diffamieren, nur weil die Leute nicht lernen wollen, wie man damit umgeht. Meine Bank belämmert mich auf jedem Schreiben damit, dass Kontodaten niemals am Telefon oder per mail abgefragt werden und die PIN niemanden etwas angeht. Andere Banken tun dies genauso. Wer das nicht liest und trotzdem brav auf diesen Wegen Auskunft gibt (bis hin zur PIN), ist mit Verlaub selbst Schuld.
    Ein derartig vorauseilendes Engagement würde ich mir wünschen, wenn es z. B. um Gefährdung durch Straßenverkehr und Verkehrstote geht. Da gäbe es wirklich was zu sagen. Aber das geht ja nicht, da es die “Grundfesten der Gesellschaft” betrifft.
    Viele Grüße
    Jinx

    Antworten
  2. Garnprinzessin sagt:
    22. Mai 2007 um 14:27 Uhr

    Hatten wir eigentlich auch schon mal über die Gefährlichkeit von Alkohol gesprochen? Gerade auch, wenn es um den Strassenverkehr geht… Und wo wir gerade bei Verkehr sind: auch etwas mehr HIV-Aufkärung (und auch was über andere STDs) wäre vielleicht gar nicht so verkehrt. Gibt es ja auch im Internet… z.B. hier! ([url]http://shedwa.blogspot.com/2007/05/animated-aids-ads-are-awesome.html[/url]) Ähm, ja. Verfranst.

    Liebe vor-urlaubliche Grüsse von der

    Garnprinzessin

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Decke Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • B.Cottin bei Glitzi-Selma
  • annette bei Dicker U-Turn-Hat
  • Margitta bei Es wird langsam!
  • angela bei Dicker U-Turn-Hat
  • Silke bei Dicker U-Turn-Hat

Zufallsbeiträge

  • Es stagniertEs stagniert16. August 2018
  • Die Reihen werden kürzerDie Reihen werden kürzer20. März 2021
  • GeplapperGeplapper17. Mai 2018
  • Leckeres EssenLeckeres Essen12. September 2012
  • Montagsblues9. August 2004

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
19. April 2021, 22:59
2.9
°C
12.2
°C
2.4
°C
1021.1
hPa
93
%
5
km/h
13
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way