Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Herrlicher Strickabend

Das Foto mg etwas täuschen bzgl. der Lichtverhältnisse – ich sitze im Stockdunklen und stricke mit Hilfe der Kopflampe. Geht wunderbar.

 abend.jpg

Der Abend war herrlich mild und bis zum Einbruch der Finsternis habe ich an dem rätselhaften roten Dingens in weiß und schwarz weitergenadelt.

So sieht das nun aus.

 

 Es sei nur soviel verraten, dass die Anordnung der schwarzen Streifen absolut nicht zufällig ist sondern auf hochkomplexen stundenlangen Berechnungen basiert. Na morgen wird es bestimmt kalr, was ich da fabriziere!

 

____________________________________________________________________________________________________
25. Juli 2008 angela

Post navigation

Viel zu kurz…. → ← Im Anstrickwahn

0 thoughts on “Herrlicher Strickabend”

  1. ZiZi sagt:
    26. Juli 2008 um 08:21 Uhr

    Sali Angela!

    Bin ich froh, dass ich nicht die einzige “Verrückte” bin, die mit einer Stirnlampe strickt *grins*
    Gibt das angestrickte vielleicht eine weitere Tasche?

    Gespannte Grüsse – ZiZi

    Antworten
  2. blogmutter sagt:
    26. Juli 2008 um 08:32 Uhr

    Stirnlampen sind genial – ob im Urlaub, wenn man abens imd DUnkeln auf dem Campingplatz was kochen will oder im Dunkeln stricken….
    eine Supererfindung!

    Und du hast recht, es wird wieder eine Tasche – die Frage ist nur, WAS für eine !
    *smile*

    Antworten
  3. Kerstin_strickt sagt:
    26. Juli 2008 um 12:20 Uhr

    Die Linien sehen so nach Notenblatt aus. 🙂

    Antworten
  4. ??? sagt:
    26. Juli 2008 um 14:38 Uhr

    Coole Lampe. 😉 Ich bekomme auch öfter mal zu hören, das ich beim Stricken einen Grubenhelm tragen sollte. Ich werde zu verhindern wissen, dass ein bestimmter jemand dieses Lampenbild sieht.

    Grüße
    Susanne

    Antworten
  5. greeny-martina sagt:
    26. Juli 2008 um 16:57 Uhr

    Als alter Camper frag ich mal, woher hast du diese Lampe? Ist das so ein Jogging-Zubehör-Teil?
    Ich arbeite übrigens gerade daran, aus den Robin-Foot-Latschen sowas wie die Chucks zu stricken, die man gerade überall sieht, Bild folgt im blog………

    Martina

    Antworten
  6. Heike B. sagt:
    27. Juli 2008 um 11:31 Uhr

    Hallo Angela,
    toll diese Idee von dir. Ich bin nämlich auch auf der Suche nach einer guten Lichtquelle für dämmerige Stunden. Da muss ich mir das Teil gleich mal rauskramen und heute abend austesten.
    Dir einen schönen Sonntag und gute Ideen!
    LG Heike

    Antworten
  7. Halfmaennchen sagt:
    28. Juli 2008 um 11:49 Uhr

    Da bin ich ja überhaupt noch nicht drauf gekommen. Ich fluche immer nur, weil wir kaum Außenlampen haben und ich dementsprechend schon in der Dämmerung meist nicht mehr stricken kann. Ich will den Garten ja auch nicht in Flutlicht tauchen und die halbe Tierwelt durcheinanderbringen…
    Aber damit sollte das gehen. Was wiegt den so ein Teil?

    Antworten
  8. Halfmaennchen sagt:
    28. Juli 2008 um 11:50 Uhr

    Arghs. Zu schnell auf “Hinzufügen” gedrückt…

    “Liebe Grüße

    Monika”

    sollte eigentlich noch untendrunter stehen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu blogmutter Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • annette bei Grandiose Anleitung!
  • angela bei Verlosung
  • B.Cottin bei Verlosung
  • Angelika Klyscz bei U-Turn-Hat #2
  • Kerstin bei Grandiose Anleitung!

Zufallsbeiträge

  • Kollision von Stadt- und LandlebenKollision von Stadt- und Landleben3. Oktober 2013
  • Durchbruch erzielt4. September 2005
  • Resteverwertung4. Januar 2004
  • Bunte NeuigkeitenBunte Neuigkeiten20. Mai 2009
  • Fragen über FragenFragen über Fragen12. Januar 2017

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
15. April 2021, 16:54
5.9
°C
7.7
°C
-2.8
°C
1029.4
hPa
62
%
18
km/h
42
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way