Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Wenigstens was…..

Mein Frust über diese grandiose Anleitung P90 wurde heute wenigstens von einigen Postsendungen etwas gemildert. So fanden russische Strickzeitungen zu mir. Und ich muss sagen: alle Vorurteile erfüllt!

Naja, wie soll ich sagen, die Muster werden dominiert von Lochmustern, Blüten und Glitzer. In einer Kombination, die man sich am ehesten für gewisse Berufsgruppen vorstellen kann…. (nun zwingt mich nicht, hier das Wort zu schreiben, das mit n anfängt und mit uttig aufhört, und das beschreibt, wie die Modelle wirken). In der Kundengalerie gibt es auch ein Foto einer Dame in den Vierzigern, die über ihrem Evaskostüm ein Ganzkörpernetzensemble in rot trägt. Aus Jugendschutzgründen erspare ich mal hier der Leserschaft das Detailfoto. Nein, es sieht wirklich nicht gut aus.

Die Zeitungen sind auf alle Fälle sehr putzig und ich werde mal wohl oder übel versuchen müssen, ein paar Zeilen zu lesen. Es findet sich zum Beispiel ein Artikel über neue Fasern drin und siehe da – oh Wunder, über Maisgarn oder Sojagarn! Ja, und damit ich das Geüfhl bekomme, an Verfolgunswahn zu leiden, guckt euch mal bitte in der aktuellen "Natalja" das Top auf der rechten Seite an….

Ja, das war aber noch nicht alles, was bei mir ankam, der Sampler aus Cashmere-Garnen vom Colourmart hat es auch endlich zu mir geschafft (in Gera war er ja gestern schon).

 

____________________________________________________________________________________________________
3. Juli 2007 angela

Post navigation

Und wieder eine kranke Katze…. → ← Jetzt reicht es!

0 thoughts on “Wenigstens was…..”

  1. Ev sagt:
    4. Juli 2007 um 10:13 Uhr

    Liebe Angela,
    man sollte jedem seinen persönlichen Sinn für das Schöne zubilligen. Es ist vergeblich, eine Diskussion über Vorlieben, Stilgefühle, ästhetische Empfindungen zu führen, da solche persönlichen und emotionalen Fragen für sachliche Argumente nicht zugänglich sind.
    Die Stricksachen auf den Bildern, die Du zeigst, würde ich mir auch nicht nadeln, aber gleich in den Rotlichtbereich abzurutschen, finde ich schon ziemlich derbe und nicht nett.
    Über Stricken in Russland habe ich noch nie nachgedacht; kannst Du nicht darüber etwas erzählen? Gibt es Strick-Blogs? Wolleläden wie bei uns? Interessante Garne? Warum bist Du so verwundert, dass in einem Artikel über Soja- und Maisgarn geschrieben wird?
    Und welche Geschichte steckt hinter den Heften? Hast Du sie ersteigert, usw?
    Und ich finde, dass sich „Natalja“ und „P90“ gar nicht sooooo unähnlich sind – ja, ja, die Welt ist klein …
    Liebe Grüße von Ev

    Antworten
  2. angela sagt:
    4. Juli 2007 um 11:00 Uhr

    die Zeitungen habe ich bestellt bei
    taigayarns.com
    ich weiß über stricken in russland, dass es viele blogs und foren gibt, es gibt auch öfter besucher in meiner anleitungssammlung aus russland.

    wegen mais&sojagarne: ich bin deshalb erstaunt, weil ich in deutshcland bislang noch keinen anderen shop als knittybitty.de gefunden habe, der das verkauft 😉
    gewöhnlich ist das nun definitiv nicht, oder?

    Antworten
  3. Tina Tichiro sagt:
    4. Juli 2007 um 22:37 Uhr

    Naja, so ganz unrecht hat Angela nicht, die Damen hier auf der Reeperbahn sind im Sommer ähnlich gekleidet 😉 Andere Länder, anderer Kledungsgeschmack…

    Viele Grüße

    Tina

    Antworten
  4. Christine sagt:
    6. Juli 2007 um 08:53 Uhr

    ich kenne hier viele Russen um mein Cafe und diese sind alle sehr modebewußt, ich glaube hier haste etwas verletzend geschrieben. Das ist meine Meinung dazu.

    Ein schönes Wochenende
    Christine

    Antworten
  5. Carola sagt:
    6. Juli 2007 um 15:22 Uhr

    Ach, lasst doch mal die Kirche im Dorf.
    Ich habe eine nette Freundin aus Bulgarien, die mich letztens gebeten hat, mit ihr shoppen zu gehen. Sie bräuchte langweiligen Deutsch-Büro-Kram, sagte sie, für ein Vorstellungsgespräch. Bei den Spießern aus den Personalabteilungen käme ihr „Russenchique“ einfach nicht an.
    Sie findet unsere Mode schlicht farblos und deutsche Frauen machten nichts aus sich.
    Es lockt sie in etwa so, mir die Lippen knallrot nachzuziehen, wie ich ihr gerne die rabenschwarzen Haare ausreden würde und beide lachen wir schlicht drüber, dass die andere einen derartigen Geschmack hat.
    Darf man im Zuge der Globalisierung nun noch nicht mal mehr bemerken und erwähnen, dass Damen aus dem Osten gerne zu kräftigen Farben und sexy Schnitten greifen? Darf man auch nicht finden, dass viele Bayerinnen gerne puffärmlige Dirndls tragen? Die Dinger finde ich sowas von dämlich! Boah und was die speziellen Dirndl-BHs da noch anrichten … 😉

    steinigt mich …
    die Carola

    Antworten
  6. Friederike sagt:
    7. Juli 2007 um 12:25 Uhr

    ich würd ja gerne mal ein japanisches strickheft sehen!!! 😀
    und schaut mal hier, was die armen französischen männer gestrickt bekommen: http://www.laines-plassard.com/pagfr/pgs47/vg47-22.htm
    aber die ziehen sich ja sowieso alle total tuntig an, die franzosen… ; )

    Antworten
  7. Carola sagt:
    7. Juli 2007 um 14:18 Uhr

    Hi Friedi,

    dann klick mal oben auf den Link.
    Ich gucke dieser Frau schon länger auf die Nadeln – echt tolle Sachen bei.
    Und den Franzosen-Pulli finde ich eigentlich schön – den Franzosen eher nicht.

    die Carola

    Antworten
  8. Atti sagt:
    7. Juli 2007 um 22:39 Uhr

    Ist das nicht schön, daß die Geschmäcker so verschieden sind?
    🙂
    (Mit ein paar Links könnte ich auch noch dienen …)

    Antworten
  9. Friederike sagt:
    8. Juli 2007 um 10:17 Uhr

    seht’s doch mal so: immerhin sind die mädels, wenn sie sich ihr straßentauglichen klamotten nadeln, für die zeit von derselbigen weg… ; )

    auf den ersten blick schauen viele entwürfe so aus, als ob sie genau meine vorräte an einzelresten von polyacryl-, baumwoll-, glitzer- und mohairgarnen aufbrauchen könnten, die ich ja auch fleißig zusammengesammelt habe aus diversen tauschpaketen und „schau mal da rein, ich schmeiß das sonst alles weg“-kartons. schade, dass ich auch eher auf langweilige deutsche kleidungsgewohnheiten stehe.

    und besser als manch abartige ideen von unseren amerikanischen freunden finde ich es allemal (ich sage nur: monatshygiene…)

    wegen des japanischen strickblogs: nun jaaaa. ich hatte mich ja auf manga-schulmädchen-chique gefreut… auf jeden fall beweist die dame mut (es ist doch eine dame?)

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Decke Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Ashley Jones bei Hals-Schleife
  • Renata Larocca bei Kissen Nr. 4
  • Andrea Stock bei Ringelfreude
  • Angelika Klyscz bei Ringelfreude
  • B. Cottin bei Alles ist relativ

Zufallsbeiträge

  • Angespornt …3. März 2006
  • Graue SchönheitGraue Schönheit25. April 2018
  • Ach jaa!19. Januar 2009
  • Es beginnt zu weihnachten17. November 2004
  • Blick ins WohnzimmerBlick ins Wohnzimmer3. Januar 2015

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
16. Mai 2022, 07:38
11.5
°C
11.5
°C
5.4
°C
1019.7
hPa
91
%
3
km/h
7
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}