Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Ballerina mit Affenarmen

Danke für eure hilfreichen Kommentare. Besonders Andreas Kommentar hat mich der Lösung des Rätsels näher gebracht:

Also, bei Madam Falkenberg hat der Ärmel im jetzigen Zustand eine rechnerische Länge von ca. 57cm. Bei mir sind es jetzt schon 69 (obwohl ich ja 10 Maschen weggelassen habe). Das Geheimnis liegt mal wieder in der Maschenprobe. Great!
WIr halten also fest: ich habe Originalgarn und Originalanleitung und kann iim Prinzip nix damit anfangen. Wow!

Aber das mit dem Ärmel kriege ich angepasst, ich kann ja zb einfach den vorgesehenen Anstrickrand weglassen oder doch dran stricken und umschlagen etc. naja, update – Bilder demnächst mal wieder, habe grade rechentechnishce Probleme… Der Ärmel ist jedenfalls schon ein ganzes Stück gewachsen.

Und ansonsten…. platze ich vor Neugier. Gestern haben Astrid und ich ein Projekt abgeschlossen, von dem hier noch zu berichten sein wird . Sehr fein…. hat viel Arbeit gemacht und mich vom Stricken fern gehalten…aber ist im Ergebnis hoffentlich richtig klasse geworden…. mehr wird noch nicht verraten. Eine Dame muss Geheimnisse haben!

Unser Kater…. er tobt jetzt im Haus umher (benimmt sich nicht wesentlich besser als im Exil im Bad), die Wunde verheilt gut und er war auch schon zweimal kurz draußen. Aber es ist sicher recht kalt an den nackten Hintern, deshalb kam er immer wieder sofort rein. Aber er geht nicht gern aufs Katzenklo… da musser halt einfach ab und an mal raus. Gestern wurde die Drainage gezogen. Die Tierärztin gab ihm dann ein paar Leckerli, die hat unser charakterstarker Katz aber nicht angerührt. Tsis.

 

____________________________________________________________________________________________________
24. Januar 2007 angela

Post navigation

Bi-Ba-Ballerina → ← Sehr geehrte Frau Falkenberg,

0 thoughts on “Ballerina mit Affenarmen”

  1. troubalex sagt:
    24. Januar 2007 um 10:23 Uhr

    ich bewundere ja deine geduld. ich hätte das ding ja schon längst in die ecke gepfeffert!
    und ich bin gespannt auf das ‘projekt’. 😉

    Antworten
  2. susanne sagt:
    24. Januar 2007 um 17:48 Uhr

    Also diese Falkenberganleitung würd ich ja gerne mal in Natura sehen – plus dazugehörende Wolle.
    Das macht mich ganz schön neugierig!
    Solch riesige Handstrickteile sind ja eigentlich nichts für mich.- wobei ich ja immer auf der Suche nach der nächsten Herausfordreung bin!
    Sehnsucht habe ich nach der Wundertüte – da fehlt mir was auf meiner täglichen Blogrunde.
    Neues Projekt?…..

    Antworten
  3. Friedi sagt:
    24. Januar 2007 um 20:10 Uhr

    affenärmel und pavian-katze (deswegen auch die kletteraktionen im bad!), das passt doch 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu susanne Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Decke Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Silke bei Slipover
  • Christine bei Slipover
  • B.Cottin bei Glitzi-Selma
  • annette bei Dicker U-Turn-Hat
  • Margitta bei Es wird langsam!

Zufallsbeiträge

  • ResteverwertungResteverwertung21. November 2014
  • Ein Hoch der Lendenwirbelsäulenstütze13. September 2005
  • HandarbeitsmesseHandarbeitsmesse2. April 2017
  • Unfassbar!25. Dezember 2009
  • Oh Misserfolg!Oh Misserfolg!22. Oktober 2017

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
21. April 2021, 06:53
0.0
°C
4.2
°C
-0.1
°C
1017.3
hPa
100
%
2
km/h
14
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way