Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Es war einmal

…vor langer, langer Zeit eine schöne Strickanleitung. Sie gefiel der Angela sehr, sie wollte sich einen Pullover daraus stricken.Es gab nur einen Haken: die Maschenprobe verlangte nach ziemlich dicken Garn, das Angela sonst nicht für Pullover verwenden wollte. Nun fand sie aber letztes Jahr ein schönes Garn in ihrem Vorrat, das sie selbst grün gefärbt hatte. So strickte sie also diesen Pullover daraus.

Falsch!

Er wurde nämlich nicht fertig, weil das Garn nicht reichte. Nun hatte Angela wieder ein dickeres Garn – ein herrliches Baby-Alpaca-Seide-Merino-Gemisch, ebenfalls in grün. So strickte sie also zum zweiten Mal nach der Anleitung. Dieses Mal hatte sie das Rückenteil schon fast fertig – da stellte sie fest….

 gruen3.jpg

Genau, das Garn würde wieder nicht reichen. So trennte Angela also wieder. Und wenn sie nicht gestorben ist, dann sucht sie noch heute nach einem passenden Garn für diese Anleitung.

Hmpf.

Aber wenigstens hatte ich so ein schönes Mitbringsel für Astrid, die sich in ihrer Puppengröße aus dem grünen Garn ganz bestimmt was Schönes stricken wird. 

____________________________________________________________________________________________________
17. Oktober 2008 angela

Post navigation

Perfekte Streifenfolge → ← Koigu – Farbrausch zum zweiten

0 thoughts on “Es war einmal”

  1. Garnprinzessin sagt:
    18. Oktober 2008 um 08:11 Uhr

    Oh, das klingt aber blöd… Mein Mitgefühl. Irgendwann wird es werden.

    Liebe Grüsse von der

    Garnprinzessin

    Antworten
  2. Heike B. sagt:
    19. Oktober 2008 um 10:13 Uhr

    Schade!
    Ich dachte schon, dass du uns nach dem Urlaub mit dem Bild des fertigen Projektes überraschst.
    Die Farbe, das Material, das Muster, der Schnitt … ich fand alles toll.
    Aber schön, wenn jemand etwas neues draus nadelt …
    LG Heike

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Decke Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Tochter bei Mütze ohne Namen
  • Angelika Klyscz bei Pastella
  • angela bei Entzückend!
  • Silke bei Slipover
  • Ulrike Schneider bei Entzückend!

Zufallsbeiträge

  • Ratebild16. Juni 2004
  • Leute geht wählen!14. August 2006
  • Kleine Umfrage6. Juni 2008
  • Präzisionsanleitung1. Juni 2008
  • NatürlichNatürlich17. Februar 2005

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
22. April 2021, 17:14
11.5
°C
11.7
°C
-0.1
°C
1024.8
hPa
50
%
15
km/h
38
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way