Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Strickzeit

Bei meiner La Strada bin ich am 2. Ärmel…. und der Strickspaß ist definitiv vorbei…. es ziiiiiiieht sich wie Kaugummi. Deshalb habe ich heute aus Neugier endlich meine Version des Pyramide-Pullovers von Frau Falkenberg angefangen. Noch sieht das ganze aus wie ein gestrickter Darmtrakt (fragte nicht das Wollschaf danach diese Woche?).

 cimg2485.jpg

Aber es geht rasend schnell vorwärts mit dicken Nadeln Gr. 4. Naja, eine Reihe hatte am Anfang auch über 400 Maschen, aber ich bin schon bei ca. 370 Maschen pro Reihe angekommen, das geht ja wirklich schnell. Es wird ja auch nur eine Kinderversion. Für mich wäre ich mit der Maschenzahl vermutlich im 4stelligen Bereich rausgekommen.

Und dann habe ich heute mein Wundertütenwerk vollendet. Eigentlich wollte ich es ja noch geheim halten, aber Astrid meinte, dass es doch ggf. eine Idee sein könnte für den einen oder anderen, um das zur Adventszeit nachzustricken. Also werde ich jetzt gleich mal die Anleitung aufschreiben…. Nur ein richtig gutes Foto kann ich noch nicht bieten, weil ich keinen Räuchermann griffbereit habe. Die Geschichte des Baumes schreibe ich nachher im Wundertütenblog. Ich bin mit dem Produkt vollkommen zufrieden und ich werde wohl einen Zweitbaum zum Verschenken stricken.

baum2.jpg

 

 

 

3. November 2006 angela

Post navigation

Lalala La Strada auf der Zielgeraden → ← Klimawandel?!

0 thoughts on “Strickzeit”

  1. knittink sagt:
    3. November 2006 um 18:33 Uhr

    Hallo Angela,
    super sieht er aus, eine richtige *Wundertanne*.
    Ich hatte mir ja schon gedacht, dass es ein Tannenbaum wird, als du die Garne vorgestellt hast. – Aber mit der Beleuchtung hast du mich überrascht!
    Richtig schön, richtig stimmungsvoll und vor allem richtig schön weihnachtlich!
    LG
    Andrea

    Antworten
  2. puck1 sagt:
    3. November 2006 um 19:27 Uhr

    Ich weiß schon, warum ich diese Zeit mag, wegen der vielen schönen Lichter!! Sehr schön und auch schon vermutet. Sind da Löcher drin für die Lichterkette?

    Simone

    Antworten
  3. puck1 sagt:
    3. November 2006 um 19:30 Uhr

    Pingpong war das Modell, das mir gefällt, ich mag solche schrägen Linien (lenkt von der breiten Linie ab ), muss ja nicht blau sein.

    Willste den nicht mal stricken????

    Simone

    Antworten
  4. Friedi sagt:
    3. November 2006 um 22:07 Uhr

    und wie sieht das mit dem gewicht aus?

    der engel schaut ja auch eher misstrauisch… 😛
    nee, sehr süß, wirklich, ganz reizend. und ein prima studentenbuden-tannenbaum-ersatz

    Antworten
  5. die mutter sagt:
    3. November 2006 um 22:38 Uhr

    186g
    sowas misstrauisches!

    Antworten
  6. Atti sagt:
    4. November 2006 um 12:51 Uhr

    Coole Idee – ich bin zwar nicht so sehr für das weihnachtliche Dekorieren (oder österlich oder was auch immer), aber so ein Bäumchen wäre eine Überlegung wert.
    Wie lange haben die Baumärkte heute offen? :-))

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Designs Essen aus aller Welt Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Internetfunde Internet Kram Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • AnneD bei Küchen-Groß-Aktion
  • B.Cottin bei Christbaumschmuck zum 2. Advent
  • angela bei Reste-Mützen
  • angela bei Reste-Mützen
  • Tochter bei Reste-Mützen

Zufallsbeiträge

  • Ich bitte um Gnade5. September 2008
  • RätselauflösungRätselauflösung29. Dezember 2003
  • Renovieren steckt offenbar anRenovieren steckt offenbar an18. April 2010
  • Gestrickt wird auch, wenn gleich wenigGestrickt wird auch, wenn gleich wenig7. August 2009
  • Adventsstricktreffen20. Dezember 2008

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
9. Dezember 2019, 09:06
4.7
°C
7.7
°C
4.1
°C
1001.7
hPa
89
%
10
km/h
35
km/h
max
0.0
mm/h
1.9
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Diese Website benutzt Cookies. Bei weiterer Nutzung dieser Webseite wird vom Einverständnis dazu ausgegangen.OK