Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Oster-Westover

Die Enkelmama wünschte einen Westover für das Kind. Da ich ja neulich eine Tüte mit wunderbaren Wollsträngen von inclusio geschenkt bekam, habe ich natürlich gleich das perfekte Garn zur Hand gehabt. Der blau-weiß-schwarze Strang sollte es werden, die Färbung heißt „Piano Man“.

Mein erster Versuch im Anschlag war zu weit, der zweite klappte dann.

Die Arm- und Halsausschnitte habe ich nur mit kraus-rechten Maschen abgesetzt und innerhalb dieser Maschen abgenommen. Was ihr nicht fühlen könnt, ist, wie weich der Westover ist. Ein richtiges Schmusestück! Das Garn hat eine Lauflänge von knapp 400m auf 100g, es ist waschbares Merinogarn und ich habe es mit nadeln 2,5mm verstrickt.

Die wilde Musterung lässt es einem regelrecht vor den Augen flimmern. Auf jeden Fall braucht der Westover keinerlei Schnickschnack zur Verzierung mehr. Der kleine Rabauke hat ihn dann heute auch gleich fröhlich getragen.

Ach, ich ahbe die Anleitung für die Baby-Mütze mit den Ohrenklappen aufgeschrieben. Falls jemand Interesse hat – hier ist sie zu finden.

2. April 2018 angela

Post navigation

Farbspielereien → ← Und der Gewinner ist….

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitungen Anleitungen Baby Backen Brot Backen Decke Design Designs Essen aus aller Welt Falkenberg Garn Garne Handschuhe Haus&Hof Internetfunde Internet Kram Jacken Kinder Kissen Kochen Koigu Lesen Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Angelika Klyscz bei Will noch jemand Wolle testen?
  • Angelika Klyscz bei Will noch jemand Wolle testen?
  • Christiane Behmer bei Will noch jemand Wolle testen?
  • Claudia wolf bei Hilfe für Raglan von unten?!
  • Michaela bei Warum in die Ferne schweifen….

Instagram

No images found!
Try some other hashtag or username

Zufallsbeiträge

  • FrauenmantelFrauenmantel16. Mai 2017
  • Maßarbeit31. August 2007
  • Kunstwerke?!Kunstwerke?!6. August 2012
  • Muster gesucht – brauche Hilfe10. April 2007
  • Der Prachtsohn24. April 2005

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Schrödersocke
  • Strickblog
  • Wockensolle
  • Zizi
Wetter bei uns
21. April 2018, 19:17
21.7
°C
23.6
°C
6.7
°C
1021.8
hPa
59
%
4
km/h
16
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
today

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Datenschutz
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
Powered by WordPress | theme Dream Way