Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Ein Prototyp

Manchmal stolpert man im Internet über erstaunliche Dinge. So war es bei mir dieser Tage eine Mütze.

Die Mütze ist sehr pfiffig gestrickt und hat einen gepfefferten Preis. Ja, ich gestehe, ich bin neidisch, ich würde meine Mützen auch gern zu solch einem Preis verkaufen. Wobei ich andererseits auch wieder skeptisch bin, wie groß die Konsumentengruppe ist, die für solch eine einfache Mütze 195€ ausgibt resp. ausgeben kann und will.

Copyright: Nickie Marquadt

Nun ist diese Mütze noch aus sehr dickem Garn gearbeitet, ich denke, dass es keinesfalls mehr als 3h Strickzeit sind. Selbst wenn man da einen komfortablen Stundenlohn von 35€ ansetzt, bliebe immer noch Einiges für das Garn (100g Alpaka-Garn) übrig.

Ich weiß, dass das Bepreisen von Handarbeit extrem schwierig ist. In den USA gibt es dazu immer mal Artikel oder Diskussionen in Foren. Ein Paar handgestrickte Socken ist de facto unverkäuflich meiner Meinung nach: nehmen wir 20€ für das Garn, dazu 8h Strickzeit – selbst wenn man da nur den Mindestlohn nimmt, ist man bei gut 100€ für ein Paar Socken. Deshalb kann man Handgestricktes eigentlich nur verschenken. Und dann nur an Personen, die das auch irgendwie würdigen. Ich tu mich schon immer schwer damit, wenn mich jemand fragt, ob er mir für Freunde ein Paar Socken abkaufen kann. Das kann man auch wirklich nur zu einem Freundschaftspreis machen (meistens sage ich dann, ich will den Garnpreis zzgl. 1h Mindestlohn – und schon das ist für ein Paar Socken recht preisintensiv).

Aber zurück zu der Mütze. Natürlich hat mich die Strickweise herausgefordert, diese Mütze nachzugestalten.

Und bitte sehr…. hier ist mein Prototyp. Es hat mich Einiges an Nachdenken gekostet, weil mein räumliches Vorstellungsvermögen ziemlich begrenzt ist, aber ich hab’s herausbekommen. Also werde ich mal so eine Mütze stricken, es ist an sich total einfach.

____________________________________________________________________________________________________
14. November 2023 Angela

Post navigation

Sockenstrickzeit → ← Es hat funktioniert!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Cowl Decke Garn Garne Gewinnspiel Halswärmer Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possumgarn Pullover Rezepte Schal Shirt Socken Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Angelika Klyscz bei Vespa-Ringel
  • annette bei Vespa-Ringel
  • annette bei Sockenwolle
  • B.Cottin bei Sockenwolle
  • Andrea Stock bei Sockenwolle

Zufallsbeiträge

  • Konsumterror30. Dezember 2010
  • Nähen war gesternNähen war gestern10. Juni 2015
  • DokumentarischesDokumentarisches27. Januar 2007
  • Miffy!Miffy!7. September 2019
  • Wenn Kinder groß werden…27. Februar 2008

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Melody Johnson
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Ester kocht (namibisch)
  • Fool for Food
  • Irakische Rezepte
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
4. Dezember 2023, 01:56
-4.1
°C
-3.7
°C
-4.4
°C
1021.0
hPa
91
%
2
km/h
11
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}