Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Überraschende Erkenntnis

Dieses Foto zeigt 4 unterschiedliche Socken, also Socken aus unterschiedlicher Sockenwolle. Sie liegen an der Ferse wirklich absolut korrekt übereinander, damit man die Längendifferenz sehen kann.

Denn alle diese Socken sind mit der gleichen Stricknadel (sogar mit derselben) von der selben Strickerin (nämlich mir) mit der gleichen Reihenzahl für den Fuß gestrickt worden.

Jeder Fuß hat zwischen Ferse und Spitze 60 Reihen. Die Größen variieren wirklich heftig. 

Das Garn ist (von groß nach klein):

  • Gedifra One 4 Two
  • Biscotte Felix Self striping
  • Four Seasons von Gründl
  • eine no-name Supermarkt-Sockenwolle

Stutzig geworden war ich gleich beim ersten Paar, den beige-braunen. Denn diese kamen mir schon sehr groß vor mit 60 Reihen, obwohl ich für eine Herrensocke in dieser Größe sonst mehr Reihen stricke. Als ich das Garn jetzt noch mal nachgeschlagen habe, bemerkte ich, dass es auch nur 390m Lauflänge hat. Das erklärt natürlich Einiges (aber dennoch ist die Längendifferenz sehr groß). Die Maschenzahl variiert hier übrigens von 68 Maschen bei den braunen über 64 Maschen bei den nächsten beiden bis zu 62 Maschen bei den kleinsten.

Ich hatte eigentlich immer im Hinterkopf so abgespeichert, für welches Familienmitglied ich wie viele Maschen und wie viele Reihen stricken muss für passende Socken. Nach diesem Testergebnis merke ich mir mal, dass man sich auf solche Werte lieber nicht verlassen sollte.

Das Gedifra-Garn ist aus dem großen Testpaket und diese Brauntöne sind ja so überhaupt nicht meine Farben. Aber bei der Fahrt durch die staubige Kalahari war es irgendwie passend.

Das Foto entstand am Gestade des Okawangos. Die gegenüberliegende Fluss-Seite gehört schon zu Angola, das Foto ist in Namibia aufgenommen.

Der Griff dieses Garns ist deutlich fester als bei anderen Merino-Sockenwollen. Irgendwie robuster, griffig und wollig, aber dennoch weich. Es hat mir sehr gut gefallen beim Stricken. Ich bin auf die Haltbarkeit und das Pilling-Verhalten der Socken gespannt.

Das Garn hat zwei „Trennstellen“ , wo ein Kontrastfaden den Beginn der zweiten Socke anzeigt, damit man zwei identische Socken stricken kann. Mir erschien es aber irgendwie witzig, den Kontrastfaden mit zu verstricken. 

Den Farbverlauf finde ich nicht so prickelnd, aber ich habe das Garn ja auch noch einmal in Uni schwarz. 

 

 

 

____________________________________________________________________________________________________
22. November 2017 angela

Post navigation

Halswärmer → ← Da bin ich wieder

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Cowl Decke Garn Garne Gewinnspiel Halswärmer Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Andrea Stock bei Tauschpaketreise
  • AnneD bei Kindersitz wie neu
  • Andrea Stock bei Was für eine famose Anleitung!
  • Andrea Stock bei Die wirklich besten Momente….
  • Angela bei Die wirklich besten Momente….

Zufallsbeiträge

  • FarbwirkungFarbwirkung5. Juni 2020
  • Die Sucht hält mich fest in ihren KlauenDie Sucht hält mich fest in ihren Klauen27. Januar 2011
  • Anleitung für den Filz-Hut15. November 2004
  • Man darf eben doch nichts wegwerfen!16. April 2013
  • Der Mantel und ich2. April 2009

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
31. Januar 2023, 08:43
2.4
°C
2.9
°C
1.4
°C
1023.9
hPa
86
%
8
km/h
14
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}