Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Was für ein Projekt!

Ich habe mich neulich schockverliebt in einen Pullover von Jil Sanders (offenbar aus der Kollektion 2018),

copyright des Fotos vermutlich bei modesens.com

Naja, der Pullover kostet je nach Quelle zwischen 1300 und 2100€ – kein Shcnäppchen also und ich dachte, das muss doch hinzukriegen sein.

Als erstes ging es an die Garnauswahl…. schwierig genug … und die Farbe…. Ich habe mich dann „Rios“ entschieden, ein Merinogarn von Manos del Uruguay in der Farbe Mandelblüte. (die ersten ca. 20h Zeitinvest in den Pullover waren geschafft).

Als das Garn endlich da war, hab ich maschengeprobt. Interessanterweise war der Zunahmeteil einfacher zu erreichen als der Abnahmeteil.

Naja, die Gedanken darum, wie ich das wohl mit dem Hals hinbekomme, rauben mir aber schon ziemlich den Schlaf. Ich entdeckte dann diese Anleitung „Gedifra modern Cotton“. Da sieht die Halslösung sehr ähnlich aus.

Ich habe Gedifra angeschrieben, ob sie diese Anleitung noch haben, da war die Anwort, dass Anleitungen aus dem Jahre 2003 nicht mehr verfügbar seien. Merkwürdig. Ich hätte ja irgendwie erwartet, dass eine Garnfirma eine Datenbank für ihre Anleitungen hat?! Eine Kontaktmöglichkeit der Designerin hab ich auch nicht gefunden.

Naja, zwischendurch fürchtetet ich, dass ich wohl so ähnlich aussehen werde mit dem Pullover

copyright MOROSHKA by VINGIL Fashion Knitwear

Was man nicht so alles findet, wenn man krank ist und im Internet herumwuselt… Egal, dann fiel mir noch eine weitere hornalte Anleitung in die Hände von Patternfish. Die stammt aus dem Jahr 2001 von JCA Crafts, das Unternehmen gibt es nicht mehr, offenbar das Nachfolgeunternehmen (Reynolds Yarns) auch nicht mehr.

copyright: JCA Crafts

Man muss sich ja wirklich langsam Sorgen machen um den Fortbestand des Wissens der Menschheit, wenn Anleitungen von vor 20 Jahren nicht mehr auffindbar sind. Wie gut, dass man auf Elizabeth Zimmermann’s Anleitungen wenigstens noch zugreifen kann.

Also, irgendwie hatte ich nun genug Input für Ideen. Jetzt stand noch die Entscheidung an, ob ich rund stricke oder in Teilen. Ich habe mich für rund entschieden, das hat natürlich den Nachteil, dass es jetzt viel langsamer vorwärts geht und ich viel später merke, ob das nun passend ist in der Weite oder nicht. Aber ich spare mir die Naht und überhaupt finde ich es besser.

So, das ist nun der Anfang – noch eine Runde und dann werde ich mit dem wilden Muster beginnen. Die Farbe „Mandelblüte“ ist übrigens wirklich richtig schön und auf diesem letzten Foto ziemlich gut getroffen.

Dann wünscht mir Glück, dass aus diesem Pullover was wird. Aus dicker rosa Wolle kann ja auch schon mal was anderes entstehen…. Das ist aber vermutlich eine dieser Anleitungen „Für Anfänger – schnell gestrickt“.

____________________________________________________________________________________________________
27. September 2022 Angela

Post navigation

Wirbelwind → ← Ein Herzensprojekt – das Pink Set

One thought on “Was für ein Projekt!”

  1. Kerstin sagt:
    29. September 2022 um 18:26 Uhr

    Mich hat schon oft verblüfft, dass Hersteller, Verlage und Designer keine Archive führen. Selbst wenn das Original-Garn nicht mehr verfügbar ist, gibt es doch fast immer bei irgend einem Hersteller ein ähnliches Garn. Gut, dass wenigstens bei Ravelry vieles verfügbar ist, das mehr als zehn Jahre auf dem Buckel hat. Und ein Grund mehr, mein Sammelsurium von Anleitungsheften bloß nicht wegzuwerfen, auch wenn das meiste davon längst aus der Mode ist.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Cowl Decke Garn Garne Gewinnspiel Halswärmer Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Anna bei Meilenstein erreicht
  • Andrea Stock bei Und noch ein Resteprojekt
  • Marion bei Und noch ein Resteprojekt
  • B.Cottin bei Und noch ein Resteprojekt
  • Angelika Klyscz bei Mützen #10 und #11

Zufallsbeiträge

  • Ach jaaa…19. März 2007
  • ZitterpartieZitterpartie28. Februar 2016
  • Vom Flugplatz…21. Mai 2010
  • Brummkreisel-WesteBrummkreisel-Weste7. Januar 2006
  • Knifflig2. September 2010

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Melody Johnson
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
20. März 2023, 20:09
9.4
°C
13.0
°C
6.6
°C
1020.0
hPa
86
%
8
km/h
14
km/h
max
0.0
mm/h
0.7
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}