Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Meine Probleme mit dem Regenbogen

Neulich sah ich bei Tausendschön-Wolle eine mir bislang unbekannte Ringelwolle. Ich konnte gar nicht so schnell gucken, wie de Bestellfinger zuckte… und kurz vorm Urlaub kam das Garn noch rechtzeitig an.

Die erste Socke strickte sich quasi von allein und ich war total happy, dass ich genau einen vollen Regenbogen für die Socke verwendet hatte. Es war noch ein Farbstreifen übrig, dann begann wieder das Rot vom Bündchen. Also habe ich diesen Streifen entfernt und begann frohgemut die zweite Socke. Als erstes Problemchen merkte ich, dass der beige Streifen schmaler ist. Das habe ich mit etwas Trickserei ausgleichen können. Das böse Erwachen kam auf einmal bei den blauen Streifen, ich hatte auf einmal schon 6 Reihen beige gestrickt statt der sonst üblichen 3-4 und es war kein Ende des beigen Abschnitts in Sicht.

Ich wickelte dann Garn ab und stellte fest, dass offenbar dieser beige Streifen die Mitte sein sollte und damit dort dann erst die zweite Socke beginnen sollte. Ich habe dann also am Garn herumgewickelt und von den bereits gestrickten beigen Reihen wieder etwas aufgetrennt. Und ich habe leider etwas zu viel aufgetrennt, vielleicht eine halbe Reihe, denn bei der zweiten Socke ist leider an der Spitze nun noch etwas beige zu sehen.

Die blauen Pfeile markieren die Stelle, wo ich angestückelt habe.
Der rote Streifen im grün ist die Position, an der die Ferse eingearbeitet werden soll. Ich muss zu Hause mal meine Vorräte beschnarchen, was dazu passend ist.
Das Garn hat eine ungewöhnliche Zwirnung, strickt sich aber nicht so schön gleichmäßig, wie ich das erhofft hatte. Ich habe noch eine andere Farbstellung davon geordert, mal sehen, wie die sich so gestaltet.
Urlaub ist für mich immer die Zeit, wo ich die eine oder andere Gewohnheit überdenke. Und ich habe einen Entschluss gefasst und auch schon umgesetzt: ich spare zukünftig Lebenszeit ein, die ich in den letzten Jahren auf Instagram verbracht habe. Mich nervt es dermaßen, dass immer mehr Werbung eingeblendet wird und dass mir Beiträge von Unbekannten gezeigt werden, weil ich etwas anderes geliked habe. Es ist schade, weil ich zu einigen Menschen nur über Instagram Kontakt hatte, aber der ganze Schrott, der mir dort ansonsten präsentiert wird, ist mir einfach zu viel. Mich nervt ja auch diese Instagram-Ästhetik vieler Beiträge. Und Tipps von Möchtegerninfluencern, wie ich eine Socke fotografieren soll, damit ich mehr Likes bekomme. Eine Holzplanke, eine Kerze, ein paar Blumen und eine Tasse Kaffee spielen da eine große Rolle…. Ich nutze kein WhatsApp, ich gehe nur noch max. einmal im Monat bei Facebook vorbei, wenn mir jemand was schickt, was es mir wert ist ( bei Facebook ist das mit der Werbung schon länger unerträglich). Ich sehe mir aus dem gleichen Grund auch nie mehr Rezepte auf Chefkoch.de an…. Und nun halt auch kein Instagram mehr. Instagram war wirklich toll und eine schöne Inspiration für Manches, aber ich habe dort einfach nicht mehr das Gefühl, dass ich mir wirklich aussuchen kann, was ich sehen möchte.
Tja, in den letzten 2 Tagen hab ich es nicht vermisst, mal sehen, wie es weiter geht.

____________________________________________________________________________________________________
23. Juni 2022 Angela

Post navigation

Mützenparade → ← Enkelmütze zum 2.

5 thoughts on “Meine Probleme mit dem Regenbogen”

  1. Connie sagt:
    23. Juni 2022 um 10:06 Uhr

    Schade, hattest du mit dem 2. Ringelsocken so Probleme. Aber es sind dann doch wunderschöne Regenbogenringelsocken geworden.

    Ich habe mich schon vor gut einem Monat von Insta verabschiedet, aus den genau gleichen Gründen. Es fehlt mir nicht 😉

    LG

    Antworten
  2. Angelika Klyscz sagt:
    23. Juni 2022 um 12:11 Uhr

    Mich nervt es auch total, wenn Ringelsocken nicht so gleich werden. Manchmal verhindert das ei Knoten oder so.
    Bei Danielas Ringelgarn hat das aber perfekt geklappt. Und weil ich Bündchen, Ferse und Spitze farblich abgesetzt habe, sind genau 2 Paar Socken in Gr. 41 entstanden. Das hat mich sehr gefreut.
    Liebe Grüße Angelika

    Antworten
  3. B. Cottin sagt:
    23. Juni 2022 um 16:14 Uhr

    Ja, es wie Regia zu machen, ist nicht jeder Firma gegeben. Schön sind die Farben aber. Ich bin gespannt, wie das dann mit den Fersen aussehen wird.

    Die Kritik an Instagram ist wunderbar ätzend.
    Aber die allgemeine kommerzielle Verflachung kann einem auch wirklich Sorgen machen.

    Antworten
  4. Carola sagt:
    26. Juni 2022 um 14:51 Uhr

    Oh, die sind aber wunderschön, die Ringelsocken und die Spitze würde mich nicht weiter stören, bzw. das Auftrennen würde mich sehr viel mehr stören …

    Mir macht das Stöbern bei Instagram auch keinen Spaß mehr. Wofür abonniert man Leute, wenn einem dann wahllos Kram gezeigt wird?

    Antworten
  5. low-tech Tochter sagt:
    27. Juni 2022 um 11:39 Uhr

    Entweder wirkt mein Adblocker Wunder oder ich bin zu unbedeutend fuer IG, aber ich habe bislang noch keine nicht-abonnierten Sachen angezeigt bekommen…

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Cowl Decke Garn Garne Gewinnspiel Halswärmer Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Andrea Stock bei Das Tauschpake ist da
  • Ingrid bei Das Tauschpake ist da
  • Angela bei Und noch mal Tauschpaket – nächste Station
  • Andrea Stock bei Und noch mal Tauschpaket – nächste Station
  • Marion bei Und noch mal Tauschpaket – nächste Station

Zufallsbeiträge

  • Sternen-MützeSternen-Mütze20. Dezember 2020
  • RestemützeRestemütze31. Oktober 2018
  • Die VerlosungDie Verlosung22. August 2021
  • Ich verschenkeIch verschenke19. April 2015
  • Entscheidung!27. September 2006

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
6. Februar 2023, 10:24
1.1
°C
1.1
°C
-1.8
°C
1039.9
hPa
100
%
8
km/h
14
km/h
max
0.0
mm/h
0.4
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}