Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Mein erster Teststrick

Irgendwann ist ja für alles ein erstes Mal… bei mir wird es nun Mitte Febraur ein Teststrick sein. Ich hatte mich da mal irgendwann angemeldet als Teststricker für „Making Stories“ und in der nächsten Winterausgabe gefieln mir Stulpen oder als Ausweich meldete ich als mögliche Option eine warme Kapuze zum Teststricken.

Soweit so gut, diese Kapuze könnte ich auch ohne Anleitung stricken. Aber…. für den Teststrick muss ich ja irgendein Garn nehmen, das verfügbar ist – und die Maschenprobe trifft. Und jetzt fangen meine Schwierigkeiten an…. denn in der geforderten MaPro wird es in meinen Vorräten sehr eng. Das laut Anleitung geforderte Garn ist extrem exotisch und nur in England zu bekommen – es gibt noch nicht mal einen Rabatt für die Teststricker. Das Garn ist angegeben mit 130m Lauflänge auf 60g und heißt „The Grey Sheep Co. Hampshire DK„. Aber wegen Brexit ist ja auch ein Import aus UK schon wieder nervig. Naja, da hab ich mir wieder was eingebrockt…. aber ich werde es schon gelöst bekommen.

Diese Woche fand auch die Kickstarter Initiative von Jon mit „Ula+Lia“ Wolle aus der Mongolei für mich das perfekte Ende – denn das Garn traf ein bei mir. Und nun schaut es euch nur an…. ist es nicht wunderschön?!

Das sind 700g reines schmuseweiches Kaschmir und dann noch (oben links in dunkelblau) 100g Schafwolle. Und von der bin ich total üerbrascht, die ist soooo weich im Griff. Also von freilaufenden mongolischen Steppenschafen hätte ich eher was robusteres erwartet. Tja, ich grübele, ob ich das hellblaue und weiße Garn nehme für die Teststrick-Kapuze und die interessant zweifarbig gestalte…. mal sehen. So ein kleines Häufchen Garn macht ja doch gleich richtig Freude.

Auf die Idee eines Tauschpaketes sind ja relativ wenig Leserys bislang angesprungen – keine Lust oder überlesen? Das von mir angebotene Garn „Gloss“ geht zur Hälfte shcon in gute Hände. Aber 500g davon sind ja auch noch ein guter Grundstock für ein Tauschpaket. Also – Butter bei die Fische – demnächst ein Tauschpaket oder nicht?!

Gestern haben wir ein spontanes Stricktreffen in Jena gemacht. Wir waren nur zu dritt und ich finde, wir sollten uns die „Silver Knitters“ nennen – gesetztere Damen mit herrlich silbergrauem Haar. Es war so schön, die Zeit verflog nur so und wir haben soooo viel geschnattert. Da wir uns in einem Einkaufszentrum trafen, war ich noch schnell in der Drogerie und überraschenderweise gab es dort Rico-Garne. Da habe ich dann eines der Knäuel, das ganz laut „nimm mich mit“ rief, zu mir in meinen Wollvorrat mit genommen. Es ist ein Garn für weitere Tulpen-Mützen, also so in etwa wie das Gomitolo von Lana Grossa. Ihr werdet sicher die fertigen Tulpen bald sehen.

____________________________________________________________________________________________________
19. Januar 2022 Angela

Post navigation

Tulpen-Variationen → ← Glatt rechts ohne Ende

9 thoughts on “Mein erster Teststrick”

  1. Connie sagt:
    19. Januar 2022 um 10:56 Uhr

    Oh, das Garn aus der Mongolei ist ja schön 😉 Ich warte noch auf meine Lieferung, und fürchte, ich muss nachbestellen. Ich habe mir das Kashmirgarn in „Emerald“ gegönnt.

    Viel Erfolg mit dem Teststrick!

    Antworten
  2. Angelika Klyscz sagt:
    19. Januar 2022 um 11:13 Uhr

    Ja so eine Wolllieferung macht gute Laune und die soll sich auch auf deinen Teststrick übertragen.
    „Silver Knitters“ ist ein schöner Name, und vor allem so passend.
    Wir sind die „prickelnden Wollschachteln“, denn bei uns gibt es immer was zu trinken/feiern.

    Antworten
  3. ELKE SCHROEDER sagt:
    19. Januar 2022 um 13:16 Uhr

    Fþr den Teststrick brauchst du nicht das Original Garn, nimm einfach eines bei dem die MaPro mit der im Test geforderten übereinstimmt.

    LG aus Florida

    Antworten
    1. Angela sagt:
      20. Januar 2022 um 06:36 Uhr

      Das ist mir schon klar – nur sollte ich nicht ein Garn nehmen, dass seit 10 Jahren nicht mehr am Markt verfügbar ist 😉

      Antworten
  4. Jennifer sagt:
    19. Januar 2022 um 20:39 Uhr

    Hallo Angela,
    Ich habe gestern schon über ein Tauschpaket nachgedacht, weil mir das Garn so gut gefällt… aber ich hätte gar nichts zum vertauschen, das dem Wert entspricht und deswegen mach ich nie bei einem Paket mit. Wenn ihr aber mal Wollreste oder Discounter Wolle tauscht, dann schrei ich hier. Ich stricke so gern Socken aus 10 verschiedenen Farben…
    Lg Jennifer

    Antworten
  5. Sandra sagt:
    20. Januar 2022 um 06:55 Uhr

    Ohhhh, ich war gestern in Jena, allerdings mit meiner Tochter in Lobeda draussen.
    Wenn mal wieder ein Stricktreffen ansteht, dürfte ich mich da einreihen? Allerdings habe ich erst ein silbergraues Haar in meinen dunkelbraunen Haaren gesichtet. Ich passe farblich also nicht ganz dazu.

    Liebe Grüße aus Ostthüringen
    Sandra

    Antworten
  6. B. Cottin sagt:
    20. Januar 2022 um 14:30 Uhr

    Tauschpaket kann ich noch nicht, da ich z. Zt. nicht in Deutschland wohne. Hoffentlich wird es das später auch geben!

    Antworten
  7. Christine sagt:
    20. Januar 2022 um 19:14 Uhr

    Liebe Grüße in die Runde! Beim Tauschen bin ich immer gerne dabei :-)) mein Ula/Lia Paket ist schon seit ein paar Tagen da und ich sortiere glücklich hin und her …. Vielen Dank für den Tipp, Angela! Und ich hätte gerne noch hellgraues Dk-Kaschmir, ist aber leider schon ausverkauft …. Ich habe mir eine schöne Auswahl gegönnt!

    Antworten
  8. susanne sagt:
    23. Januar 2022 um 09:13 Uhr

    ach das Tauschpaket…
    ich hab ja die schönen Sachen vom letzten mal noch gar nicht verstrickt.
    und etwas das deinem hochwertigen „gloss“ entspricht kann ich gar nicht anbieten.
    Das Kaschmirgarn liegt seit zwei Jahren „für gut“, deshalb hab ich nicht noch mal bestellt.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Cowl Decke Garn Garne Gewinnspiel Halswärmer Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possumgarn Pullover Rezepte Schal Shirt Socken Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Anna bei (nicht) Geduldig
  • AnneD bei Halsdingsi II
  • Kerstin bei noch einmal upward
  • Annelie Dicke bei Halsdingsi II
  • Angela bei Neuer Enkelstrick

Zufallsbeiträge

  • Kann jemand Finnisch?7. Oktober 2009
  • Probleme der modernen Welt13. August 2009
  • Urlaubszeit = LesezeitUrlaubszeit = Lesezeit19. November 2016
  • TatendrangTatendrang20. Februar 2005
  • KnallfroschKnallfrosch18. April 2022

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Melody Johnson
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Irakische Rezepte
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
30. September 2023, 11:11
15.0
°C
17.3
°C
9.8
°C
1029.9
hPa
86
%
6
km/h
18
km/h
max
0.0
mm/h
0.2
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}