Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

huihuihui..

Gestern Abend war das erste der legendaeren Country Diner, doch dazu spaeter.
Nach einer ueberaus maessigen Vorlesung in Oekonomie gab es eine wunderbare Veranstaltung zum Thema Religion im allgemeinen und besonderen. Wir haben ewig ueberzogen, weil wir diskutiert haben. Der Vortragende hat irgendeinen Lehrstuhl fuer Religion, einen deutsch klingenden Namen, ein erschreckendes Aussehen und einen absolut heftigen indischen Akzent. Aber was er vortrug war richtig gut. Was soll uns Religion? Gibt es wirklich Religionskriege oder sind das nicht doch immer vorgeschobene wirtschaftliche oder politische Interessen? Wo kommt Religion her? Im Prinzip vertrat er die These, dass jeder, der „open minded“ ist und es zulaesst, dass es eine Dimension fuer Menschen geben kann, die ausserhalb des Materiellen liegt, der vielleicht sogar selbst noch ethische Regeln hat – der ist ein authentischer guter Mensch.
Weil einige (inklusive meines Sohnes) fragten, was der Inhalt meines Studienaufenthaltes hier ist: den Horizont erweitern. Nachdenken ueber Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Wissenschaft…. Die Vortragenden sind allesamt ziemliche Koryphaeen ihrer Gebiet, es macht wirkilch Spass.
Nun noch kurz zum gestrigen Abend. Es ist Sitte, dass die einzelnen „Landsmannschaften“ die anderen zu einem landestypischen Abend einladen. Wir hatten uns als Deutsche, Oesterreicher und Schweizer zusammengetan. Man ist fuer das Essen verantwortlich (Rezeptauswahl, zubereitet wird es vom Koch des Hauses), die Getraenke muss man beschaffen und fuer eine landestypische kulturelle Ausgestaltung des Abends sorgen. Wir hatten unheimlich schnell eine sagenhafte Stimmung unter unseren Gaesten. Unsere ging allerdings in den Keller, als das Essen serviert wurde. Die anderen beiden Maedels hatten in langer ausfuehrlicher Diskussion mit dem Koch das Menue festgelegt, natuerlich schriftliche Kochanweisungen hinterlassen etc. Nun ja, das, was wir erhielten, war nur wenig in der Naehe der Originalrezepte, sozusagen the English way of German cooking. Also, die Flaedlesuppe war keine klare Suppe sondern ein nahezu schnittfester brauner Eintopf, der entfernt an Gulaschsuppe erinnerte. Allerdings war die Pampe schmackhaft. Der Hauptgang: Zwiebelrostbraten mit Krautspaetzle und Roesti war mies und ungeniessbar. Erspart mir Details von Schuhsohle in suesser Sosse mit rohem Sauerkraut usw. Baeh. Mir war ehrlich schlecht nach dem Essen. Aber wir mussten ja nun gute Miene zum boesen Spiel machen und schenkten einfach reichlicher Bier aus. Und den Gaesten schmeckte es – was will man mehr?! Naja, der Schweizer Kaese, der danach gereicht wurde, war ok, der abschliessende Kaiserschmarrn allerdings war wieder interessant. Aber insgesamt war es unheimlich lustig, wir hatten so viel Spass und auf einmal war es um 2 und die College-Wache kam zum zweiten Mal und schickte uns ins Bett.
Und nun muss ich sehen, wie ich das heutige Programm verkrafte.

____________________________________________________________________________________________________
6. Juli 2004 angela

Post navigation

kurzes Statement → ← Terrorismus

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Cowl Decke Garn Garne Gewinnspiel Halswärmer Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possumgarn Pullover Rezepte Schal Shirt Socken Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Anna bei (nicht) Geduldig
  • AnneD bei Halsdingsi II
  • Kerstin bei noch einmal upward
  • Annelie Dicke bei Halsdingsi II
  • Angela bei Neuer Enkelstrick

Zufallsbeiträge

  • Mal ein Link17. Oktober 2005
  • Wieder daheimWieder daheim11. Mai 2016
  • Das fünfte KissenDas fünfte Kissen2. Februar 2019
  • Nur mal so…21. Oktober 2008
  • Kochen & BackenKochen & Backen26. Mai 2013

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Melody Johnson
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Irakische Rezepte
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
22. September 2023, 20:42
14.4
°C
17.5
°C
13.2
°C
1008.6
hPa
83
%
2
km/h
19
km/h
max
0.0
mm/h
0.7
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}