Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Strickjacke

Ich wollte mal wieder ein mir unbekanntes Garn ausprobieren: “Ursprung” von Atelier Zitron. Es gab davon eine absolute Knallerfarbe, die aber unfotografierbar ist. Es sollte eine Strickjacke für den kommenden Herbst für die kleine Prinzessin werden.

Das Garn hat sich toll verstricken lassen, es fühlte sich sehr gut an.

Nach der Wäsche allerdings traf mich der Schlag. Das Strickstück hat sich in ein labberiges Etwas verwandelt. Leider gilt das auch für die Mütze, die ich daraus strickte neulich. Wenn man das weiß, dass das Garn sich so verhält, kann man das ja gezielt einplanen: noch etwas fester stricken mit dünnerer Nadel oder aber etwas weich Fallendes daraus stricken. Für meine beiden Anwendungsfälle ist leider die Nach-Wäsche-Labberigkeit nicht gut geeignet. Schade, denn der Materialwert der Jacke liegt ja schon bei 30€. Ich habe exakt 200g verbraucht, nur ein kurzes Stück Rest blieb. Die Anleitung ist diese hier.

Es bleibt die tolle Farbe der Jacke, die in etwa hier auf dem folgenden Foto eingefangen ist.

____________________________________________________________________________________________________
8. Juni 2020 angela

Post navigation

Sirupzeit → ← Farbwirkung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Andrea Noack bei Verlassen der Komfortzone
  • Bianka bei Verlassen der Komfortzone
  • Sonja bei Verlassen der Komfortzone
  • Karin bei Sport frei!
  • angela bei Sport frei!

Zufallsbeiträge

  • Einfach nur weichEinfach nur weich18. April 2014
  • Das UFO ist daDas UFO ist da20. Februar 2011
  • Entzückend!Entzückend!6. Mai 2017
  • Vorsätze19. Dezember 2009
  • BabysockenBabysocken18. März 2015

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
1. März 2021, 18:22
3.5
°C
9.2
°C
0.3
°C
1036.4
hPa
89
%
8
km/h
22
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way