Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Etwas Neues lernen!

Überall liest man nur noch über „Krohnavirus“ – wie der große Enkel ihn nennt. Wobei es mir so langsam wirklich einfach zu viel ist. Und es vermischen sich die Verschwörungstheorien mit halbgaren wissenschaftlichen Sutdien und echten Erkenntnissen…. Wenn jemand Interesse hat , hier ist ein wirklich famoser, bitter-sarkastischewr Artikel über den gesellschaftlichen umgang mit Corona von Gunter Dueck, einem von mir sehr geschätzten Autor.

Mir hat ein Artikel in der Los Angeles Times gefallen – da gab es 50 Tipps, was man mal Neues lernen könnte in der Quarntäne-Zeit. Die meisten Tipps haben mich nicht so sehr inspiriert – den Link zu „Wie schneide ich mir selbst die Haare“ habe ich mal dem Gatten weiter geleitet (gestern wurde ich gezwungen, sein Haupthaar zu stutzen). Aber ich habe den Entshcluss gefasst, mich nun doch mal etwas näher mit dem Weben zu befassen. mein leicht gepimpter Schulwebrahmen von Kircher stand ja schon lange anklagend herum. Ich hatte mich ehrlich gesagt gegruselt, mich an den Hohlsaum zu wagen, um mein kleines Test-Stück zu beenden.

Der Hohlsaum macht mir wider Erwarten richtig Spaß. Ich habe auch mit mehreren Garnen experimentiert und dabei schon gemerkt, wie unterschiedlich die sich verhalten. Die Ränder sind mir noch nicht schön genug. Aber Bianca, die Schiffchenschieberin, hat mir mit zwei Sachen Mut gemacht: zum einen würde sich durch das Waschen einiges „glätten“ und außerdem hilft Übung. Beide Fakten kenne ich ja an sich vom Stricken.

Ich bin nun vorsichtig am Überlegen, ob ich nach meinen Teststückchen jetzt ein „echtes“ Projekt angehe… ich könnte Untersetzer gebrauchen. So ganz normale Untersetzer für Gläser. Das wäre ja auch nix riesengroßes, also durchaus machbar. Ich bin auch schon einmal in den Keller geshclichen zu meinem Garnvorrat und habe überlegt, was ich davon am besten verwenden könnte. An das Weben von Mustern traue ich mich dann doch noch nicht heran, Streifen mag ich nicht für die Untersetzer, es müsste also definitiv ein Garn sein, das für sich alleine spricht.

Na da muss ich mal sehen, wozu ich mich entschließe. Mir ist dabei einer der wunderbaren Stränge in die Hand gefallen, den ich in New York letztes Jahr beim Yarn Crawl gekauft habe in Brooklyn. Das klingt in der momentanten Situation ja schon völlig surreal – Wollekaufen in NYC. Es handelt sich um einen Strang „Sprout Sock“ von Fiber Seed in der Färbung „Rainbow in the dark“. In dem Wollgeschäft hatten sie eine Mütze aus dem Garn und man findet auch sehr schöne Schals mit fantastischem Farbverlauf aus diesem Garn. Und noch spannender…. auch einen tollen gewebten Schal aus diesem Garn habe ich gefunden. Aber ich glaube, dafür reicht meine Geduld als Web-Anfängerin dann definitiv noch nicht. Und ich sollte erst mal bessere Kanten hinbekommen, das kann ich mit meinen Untersetzern gut üben.

____________________________________________________________________________________________________
12. April 2020 angela

Post navigation

Fersen-Mütze → ← Ich bin ein Genussstricker

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Cowl Decke Garn Garne Gewinnspiel Halswärmer Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Angelika Klyscz bei Extrem wenig Strickzeit
  • Anna bei Meilenstein erreicht
  • Andrea Stock bei Und noch ein Resteprojekt
  • Marion bei Und noch ein Resteprojekt
  • B.Cottin bei Und noch ein Resteprojekt

Zufallsbeiträge

  • Also manchmal…..Also manchmal…..29. Oktober 2017
  • Wenigstens ein Foto…13. November 2005
  • Zwischenbericht aus Köln18. März 2005
  • Fäden verbindenFäden verbinden10. Januar 2016
  • Vorteile der Globalisierung28. März 2009

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Melody Johnson
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
23. März 2023, 02:41
13.7
°C
14.3
°C
13.7
°C
1008.7
hPa
60
%
8
km/h
14
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}