Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Das pralle Leben

Im Sommer ist ja immer so viel zu tun…. die Verarbeitung von Obst & Gemüse… Obwohl dieses Jahr ein ungerades Kalenderjahr ist, haben wir Zucchini ohne Ende. Im letzten Jahrzehnt war das sonst immer so, dass nur in den geraden Kalenderjahren eine nennenswerte Ernte entstand. Aber dieses Jahr…. holla, die Waldfee!

Ich ernte die Zucchini schon immer, wenn sie nur so 20cm lang sind, denn wenn die groß werden, würden wir ersticken darin. Man kann ja auch nicht jeden Tag Zucchini-Nudeln essen (dabei verbraucht man herrlich viel davon und gesund ist es auch noch).

Da ich ja sowieso gern alle möglichen alten Küchentechniken ausprobiere, ist jetzt natürlich Hoch-Zeit dafür. Ich habe Sauerkraut angesetzt aus Spitzkohl und Salzgurken. Beides wird ziemlich gut. Vielleicht probiere ich heute mal noch Rettich. Das Problem ist nur, dass wir ja in 4 Wochen aufbrechen in die USA und die Leckereien dann allein zu Haus bleiben würden…. wer weiß, was die für Unfug machen würden! Neudeutsch muss man sowas ja heutzutage „Fermente“ nennen. So wie man Patent-Stricken jetzt Brioche nennt.

Da ich den Geschmack von Ingwer liebe und seit ca. 2 Jahren jeden Tag Ingwerwasser trinke (mit fantastischer Auswirkung auf meine Cholesterinwerte!), wollte ich schon länger mal Ingwer-Limonade machen bzw. Ginger Ale. Dafür finden sich sehr viele unterschiedliche Rezepte im Netz – sehr viele kochen einfach Ingwer-Sirup und verdünnen den dann mit Sprudekwasser. Ich habe jetzt mal eine Version zum „Schnell-Gären“ angesetzt – mit etwas Hefe. Mal sehen, wie das wird.

Morgen Abend kann ich es probieren. Letzte Woche habe ich schon mal meinen Ingwer-Likör probiert, der seit 2 Monaten Im Keller reift… ich sage euch – das wird mein perfektes Anti-Erkältungsmittel diesen Winter!

Und die Baby-Decke ist nun fertig gewaschen und gespannt. Mal sehen, ob mir noch ein schönes Foto davon gelingt. Das Garn – „Patagonia Eco Merino“ von JuniperMoonFarm ist wirklich einfach nur grandios dafür geeignet. Die Decke ist leicht, weich und herrlich im Griff.

Ich hatte ja noch überlegt, Biesen aufzustricken oder aufzuhäkeln, um die unterschiedlichen Muster voneinander zu trennen. Aber ich denke, ich lasse es so. Was meint die geneigte Leserschaft dazu?

____________________________________________________________________________________________________
25. August 2019 angela

Post navigation

Strickzubehör abzugeben → ← Blogruhe

5 thoughts on “Das pralle Leben”

  1. Karin Wagner sagt:
    25. August 2019 um 07:54 Uhr

    Guten Morgen Angela, die Decke ist wunderschön. Ich würde die so lassen wie sie ist.
    Wünsche einen schönen Sonntag

    Antworten
  2. Connie sagt:
    25. August 2019 um 13:19 Uhr

    Das Schloss auf der Decke ist ja klasse! Ich würde sie auch so lassen.

    LG
    Connie

    Antworten
  3. Anna sagt:
    25. August 2019 um 16:09 Uhr

    Die Decke ist PERFEKT so wie sie ist!!

    Antworten
  4. Andrea Stock sagt:
    25. August 2019 um 16:58 Uhr

    Schließe mich meinen Vorschreiberinnen an

    Antworten
  5. Angelika Klyscz sagt:
    25. August 2019 um 19:51 Uhr

    Du kannst es so lassen, abtreiben Umrandung sieht auch gut aus.
    Ich sollte die Babydecke meines Enkels vergrößern und da habe ich farbige Streifen mit unterschiedlichen Perlmustern immer abgetrennt durch icord-Ränder gearbeitet. Sah am Ende auch gut aus. Denn vom Garn gab es damals nicht mehr die Farbe und man brauchte allerhand bzw. Die Maiskolben Decke sollte blau vergrößert werden + dunkelbraun

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Cowl Decke Garn Garne Gewinnspiel Halswärmer Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Nora Tenorio bei Hals-Schleife
  • AnneD bei Kindersitz wie neu
  • Andrea Stock bei Was für eine famose Anleitung!
  • Andrea Stock bei Die wirklich besten Momente….
  • Angela bei Die wirklich besten Momente….

Zufallsbeiträge

  • Unsere Kirschen sind pünktlichUnsere Kirschen sind pünktlich30. April 2010
  • Oscar-VariationenOscar-Variationen26. Juni 2020
  • Sommerabende auf der TerrasseSommerabende auf der Terrasse2. August 2015
  • KissenschlachtKissenschlacht18. Mai 2007
  • Eilmeldung vom Tauschpaket12. Februar 2020

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
28. Januar 2023, 10:48
-0.7
°C
0.2
°C
-1.0
°C
1029.8
hPa
99
%
8
km/h
14
km/h
max
0.0
mm/h
0.1
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}