Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Blogruhe

keine Ahnung, was grade los ist, aber irgendwie ist immer zu viel Leben los und ich komme nicht zum Bloggen.

Ich habe auch relativ wenig gestrickt, aber die Baby Ecke ist immerhin fertig geworden. Noch ungewaschen und ungespannt, aber ich mag sie.

Die Decke ist nicht ganz 80x80cm und wiegt nur 216g.ich bin noch am Überlegen, ob ich noch zusätzlich Besen aufstricke zur Abgrenzung der Musterblöcke. Das werde ich vermutlich erst nach dem Waschen entscheiden.

Das Motiv in der Mitte stammt aus einem der Walker-Muster-Bücher und hat mich dahingehend gefordert, dass es leider keine Strickschrift gibt dafür, sondern in epischer amerikanischer Textbreite wird das Muster über 74 Reihen beschrieben….

____________________________________________________________________________________________________
21. August 2019 angela

Post navigation

Das pralle Leben → ← Krachmach-Püppi

2 thoughts on “Blogruhe”

  1. Angelika Klyscz sagt:
    22. August 2019 um 08:13 Uhr

    Liebe Angela, ich habe gerade auch so ein Loch. Enkelbetreuung, Terminerfüllungen und die Gartenfrüchte halten auf Trap.
    Es wird schon wieder…
    Aber die Decke ist schön. Mir hat das amerikanische Modell auch gefallen, aber die 12 Dollar nicht mehr.

    Antworten
  2. Andrea Stock sagt:
    22. August 2019 um 18:08 Uhr

    Verstehen kann ich es, finde es aber schade.

    Freue mich schon auf ein Wiederlesen und wünsche Dir für die Zwischenzeit alles Gute

    Liebe Grüße aus dem Sauerland

    Andrea

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weihnachten Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • angela bei Die Tulpenmütze
  • B.Cottin bei Die Tulpenmütze
  • Ingrid bei Der Rock
  • Angelika Klyscz bei Der Rock
  • Angelika Klyscz bei Die Tulpenmütze

Zufallsbeiträge

  • Ein Gang durch den KräutergartenEin Gang durch den Kräutergarten1. Juli 2012
  • SelbstbetrugSelbstbetrug12. März 2019
  • KüchenexperimentKüchenexperiment8. Mai 2017
  • Es ist ja alles nicht so einfach…Es ist ja alles nicht so einfach…26. März 2017
  • KeksmisereKeksmisere5. Dezember 2015

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
18. Januar 2021, 14:21
3.4
°C
3.9
°C
-2.0
°C
1022.5
hPa
86
%
5
km/h
25
km/h
max
0.0
mm/h
0.8
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way