Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Ich kann auch blaue Mützen

Wenn ich einen Blick in meinen Wollvorrat werfe, sehe ich immer wieder neue Mützen – es gibt so viele verschiedene Garne mit maximal 100g im Vorrat…. Hier war jetzt noch ein Rest vom herrlichen “Vivacious” von Fyberspates. Ich mag dieses Garn sehr, es strickt sich gut, ergibt ein wunderbar klares Maschenbild. Beide Enkel haben eine Decke aus dem Garn: der eine mit einem Aligator und der andere mit einem Monster. Das Garn hat die Belastungen einer Babydecke gut überstanden, nur die Farben sind etwas verblichen mit der Zeit.

Aber zurück zu meiner blauen Mütze…. gestrickt wieder nach einem russischen Pinterest-Pin. Das Muster ist total einfach aus rechten und linken Maschen, aber es braucht ein Garn, das das Muster “zum Leben erweckt”.

Ich bin es sehr zufrieden, die Mütze wandert in den Vorrat und wird bestimmt einen Kopf zum Wärmen finden.

Im Hintergrund stricke ich zur Zeit immer mal wieder an meinem Schal für meinen Wintermantel. Hier ein Foto vom Halbzeitstand des Schals.

Ich bin irgendwie nicht so ganz zufrieden mit ihm. Aber ich mache ihn fertig und wenn er erst gespannt ist, wird er auch nett. Das Garn fühlt sich trotz seiner geringen Stärke (600m/100g) unglaublich flauschig an, schon jetzt vor dem Waschen. Was mir nicht so richtig behagt ist die Färbung. Da gibt es längere Partien, die deutlich dunkler sind als der Rest. Das hätte auch der ewig empfohlene Trick mit “immer mit zwei Knäulen abwechselnd stricken” nicht geändert. Für einen Schal ist das außerdem sehr suboptimal, diese ewigen Fadenwechsel am Rand. Mal sehen, wie sich die Färbung noch weiter entwickelt.

____________________________________________________________________________________________________
19. Dezember 2018 angela

Post navigation

Wieder einmal 1898 → ← Holt euch die Sterne vom Himmel

2 thoughts on “Ich kann auch blaue Mützen”

  1. Tochter sagt:
    19. Dezember 2018 um 19:13 Uhr

    diese Turban-Stil-Muetzen auf dem Link (und wenn man das bei der Google-Bildersuche eingibt) sind ja auch cool!

    Antworten
  2. immer noch Tochter sagt:
    19. Dezember 2018 um 19:19 Uhr

    echt total simple Kniffe, die so eine Kopfbedeckung nochmal ganz anders aussehen lassen… 😉
    https://www.etsy.com/listing/101609051/knitting-pattern-turban-hat?ref=unav_listing-other-17
    https://www.interweave.com/store/williams-cloche-pattern?utm_source=ls&utm_medium=affiliate&cid=affiliate&siteID=Z5cBYi2PtrY-0B0ojQa3s88t2eYRxdLZZg&ranMID=37853&ranEAID=Z5cBYi2PtrY&ranSiteID=Z5cBYi2PtrY-0B0ojQa3s88t2eYRxdLZZg

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weihnachten Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Christine bei Stulpen “Sally”
  • Tochter bei Stulpen
  • Angelika Klyscz bei Stulpen
  • Christina Lehmann bei Die 7er Mütze
  • Tochter bei 3D-Druck im Haushalt

Zufallsbeiträge

  • Taschen, Taschen….30. Januar 2005
  • Aller guten Dinge….Aller guten Dinge….6. Dezember 2017
  • Baby-StrickmodeBaby-Strickmode5. April 2017
  • Aug um Aug22. September 2006
  • Eine halbe SockeEine halbe Socke14. Juni 2018

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
28. Januar 2021, 10:32
2.9
°C
3.0
°C
1.8
°C
1005.9
hPa
91
%
3
km/h
19
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way