Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Zur Abwechlsung: graue Socken

Beim Tag der Wolle hatte ich ja vom finnischen Garnhersteller Novita das Sockengarn mitgenommen. Es hört auf den schönen Namen “7 Brüder” – “7 Velsjestä Pohola”. Ich hatte nur Nadeln 3,25mm mit, wahrscheinlich wäre 3,5mm besser gewesen.

So sind die Socken wirklich sehr dick und dicht geworden.

Beim Stricken hab ich ganz schön gezittert, ob das Garn reicht – der kleine Rest oben blieb schließlich übrig. Das Knäuel, das ich hatte, hat nämlich nur 100g. Dieses Garn sit eine “onderausführung” des normalen Sockengarns, das kommt in 150g – Knäulen daher. Deshalb war das auch so knapp mit dem Garn.

Das Garn hat einen extrem langen Farbverlauf, deshalb wirken die beiden Socken beinahe so, als ob sie nicht zusammen gehören.

Mir gefällt das Garn bis jetzt gut, es hat sich schön verstricken lassen und mit 44 Maschen waren die Socken in Gr. 42 natürlich auch rasend schnell fertig. Der Gatte freut sich auf jeden Fall über seine neuen dicken Socken. Ich habe ja noch nie mit 8fach-Garn Socken gestrickt…. aber wenn ich sehe, wie schnell das mit dickem Garn geht, könnte ich glatt in Versuchung kommen….

Die Garne von Novita sind preislich auf jeden Fall auch sehr interessant – aber die Versandkosten aus Finnland sind leider immens.

____________________________________________________________________________________________________
7. Oktober 2018 angela

Post navigation

Dicke Mütze → ← Noch eine graue Mütze

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Andrea Noack bei Verlassen der Komfortzone
  • Bianka bei Verlassen der Komfortzone
  • Sonja bei Verlassen der Komfortzone
  • Karin bei Sport frei!
  • angela bei Sport frei!

Zufallsbeiträge

  • Neue knitty…8. April 2005
  • Entscheidungen19. Februar 2004
  • Erstes Foto17. September 2004
  • Noch ne Jacke3. Oktober 2010
  • Versandkostenfrei bestellen20. November 2011

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
1. März 2021, 08:22
1.8
°C
2.0
°C
0.3
°C
1038.0
hPa
99
%
2
km/h
9
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way