Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Letzter großer Garteneinsatz

Gestern nun war es soweit – zum letzten Mal für dieses Jahr haben wir Saft gepresst. Es wurde eine Mischung aus Äpfeln und Birnen – ein sehr schmackhafter Saft kam dabei heraus.

Gestern waren es dann so ca. 70 Liter, insgesamt haben wir dieses Jahr 220 Liter Apfelsaft abgefüllt. Bei jedem Pressen wird ja auch noch Einiges an frischem Saft getrunken – auf jeden Fall sollten wir über den Winter kommen. Naja, 75 Liter haben wir schon weggegeben…. aber es sollte trotzdem für uns reichen, zumal wir auch noch etwas an Restbeständen aus den vergangenen Jahren haben.

Außerdem habe ich nun vor dem Frost auch meinen Kurkuma geerntet, obwohl die oberirdischen Teile noch nicht abgestorben waren. 

Rechts seht ihr ein Stück vom Rhizom – etwa halb so groß war das Stück, aus dem ich diese Pflanze gezogen habe. 

Viel Arbeit hat gestern auch noch die Ernte und Verarbeitung von 27 kg Weintrauben gemacht. Alle von einem Weinstock und ca. 7-8 kg hängen da noch dran.

Das Abpuhlen der Trauben von den Stielen ist wirklich eine ziemlich mühselige Arbeit. Wir haben damit Wein angesetzt.

Unsere Nussernte liegt jetzt auch bei ca. 50 Kilo – es hängt noch etliches auf dem Baum.

Die letzten Tomaten – ca. 4kg – habe ich dann gestern auch reingeholt. Nur die Kartoffeln bleiben jetzt erst mal im Boden, und der Porree steht noch.

So geht also wieder ein Gartenjahr zu Ende – dieses Jahr gab es wieder reichlich Zucchini, die Tomaten waren sehr gut und gesund (keine Braunfäule), Kirschen und Äpfel gab es auch in Hülle und Fülle. Nur Paprika hatten wir dieses Jahr nicht angebaut – darauf freue ich mich dann nächstes Jahr wieder.

Mals ehen, wann wir in usneren breiten auch zwei Ernten pro Jahr einfahren können. Mein Salbei blüht jedenfalls gerade zum zweiten Mal in diesem Jahr.

____________________________________________________________________________________________________
28. Oktober 2018 angela

Post navigation

Neuzugänge im Wollvorrat → ← Resteverarbeitung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weihnachten Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Ingrid bei Freude teilen
  • Sandy Robotnick bei Freude teilen
  • Connie bei Freude teilen
  • Ariadne bei Freude teilen
  • Angelika Klyscz bei Freude teilen

Zufallsbeiträge

  • WollgeschenkWollgeschenk11. Oktober 2015
  • ProblemgestrickProblemgestrick9. August 2016
  • Die Vorher-Nachher-Show30. März 2005
  • FarbverwirrungFarbverwirrung15. März 2008
  • Kollision von Stadt- und LandlebenKollision von Stadt- und Landleben3. Oktober 2013

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
20. Januar 2021, 07:02
4.3
°C
4.3
°C
2.8
°C
1007.9
hPa
77
%
6
km/h
25
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way