Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Teufelszwirn

Es ist mal wieder ein seit längerem schlummerndes Ufo fertig geworden – ein Teufelszwirn. Das Garn hatte das Töchterchen mal aus der Türkei mitgebracht – ein Mohair-Wolle-Polygemisch von Alize. Der lange Farbverlauf passt ganz gut zu dem Loop, finde ich.

Das Muster strickt sich eigentlich ganz gut, es ist sehr eingängig, aber irgendwann war es mir zu langweilig und der Loop lag lange unbeachtet rum. Das Garn ist auch nicht so unbedingt mein totaler Favorit für den Hals. Das Muster sieht auf beiden Seiten interessant aus, laut Anleitung soll man die linke Seite nach außen tragen. Hier noch ein Bild der Vorderseite.

Ansonsten…. frage ich mich, wo die Woche hin ist. Irgendwer hat sie geklaut.

Einen netten Shop aus Lettland habe ich noch entdeckt und bin bis jetzt standhaft geblieben, obwohl ich schon mal den Warenkorb beladen hatte, hab ich noch nichts bestellt. Zum einen gibt es fertige Strickwaren, aber auch Garne. Und dann gibt es noch einen zugehörigen Etsy-Shop, in dem man Garnpackungen für farbenfrohe lettische Handschuhe kaufen kann. Und hier kann man sich informieren und es gibt auch eine freie Anleitung für ein Paar Handschuhe.

____________________________________________________________________________________________________
9. Februar 2018 angela

Post navigation

Mal wieder edle Sockenwolle → ← Großmutter im Glück

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weihnachten Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • B. Cottin bei Stirnband
  • Anna bei Nachtrag: eine Weihnachtsgeschichte
  • angela bei Kindersocken
  • Christine bei Kindersocken
  • angela bei Kindersocken

Zufallsbeiträge

  • Himbeeren28. Juni 2009
  • So ein Sonntag ist zu kurz18. Dezember 2005
  • CamperglückCamperglück26. April 2018
  • Tschüß erst mal22. Oktober 2005
  • Metamorphose eines BaumesMetamorphose eines Baumes18. November 2006

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
16. Januar 2021, 03:30
-3.4
°C
-2.5
°C
-3.8
°C
1028.6
hPa
91
%
5
km/h
16
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way