Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Mal wieder edle Sockenwolle

Ich habe ja durchaus ein Faible für besondere Sockenwoll-Mischungen. Befeuert wurde mein Forscherdrang ja durch den Gatten, der irgendwann mal merkte, dass Socken weicher als aus normaler Sockenwolle sein können und natürlich erfüllt man da gerne Wünsche…. ich möchte ausdrücklich anmerken, dass Menschen mit einem heftig klickenden Bestellfinger durchaus rasch in den Ruin getrieben werden können, wenn den Links in diesem Blogpost ungehemmt gefolgt wird.

Aber das Ganze ist natürlich immer ein Kompromiss bzgl. Haltbarkeit. So als Faustformel gilt ja irgendwie: je weicher desto weniger robust. 

Meine generelle Meinung ist inzwischen, dass Sockenwolle mit Kaschmir für Socken nicht taugt. Auch wenn da nur 10-20% Kaschmir drin sind, es pillt und pillt. Die Socken sind zwar weich, aber sehen nach 2 Wäschen schon wirklich nicht mehr schön aus. Ein Garn war mal sehr interessant, das gibt es aber nicht mehr – Mischung aus Angora und Kaschmir mit Merino. Aus diesem Garn haben die Socken ganz gut gehalten, da gab es nur relativ wenige größere Pillingknötchen, die man aber gut abzupfen kann. 

Das teuerste Sockengarn, das ich je gesehen habe, hatte ich in Alaska in der Hand – es war Sockengarn mit Qiviut und ein Strang kostete die Kleinigkeit von 95$. Hier kann man solches Garn erwerben. Bei den Preisen für die edlen Mischungen, die dort angeboten werden, muss man ja immer noch die Aufschläge für den Import im Kopf haben….

Regelrecht preiswert dagegen ist das Garn aus dieser mongolischen Kickstarter-Initiative (läuft noch ein paar Tage). Da bin ich wirklich am Überlegen, ob ich da nicht mal zum Unterstützer werde. Dieses Kickstarter-Projekt für Sockenwolle hingegen ist da weniger ansprechend preislich.

Und da ich heute beim Sammeln von Links bin für außergewöhnliche Wolle – hier ist noch eine Bison-Sockenwolle erhältlich, die ich auch interessant finde. Das Bisongarn hatte ich ja mal selbst im Shop und das ist wirklich sehr robust. Das gibt es halt nur in sehr wenigen Farben, da das dunkle Bison-Fell einfach wenig Färbung ermöglicht. Wobei die Fotos auf dieser Seite einer Bison-Farm mich nachdenklich machen bzgl. der Färbungen. 

Mit Alpaka-Sockengarn habe ich keine guten Erfahrungen gemacht, da sind mir letztlich alle Socken verfilzt.

Und meine wirklich große Vorliebe für Possum hat mich dann bei merin heutigen kleinen globalen Garnsuche auf dieses Angebot gestoßen – 600g Possum-Merino-Garn zum Färben. Mit Possumsockengarn bin ich bislang nur mit dem von Zealana halbwegs zufrieden. Das ist pillingresistent, aber mir ist es zu dick für Socken und außerdem fühlt es sich irgendwie komisch an. Völlig anders als anderes Possumgarn… Wo ich heute einmal so am Rumsurfen war, habe ich ein anderes Sockengarn mit Possum von Naturally Yarns entdeckt, das mich SEHR neugierig macht!

Die ultimative Adresse für Sockengarn ist übrigens „Simply Socks„, dort habe ich schon viel bestellt, die haben oft auch schöne Sachen im Angebot.

Ach, es gibt einfach zu viel schöne Garne auf der Welt. 

Und damit dieser Beitrag ein Foto hat, zeige ich noch mal den schönen Strang von heimischen (Thüringer) Schafen, der mit Pflanzenfarben gefärbt wurde und zu einem tollen Preis bei inclusio in Holzdorf zu bekommen ist. Vielelicht spiele ich ja dieses Wochenende mit ihm. Ich hab da so eine Idee und wo ja vorgestern ein Ufo meinen Strickkorb verlassen hat, kann ja eines nachwachsen.

 

 

 

____________________________________________________________________________________________________
10. Februar 2018 angela

Post navigation

Wochenanfang – Pulloverende → ← Teufelszwirn

5 thoughts on “Mal wieder edle Sockenwolle”

  1. Jon Hetts sagt:
    11. Februar 2018 um 14:24 Uhr

    Heyy thanks for the mention! I saw on google that I had a number of visitors from your blog today. I’m the guy from the Mongolian ULA + LIA kickstarter project. Just wanted to say thanks! And sorry I don’t speak German :p

    -Jon

    Antworten
    1. Tochter sagt:
      12. Februar 2018 um 05:45 Uhr

      A really cool project! Love the name, too! 🙂

      Antworten
      1. Jon Hetts sagt:
        12. Februar 2018 um 15:32 Uhr

        Thanks 😀

        Antworten
  2. Finlay sagt:
    12. Februar 2018 um 18:20 Uhr

    Das sockengarn von Naturally klingt von der Zusammensetzung exakt wie die Cozi von Zealana. Haben Sie es bestellt? Bin gespannt, wie sie es finden. Ich habe es noch nicht gesehen.

    Antworten
    1. angela sagt:
      15. Februar 2018 um 07:39 Uhr

      Na klar hab ich mir das Garn bestellt – ich werde berichten!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Cowl Decke Garn Garne Gewinnspiel Halswärmer Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possumgarn Pullover Rezepte Schal Shirt Socken Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Anna bei (nicht) Geduldig
  • AnneD bei Halsdingsi II
  • Kerstin bei noch einmal upward
  • Annelie Dicke bei Halsdingsi II
  • Angela bei Neuer Enkelstrick

Zufallsbeiträge

  • Die nächste MützeDie nächste Mütze21. September 2017
  • Hilfe für Raglan von unten?!8. Juni 2004
  • Letztes Countrydinner26. Juli 2004
  • War heute der letzte Sommertag?24. September 2006
  • Mosaik-Mütze II.Mosaik-Mütze II.20. März 2020

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Melody Johnson
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Irakische Rezepte
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
30. September 2023, 01:02
15.6
°C
17.3
°C
15.6
°C
1025.6
hPa
87
%
3
km/h
18
km/h
max
0.0
mm/h
0.2
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}