Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Steckschal

Oft sucht man ja nach Anleitungen…. und vergisst dabei völlig, dass man ja selber schon mal was entworfen hat…. Ging mir jetzt so, dass ich einen Nachfolgeschal stricken wollte für Schwiegermutters 90. Geburtstag. Der letzte Schal hat irgendwas nicht gut vertragen, er ist ziemlich verfilzt. Da ist er zum einen nicht mehr richtig kuschelig und zum anderen ist das Durchfummeln durch die Schluppen für meine Schwiegermutter sehr mühsam. Also habe ich mich an meinen Steckschal “Dramatico” erinnert und an ein Merinogarn in beige, das ihr von der Farbe her gut gefiel. Den Schal habe ich fast komplett unterwegs im Zug gestern gestrickt. Die Unregelmäßigkeiten, die man jetzt noch sieht von den Zunahmen, werden beim Waschen sicher verschwinden.

Die Anleitung ist perfekt für so einzelne Sockenwoll-Stränge, mit denen man immer nichts anzufangen weiß. Und damals bei meinem ersten Versuch hab ich ja auch noch die Stulpen dazu gestrickt (aus einem Strang – Schal+Stulpen). Für meine Schwiegermutter mache ich jetzt glaube ich lieber noch eine Mütze passend dazu. Oder doch Stulpen?

Das Garn ist aus dem letzten Tauschpaket, es ist ein 100% Merinogarn, das beim Stricken nicht so gummiartig war wie das grüne von neulich. Der Garnname ist “Martine” von BBB (nie gehört zuvor). Das Garn ist auch nicht so labberig. Von der Zwirnung her war es wieder sehr, sehr locker und hat sich gern mal aufgespalten beim Stricken.

 

____________________________________________________________________________________________________
27. September 2017 angela

Post navigation

Ich bin eine Triefnase → ← Mützendilemma

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weihnachten Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Ingrid bei Freude teilen
  • Sandy Robotnick bei Freude teilen
  • Connie bei Freude teilen
  • Ariadne bei Freude teilen
  • Angelika Klyscz bei Freude teilen

Zufallsbeiträge

  • Fusselschal6. Mai 2004
  • Achtung – es geht um Strickn!28. September 2009
  • Eigentlich schon wieder nur Krimskram9. August 2005
  • Frühlingskleidchen15. April 2007
  • Unser LuxuslebenUnser Luxusleben8. Mai 2018

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
20. Januar 2021, 01:06
3.3
°C
3.5
°C
3.3
°C
1010.1
hPa
91
%
2
km/h
24
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way