Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Bloggeburtstag

Dieser Blog ist bereits 6 Jahre alt. Am 17.8.2003 gab es den ersten Eintrag. Ich habe es natürlich wieder nicht pünktlich geschafft, hier entsprechende Feierlichkeiten zu veranstalten. Armer kleiner Blog.

Ja, anlässlich des Geburtstages bedankt man sich ja gern bei seinen Lesern mit einem Präsent. Wolle oder sowas gibt es immer…. ich habe dieses Mal eine andere Idee. Da dieser Blog sich ja doch immer mal mit der deutsch-deutschen und anderweitigen Völkerverständigung auseinandersetzt und wir außerdem noch 20 Jahre Mauerfall haben…. gibt es ein Buch. Und zwar „Ratloser Übergang“ von Bernd-Lutz Lange. Er ist Kabarettist, aber das Buch ist nicht wirklich komisch. Es ist das beste, was ich bislang so zur Wende-Thematik gelesen habe. In kleinen Episoden schildert er seine Beobachtungen rund um die Wiedervereinigung.Ich habe das Buch mit viel Genuss gelesen und kann es nur empfehlen.

Also, unter allen, die bis Dienstag, 1.9.09 hier einen Kommentar hinterlassen, verlose ich ein solches Buch (neu und ungelesen, ohne Eselsohren und Randnotizen).

____________________________________________________________________________________________________
30. August 2009 angela

Post navigation

Innovative Trage-Konzepte für einen Shrug → ← Stricken im Halbdunkeln

7 thoughts on “Bloggeburtstag”

  1. schoenefarben sagt:
    30. August 2009 um 13:27 Uhr

    holla, dein blog ist dann ja schon sehr erfahren. Alles Gute zum Geburtstag.
    Na und das Thema Mauerfall find ich ja höchst interessant. Von dem Buch hab ich schon gehört

    Antworten
  2. taschensimone sagt:
    30. August 2009 um 22:21 Uhr

    ich fänd ja gerade die randnotizen interessant.
    Herzlichen glückwunsch und so, vor allem zum regelmäßigen betrieb des blogs, es soll da ja so kandidaten geben…

    Antworten
  3. Lore sagt:
    31. August 2009 um 07:25 Uhr

    und gleichzeitig vielen Dank für Ideen, Tipps und Anregungen, nicht nur im Bereich des Strickens!

    Da mir dieses Thema nicht aus dem Kopf geht und ich jeden Tag damit konfrontiert bin (wohne schliesslich in Ost-Berlin), stelle ich mich hier schon an :-).

    Herzliche Grüße,
    Lore

    Antworten
  4. Susanne P. sagt:
    31. August 2009 um 09:38 Uhr

    Liebe Angela,
    S E C H S Jahre Bestrickendes!! Happy Birthday und vielen Dank für Deine vielen Tips Anregungen, die Anleitungssammlung und Deinen super Online-Shop Knittybitty. Ich kenne Deinen Blog jetzt rund 5 Jahre – gehöre also nicht zu Deinen Lesern der ersten Stunde – aber Du bist in der Strickerszene des WordWideWeb für mich nicht mehr wegzudenken und hast zu denen gehört, die mich motiviert haben, selbst auch übers Stricken zu bloggen. Das stimmt nun mal und darf dann ja wohl auch gesagt werden, gell?
    Was das Buch betrifft, bin ich sehr interessiert, weil ich vor gut 18 Jahren aus dem tiefsten Westen in den tiefsten Osten gezogen bin und es niemals bereut habe. Hier ist mein Zuhause, hier bin ich glücklicher als zuvor nie war. Deshalb sauge ich Geschichten rund um die Wende immer auf wie ein Schwamm. Bin gespannt, ob ich Glück habe…

    Ganz herzliche Grüße
    Susanne

    Antworten
  5. Tara67 sagt:
    31. August 2009 um 16:06 Uhr

    Herzlichen Glückwunsch zum Bloggeburtstag!

    Ich lese hier immer wieder sehr gern. Und nicht nur die „strickigen“ Themen.

    Und das Buch würd ich auch gern gewinnen 🙂

    Liebe Grüße vom Bodensee
    Tara

    Antworten
  6. Silke U. sagt:
    31. August 2009 um 20:15 Uhr

    …zum Bloggeburtstag!

    6 Jahre sind ja nicht ohne, Hut ab.

    Das Buch klingt für mich als Teilzeitossi (mein Vater stammt „von drüben“, wir haben jedes Jahr die Ferien in der DDR verbracht), die ich ja beide Seiten erlebt habe, recht interessant.

    Ich merke auch, dass da noch ganz viel an Aufarbeitung nötig ist bei allen, die die Wende aktiv erlebt haben – sei es, weil man in der DDR lebte oder weil man dort Familie hatte.
    Meine Lieblingskollegin stammt aus MeckPomm, und wir kommen sehr häufig auf das Thema zu sprechen.

    Soweit, sogut,

    liebe Grüße aus HH,

    Silke

    Antworten
  7. KerstinB sagt:
    31. August 2009 um 21:23 Uhr

    Huhu! ich kommentiere jetzt nicht zum Buch ( kenne ich ) sondern zu Deinem Sohn: sehr viel Ähnlichkeit,´verblüffend viel!
    Viele Grüsse
    Kerstin

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Cowl Decke Garn Garne Gewinnspiel Halswärmer Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Nora Tenorio bei Hals-Schleife
  • AnneD bei Kindersitz wie neu
  • Andrea Stock bei Was für eine famose Anleitung!
  • Andrea Stock bei Die wirklich besten Momente….
  • Angela bei Die wirklich besten Momente….

Zufallsbeiträge

  • Interessantes neues GarnInteressantes neues Garn28. Dezember 2010
  • Vorschau….Vorschau….31. Oktober 2014
  • Wolle aus Uruguay7. Juni 2005
  • Ein Anfang ist gemachtEin Anfang ist gemacht21. Juni 2014
  • Vorfreude – schönste FreudeVorfreude – schönste Freude23. April 2008

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
28. Januar 2023, 10:29
-0.8
°C
0.2
°C
-1.0
°C
1029.6
hPa
100
%
8
km/h
14
km/h
max
0.0
mm/h
0.1
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}