Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Fragen über Fragen

Ich liebe ja meinen Mixer als Haushaltsgerät und nutze ihn wirklich oft. Sehr gern mache ich Suppen, ich passiere Saucen und Obst… und dabei begegnet mir ein Phänomen, auf das ich keine Antwort habe. Und das bezieht sich auf die Farbe meiner Mixprodukte. Wenn ich Tomaten oder Erdbeeren – aus unserem Garten – püriere, dann sieht das Püree niemals so rot aus wie gekauftes. Tomatensuppe, die ich nur aus gerösteten Tomaten, Zwiebeln und Balsamico herstelle, wird dunkelorange, aber nicht rot. Smoothies, die ich mache, sehen auch nie so lecker leuchtend rot oder gelb aus wie die im Supermarktregal, obwohl dort ja angeblich auch nichts anderes drin ist.

Hier ein Beispielsmoothie aus 1 Banane, 1 Birne und selbst gepresstem Apfelsaft. Er hat einen deutlichen Grauschimmer. Und nach 20 min sieht es so aus in der Flasche.

Meine Smoothies trennen sich (Die Farbe sieht hier zu gelblich aus auf dem Foto, der Smoothie ist eher grau). Man muss sie erst wieder schütteln – bei denen im Supermarkt sehe ich das auch nicht. Dass meine Smoothies noch etwas „nachdunkeln“ kommt natürlich durch Oxydation, und da ich fast jedem Smoothie unseren Apfelsaft beimische, passiert das einfach. Hier ist ein interessanter Artikel über Äpfel – unsere Bäume sind definitiv alt und zum Saften holen wir immer noch Äpfel noch von alten Streuobstwiesen dazu, das erklärt zumindest, warum unser Apfelsaft so heftig oxydiert.

Werden eure Mix-Produkte farblich wie gekaufte? 

 

____________________________________________________________________________________________________
12. Januar 2017 angela

Post navigation

Ich verabschiede mich von der Mützen-Idee → ← Lustiger Netzfund

3 thoughts on “Fragen über Fragen”

  1. Connie sagt:
    12. Januar 2017 um 10:07 Uhr

    Hier sieht auch nichts aus wie gekauft, aber es schmeckt viel besser 😉

    Antworten
    1. angela sagt:
      12. Januar 2017 um 10:14 Uhr

      naja, das Schlimme ist ja, dass die gekauften Sachen oft auch kräftiger schmecken. Das ist mir bei herkömmlichen Sachen ja durchaus klar, mit Geschmacksverstärkern und so, aber bei passierten Tomaten (DUNKELROT wenn man sie kauft!) und Smoothies, die angeblich 100% aus Frucht bestehen, verstehe ich es nicht. In meinen Sachen weiß ich genau, was drin ist….
      Ich hab auch mal irgendwann etwas gelesen, dass moderne urbane Kinder den Geschmack von gekauftem Erdbeerjoghurt vorziehen gegenüber (Garten-) Erdbeeren….

      Antworten
  2. Elke sagt:
    12. Januar 2017 um 13:51 Uhr

    weil in gekauftem Erdbeerjoghurt auch nicht eine Erdebeere drin ist :-)und weil gekauft gemixte Sachen nicht mit Früchten sondern aus Konzentraten bestehen………

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Decke Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • B. Cottin bei Kleine Spielerei
  • Maria Reiter bei Fäden verstochen!
  • susanne bei Mützenparade
  • Enkelmama bei Enkelmütze zum 2.
  • low-tech Tochter bei Meine Probleme mit dem Regenbogen

Zufallsbeiträge

  • Garn-EntdeckungGarn-Entdeckung4. Juli 2015
  • Noch ein bißchen Urlaubsgeplapper13. Mai 2010
  • eigentlich15. September 2010
  • grummelgrummel25. Oktober 2010
  • Schlichter geht es kaumSchlichter geht es kaum27. August 2020

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
3. Juli 2022, 16:30
31.0
°C
31.8
°C
10.1
°C
1018.7
hPa
38
%
11
km/h
23
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}