Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Heute mal was Stricktechnisches

Neulich kam der regelmäßige Newsletter von Wendy von YarnSub. Ich hatte vor längerem schon mal über das Projekt von ihr berichtet. Inzwischen erwarte ich jeden ihrer Newsletter sehnsüchtig, weil diese immer etwas Interessantes präsentieren. Wendy denkt sehr viel nach über das Stricken in all seinen Facetten. In der letzten Ausgabe geht es darum, wie man linksgerichtete Abnahmen schön machen kann. Also für Perfektionisten ist das ja oft ein Problem, wenn das Gestrick so aussieht.

Hier sind verschiedene Arten erklärt. Sie bietet dann in einem ausführlichen Bilderkurs eine Variante an, die sie für perfekt hält. Ich habe mich beim Betrachten gefürchtet und dachte, dass ich das nie hinbekommen werde. Es sieht wirklich toll aus bei ihr. Aber ich habe mir dann ihre theoretischen Betrachtungen dazu durch den Kopf gehen lassen und habe bei den letzten Socken etwas ausprobiert. Seht mal hier das Ergebnis:

p1060855_fotor

Ich bin damit ziemlich zufrieden, zumal das Ganze ja noch nicht gewaschen ist*.

Wie ich das gemacht habe? Ich habe meine normale Abnahme gestrickt – 2 Maschen wie zum Rechtsstricken abheben und durch den hinteren Maschenteil rechts verschränkt abstricken. Ich habe nur unmittelbar vor dem Zusammenstricken die erste Masche auf der rechten Nadel (= die zweite abgehobene) etwas gedehnt. Und das reicht. Ich finde, dass diese Abnahmen perfekt genug sind.

Ich sende hiermit ein großes Dankeschön an Wendy, denn ihre Artikel sind immer großartig.

Und morgen…. morgen reise ich schon wieder nach Berlin. Aber dieses mal zu einem lustigen Event und keiner anstrengenden Messe mit Roboter… ich bin eingeladen von Makerist und dem Oz-Verlag zum Blogger-Event „Stricken 3.0“. Ich bin echt mal gespannt, was das wird und wen ich da treffe und und und. Ich werde berichten!

 

*) Warum ich das Waschen erwähne? Meine Beobachtung ist, dass nach dem ersten Waschen das Maschenbild gleichmäßiger ist als direkt nach dem Stricken. Und ich habe da eine prominente Verbündete mit dieser Auffassung – keine andere als ihre Strick-Hoheit Elizabeth Zimmermann schreibt in ihrem Buch „Kintting wothout tears“ (Stricken ohne Tränen):

 

I used to think that people in the Olden Days were marvelously even knitters, because all really ancient sweaters are so smooth and regular.  Now I realize that they probably knitted just as I do, rather erratically, and that it is Time, the Great leveller, which has wrought the change–Time, and many washings.

(grob übersetzt: Ich habe immer gedacht, dass die Menschen in früherer Zeit unglaublich gleichmäßig gestrickt haben, weil alte Pullover immer so ein absolut gleichmäßiges Maschenbild haben. Ich vermute nun, dass sie genauso wie ich gestrickt haben und dass einfach die Zeit große ausgleichende Wirkung hat  – also Zeit und viele Waschgänge)

____________________________________________________________________________________________________
28. September 2016 angela

Post navigation

Stricken 3.0 → ← So viel verschiedene Sockenwolle!

2 thoughts on “Heute mal was Stricktechnisches”

  1. Wendy Peterson sagt:
    29. September 2016 um 10:50 Uhr

    Hello Angela,
    Thank you so much for your very kind comments, and I’m so glad you had success with the K2Tog-L. I use it all the time now, and I love the result.

    Antworten
  2. Renate sagt:
    2. Oktober 2016 um 08:00 Uhr

    Hallo Angela!
    Herzlichen Dank für diesen Tipp bzw. Hinweis! Ich habe ja den SSK schon bisher re/li abgehoben, aber das Anziehen der Masche macht den großen Unterschied. Ich bin ganz begeistert. Also nochmals danke an dich und an dieser Stelle auch an Wendy.
    Liebe Grüße,
    Renate

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Cowl Decke Garn Garne Gewinnspiel Halswärmer Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Angelika Klyscz bei Ungewaschen, aber glücklich
  • Andrea Stock bei Das Tauschpake ist da
  • Ingrid bei Das Tauschpake ist da
  • Angela bei Und noch mal Tauschpaket – nächste Station
  • Andrea Stock bei Und noch mal Tauschpaket – nächste Station

Zufallsbeiträge

  • Sommerliche Lochmustersocken14. April 2005
  • Glatt rechts ohne EndeGlatt rechts ohne Ende17. Januar 2022
  • Beweisfoto: MaschenprobeBeweisfoto: Maschenprobe13. August 2007
  • Ob ich mir das gut überlegt habe?!19. Juni 2005
  • Auferstanden….Auferstanden….21. Februar 2017

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
9. Februar 2023, 11:08
-0.2
°C
-0.2
°C
-9.4
°C
1034.7
hPa
77
%
8
km/h
14
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}