Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Jegliches hat seine Zeit

(Achtung – jetzt wird es sentimental oder altersmerwürdig…)

Je älter ich werde, um so öfter gebrauche ich beliebte alte Weisheiten, weil sie mir irgendwie immer logischer erscheinen und sie oftmals einfach wahr sind. (Kräht der Hahn auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder’s bleibt wie’s ist!). Also ernsthaft, das mit dem “Jegliches hat seine Zeit” ist mir letztes Jahr so richtig bewusst geworden nachdem ich meinen Strick-Shop aufgegeben hatte. Die Entscheidung war lange vorher im Jahre 2014 gefallen, ich bin immer noch sehr froh, dass es eine Nachfolgerin dafür gibt und dann hatte ich Bammel davor, wie es mir wohl damit gehen wird, wenn ich den Laden nicht mehr habe. Und siehe da – es fühlte sich absolut richtig an. Die Zeit mit dem Laden war toll, aber nun war definitiv eine andere Lebensphase dran. Es ergab sich ja dann so ganz hervorragend, dass mein Enkelchen geboren wurde und wir einige Wochen Auszeit genommen haben. Das hätte ich mit dem Shop nicht gekonnt.

Dieses Wochenende nun steht ja im Zeichen des Gottes der Renovierung. Letztes Wochenende ausräumen, am Donnerstag und Freitag nach der Arbeit gemalert und heute nun Parkett verlegt. Bah. Jeden Knochen merke ich, der Rücken ächzt… Aber immerhin gab es keine größeren Verletzungen.

Vor reichlich 20 Jahren habe ich mit viel Spaß viel Zeit (und Geld)  in die Altbausanierung verwendet. Fliesenlegen, Wände verspachteln, Laminat verlegen, Decken abhängen. Das war alles spannend und hat Spaß gemacht, Wohnungen komplett umzukrempeln, ein Bad zu entwerfen usw. Vor 16 Jahren habe wir dann unser Haus gebaut, allerdings schon weitestgehend ohne eigene Aktivitäten. Aber jetzt größere Renovierungen….? Es macht mir keinen Spaß, es frisst von der kargen Freizeit und ich sehne nur den Moment herbei, wo es endlich fertig wird. Morgen müssen noch die Sockelleisten angebracht werden und nächste Woche dann endlich wieder einräumen. Das Parkett ist übrigens “Ahorn lebendig” und von Hinterseer, bei denen wir ganz hervorragend und ausführlich beraten wurden. Kann ich wirklich empfehlen (es gibt einige Filialen bundesweit).

Ach ja, ich jammere auf sehr hohem Niveau, ich weiß. Aber irgendwie…. vielleicht fehlt mir nur grade ein Kind, das Handstand übt auf dem neuen Parkett im leeren Zimmer (oder auch ein Enkelkind). Aber der Sohnemann malert selber in seiner eigenen Wohnung und der Enkel ist weit weg und krank (und ich finde, dass eine Oma sich viel besser um das kranke Enkelchen kümmern könnte als Parkett zu verlegen).

Na wir heizen jetzt mal den Grill an und gönnen uns einen dicken Burger. Den hat man sich als Handwerker ja wohl verdient!

Als ich heute Nachmittag vollkommen unterzuckert auf der Suche nach irgendwas Leckerem war, fielen mir im Keller ein paar Dosen auf… und es waren tatsächlich noch Weihnachtskekse drin. In dem Trubel, der bei uns ab Januar herrschte, habe ich die offenbar vollkommen vergessen. Normalerweise überleben die ja nicht so lang, es ist imemr viel mütterliche Konsequenz erforderlich, dass bis Weihnachten noch genügend da sind… Und ich kann vermelden, sie schmecken noch. Sogar ein Hilda-Plätzchen war noch da (das hat es leider nicht mehr aufs Foto geschafft) und einige Schmelznüsse.

____________________________________________________________________________________________________
6. August 2016 angela

Post navigation

In mir wohnt ein Lemming → ← Bücher! Oh Bücher!

2 thoughts on “Jegliches hat seine Zeit”

  1. Tochter sagt:
    7. August 2016 um 01:40 Uhr

    handstand klappt nicht mehr so gut, aber ein rad wuerde ich noch hinkriegen 😉
    sieht schoen aus, das parkett! as acht ihr jetzt fuer regale rein?

    Antworten
  2. sohni sagt:
    8. August 2016 um 17:17 Uhr

    sieht wirklich schick aus! bin gespannt, wie es am wochenende “in echt” aussieht. mir macht das renovieren unserer bude derzeit sehr viel spaß — kann aber nachvollziehen, dass diese lust irgendwann nachlässt..

    habt ihr fein gemacht! bussi!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Decke Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Christine bei Slipover
  • B.Cottin bei Glitzi-Selma
  • annette bei Dicker U-Turn-Hat
  • Margitta bei Es wird langsam!
  • angela bei Dicker U-Turn-Hat

Zufallsbeiträge

  • Zwischenstand17. Dezember 2009
  • Es geht vorwärts mit der JackeEs geht vorwärts mit der Jacke18. Oktober 2009
  • Wow!14. Juli 2004
  • Bin ich schon wieder da?Bin ich schon wieder da?27. März 2018
  • Na sowas!Na sowas!14. September 2013

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
21. April 2021, 06:07
0.1
°C
4.2
°C
0.1
°C
1017.0
hPa
100
%
6
km/h
14
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way