Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Ob das was für die Rente ist?!

Ich bin zur Zeit in merkwürdiger „Strickstimmung“. Ich habe ganz viel Lust, ganz viele Dinge anzufangen, aber ich frage mich schon wozu ich noch mehr Mützen für mich stricke, die ich dann doch nicht aufsetze. An meinen beiden Pullovern mag ich irgendwie nicht rumstricken zur Zeit…. bei dem einen müsste ich die halsblende noch mal auftrennen und bei dem anderen geht es einfach so dermaßen langsam vorwärts mit 50 Reihen auf 10cm.

Für einige Strickideen (z.B. ein Hut für mich) fehlte mir dann mal wieder das passende Garn. Und dann habe ich mal wieder rumgeguckt bei ebay, was es so an Wolle gibt. Und das habe ich nach relativ kurzer Zeit wieder aufgegeben…. es ist eine Mischung aus den von mir nicht geliebten „Designergarnen“ (diese unverzwirnten handgewickelten Fäden) und Angeboten von Profihändlern, die normale Ladenpreise anbieten. Da geht doch der ganze Spaß an ebay verloren. Die echten Auktionen von normalen Leuten findet man kaum noch. Und natürlich sind inzwischen auch die Chinesen da und bieten Garne an. Sehr erheiternd fand ich diese Garnbeschreibung:

Spezifikation:

  • 100 % brandneue
  • Anti-pilling, Anti-Psychiater, Anti-fade
  • Hand waschbar, Laien flach zum Trocknen
  • Weich, warm und fühlen sich wohl
  • Gewicht: 50g (pro Strang)
  • Material: Seide Faser
  • 15 Farben zur Auswahl: wie Bild zeigt

So ganz entsprich das nicht der EU Textilkennzeichnungsverordnung, aber es hat immerhin Unterhaltungswert.

Ich will ja schon lange einen Wandbehang in Freeform-Knitting machen oder aber Gardinen stricken. Aber auch dafür wieder – insbesondere für die Gardinen – kein Garn im Hause.

Um nicht komplett in Strickfrust zu geraten, habe ich mich dann an zwei Stränge Merino von „Hedgehog fibers“ erinnert, aus denen ich schon länger was machen wollte. Naja, quasi als große Maschenprobe ist dann auch gleich mal wieder eine Mütze entstanden. Ich wollte eigentlich im wesentlichen sehen, wie die Färbung sich so verhält beim Stricken und wie der Griff des fertigen Strickstücks ist.

Von der Färbung bin ich jetzt nicht so begeistert, die schöne Anleitung „Langfeld“ sieht dann auch eher langweilig aus damit. Ich überlege noch, was ich damit mache. Ich habe nun tatsächlich einen Hut angefangen für mich aus dem zweiten Strang. Mal sehen, ob mir der gefällt am Ende.

Bei meinen Streifzügen durch das Internet bin ich dann heute über die „weltälteste Garnbomberin“ gestolpert. Einfach nur entzückend – die Dame ist 104 und häkelt was das Zeug hält. Und da hab ich so gedacht, dass das doch was für mich wäre, wenn ich mal in Rente bin. Ich produziere Strickzeug vor mich hin, in knalligen bunten Farben…. klingt nach einem guten Plan. Heutzutage genieße ich viel zu sehr die edlen teuren Garne, daraus würde ich ja nun definitiv nicht einen Lampenpfahl umstricken. Aber wenn ich dann Rente habe, hab ich ja nicht mehr so viel Kohle für Luxusgarn und außerdem brauche ich dann NOCH weniger als heute schon. Über die Existenz von (weiteren) Enkeln bzw. Urenkeln mag ich jetzt noch nicht spekulieren, aber mit dem Alter mag man ja eher nicht mehr so filigrane Dinge fummeln. Also eigentlich klingt das für mich nach einem netten Plan für die Rente.

Hier noch ein Foto vom Mützenmodel inmitten unserer prächtigen Schwertlilien im Vorgarten. Die sind dieses Jahr einfach nur gigantisch geworden.

Ach so, mein Tauschangebot…. ich hatte gestern noch überlegt, ob ich es ggf. in ravelry verlinke und anbiete. Und da habe ich seit langem mal wieder in der deutschen Gruppe etwas herumgelesen…. und da begann mir zu gruseln. Die Gruppe ist ja voll von gutmenschigen Immer-etwas-zu-bemerken-habenden Damen, die gerne mal wegen Nichtigkeiten über unbedarfte Neulinge herfallen. Irgendwie hab ich so gedacht…. nee, das ist nix für mich, die Stimmung sagt mir so gar nicht zu.

 

____________________________________________________________________________________________________
29. Mai 2016 angela

Post navigation

Socken To-Go → ← Tausch-Idee

One thought on “Ob das was für die Rente ist?!”

  1. Tochter sagt:
    30. Mai 2016 um 16:16 Uhr

    trennst du die muetze dann jetzt wieder auf?

    a propos Enkel – der koennte fuer den Herbst durchaus einen Ersatz fuer den Nemo/Halloween-Pullover gebrauchen… 😉

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Cowl Decke Garn Garne Gewinnspiel Halswärmer Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Angelika Klyscz bei Feuerrotes Strickvergnügen
  • B.Cottin bei Zwischendurchprojekte
  • Angelika Klyscz bei Extrem wenig Strickzeit
  • Anna bei Meilenstein erreicht
  • Andrea Stock bei Und noch ein Resteprojekt

Zufallsbeiträge

  • Brummkreisel -Notruf20. März 2006
  • Schulugnsmaßnahmen23. August 2005
  • Deutscher Regelungswahn26. Juni 2007
  • Trenneritis20. Juli 2006
  • SpätsommerwochenendeSpätsommerwochenende26. August 2018

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Melody Johnson
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
28. März 2023, 14:38
7.9
°C
7.9
°C
0.5
°C
1027.3
hPa
58
%
8
km/h
14
km/h
max
0.0
mm/h
0.1
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}