Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Beifang zum Gemüse

In unserer familiären Aufgabenteilung ist es nicht vorgesehen, dass ich Lebensmittel einkaufe. Ich gehe traditionell immer mit zum Weihnachten-Großeinkauf. Das war es aber schon. Um “Material” für mein neues Hobby (Salat im Glas) zu erwerben, durfte ich gestern mal wieder allein in einen gut sortierten Lebensmittelmarkt. Und da geschah es….

Quasi direkt neben dem Gemüse war Strickgarn im Sonderangebot. Da kann ich ja unmöglich vorbei gehen, oder?! 50g für 1€ – bei natürlich begrenzter Farbauswahl. Aber um mal eben ein paar Stinos zu nadeln, dafür ist so ein Garn allemal gut.Auf jeden Fall senkt es den Durchschnittspreis über mein Sockengarn.

Ich habe begonnen, aus dem dickeren Farbverlaufsgarn, das ich mir noch gegönnt hatte bei der Wollelfe, einen Loop zu stricken. Ich will eine quer gestrickte Variante der Ariadne machen. Da schwant mir nun nach ersten Hochrechnungen, dass das Garn nicht reichen wird. Also fühlte ich mich förmlich gezwungen, direkt noch mal Nachschub zu ordern…. aber offenbar leidet die Elfe momentan an zu großer Nachfrage, der Shop ist temporär geschlossen. Sowas aber auch…. das alte Dilemma: wenn tolle “Geheimtipps” nicht mehr geheim sind und auf einmal will jeder was haben. Wie gut, dass ich noch eine zweite Socke in den zarten Blautönen stricken muss….

____________________________________________________________________________________________________
27. Februar 2016 angela

Post navigation

Kickstarter-Projekt → ← When you’re feeling blue….

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weihnachten Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Christine bei Dicke Garne und ich…
  • angela bei Dicke Garne und ich…
  • Christine bei Dicke Garne und ich…
  • B. Cottin bei Dicke Garne und ich…
  • Ingrid bei Freude teilen

Zufallsbeiträge

  • FrühlingswochenendeFrühlingswochenende6. April 2020
  • Davos etc.13. Januar 2005
  • Neues LangzeitprojektNeues Langzeitprojekt14. Februar 2017
  • Universum, Islam und Musik20. Juli 2004
  • Schlussendlich fertigSchlussendlich fertig25. August 2020

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
21. Januar 2021, 21:37
8.2
°C
11.0
°C
5.3
°C
996.8
hPa
82
%
14
km/h
58
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way