Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Urlaubsrückblick

Im November waren wir zwei Wochen in Südafrika unterwegs. Davon habe ich hier noch gar nichts berichtet. Einen kompletten Reisebericht werde ich auch nicht schreiben, ich werde nur ein paar Fotos zeigen von dem Platz, an dem es mir am besten gefallen hat.Das war ein kleines „Feriendorf“, das auf den Ruinen eines alten Dorfes des Venda-Stammes errichtet wurde. Die Häuser sind in Anlehnung an die typischen Lehmrundhütten dieses Stammes errichtet. Ich glaube, es sind insgesamt 4 oder 5 solcher Hütten, dazu dann noch zwei „Ferienwohungen“, also Appartments, die sich über mehrere zusammenhängende Hütten erstrecken. Da hat man eine voll eingerichtete Küche und kann sich selbst versorgen. Der besondere Zauber des Ortes kommt durch die Kunstwerke zustande, die harmonisch in die ganze Anlage integriert sind. Statuen von Menschen und Tieren. Die Anlage befindet sich auf einem Berg auf einer privaten Farm und hat hervorragende Aussicht auf ein Wasserloch, zu dem die Tiere der Gegend regelmäßig kommen. Auf der Farm werden Nashörner gezüchtet, von denen man aus Schutzgründen keine Fotos zeigen soll in sozialen Netzwerken etc. Im nicht weit entfernten  Kruger-Park gibt es inzwischen massive Probleme mit Wilderern. Wir waren 3 Nächte dort und hatten eine wunderbare Zeit der Stille und Erholung. Zu unserer Villa gehörten 3 verschiedene Terrassen, wir hatten auch eine Badewanne mit Blick auf das Wasserloch. Es war wunderbar, einfach draußen zu sitzen und Ausschau zu halten nach den Tieren…. irgend etwas gab es immer zu sehen. Ich beobachte ja so gern Giraffen.

Man kann in der Anlage auch Vollverpflegung bekommen, dann wird man richtig mit Candle Light Dinner verwöhnt.

Blick in die Küche
Blick in die Küche
Unser Waschtisch
Unser Waschtisch
Die Badewanne mit Blick über das Tal zum Wasserloch
Die Badewanne mit Blick über das Tal zum Wasserloch
Das Himmelbett
Das Himmelbett
Die Siedlung von außen
Die Siedlung von außen
Der Weg zu unserer Villa
Der Weg zu unserer Villa
Vor der "Speisehütte"
Vor der "Speisehütte"
 
Blick zum Wasserloch von unserer Terrasse
Blick zum Wasserloch von unserer Terrasse
Unsere größte Terrasse mit Feuerstelle und kleinem Pool
Unsere größte Terrasse mit Feuerstelle und kleinem Pool

Wir waren sogar anderthalb Tage die einzigen Gäste, es war also wirklich einfach nur herrlich. Unser Auto hatten wir am Fuße des Berges stehen gelassen, weil man nur mit einem Geländefahrzeug (und etwas Erfahrung) die gute halbe Stunde bergauf bis zum Dorf überwinden kann. Mit einem normalen Auto schafft man es definitiv nicht.

Ich hatte vor Jahren schon einmal so einen Platz auf der Welt gefunden, wo es still, friedlich und irgendwie magisch war und ich unbedingt das Gefühl hatte, dass ich da noch einmal hin muss. Das war ein Zelt-Lager in der Wüste  im Oman, das 1001 Nights Camp. Als wir nach 3 Jahren dort wieder hin kamen, hatte das Camp seinen ganzen Zauber eingebüßt und war ein Platz des Massentourismus geworden inklusive eines permanent laufenden lauten Generators (geschrieben haben ich hier und hier darüber). Eigentlich sollte ich gar keine Werbung für das zauberhafte Leshiba Wilderness-Ressort machen….

Wir hatten in Südafrika noch zwei Nächte in einem vollkommen abgeschiedenem Cottage ohne Strom. Das war aber irgendwie nicht so, dass für mich dort ein Funke übersprang und eine Bewertung im Sinne von „traumhaft“ kann ich dafür nicht vergeben. Wirklich hübsch war noch unsere Unterkunft in Kapstadt, ein kleines B&B „The Chocolate house“.

Sehr interessante Gespräche haben wir noch mit dem Inhaber einer Game Farm geführt, wo wir auch 2 Nächte waren. Dort hatten wir auch ein sehr nettes Erlebnis: wir waren die einzigen „echten “ Gäste neben einer Gruppe von Auszubildenden für Gäste-Haus-Management. Und die Gruppe hatte als Aufgabe bekommen, für uns ein Candle Light Dinner im Freien zu arrangieren. Das war wirklich toll. Sie hatten einen Platz dafür wunderbar geschmückt, natürlich alles nur mit Kerzen und Laternen beleuchtet (deshalb gibt es auch kein Foto davon), und dann gab es noch ein sehr schmackhaftes 3 Gänge Menü für uns.

Nun habe ich ja doch noch mehr von unserem Urlaub erzählt. Die 2 Wochen waren wirklich wunderbar erholsam und vollgepackt mit schönen Erlebnissen.

____________________________________________________________________________________________________
8. Januar 2016 angela

Post navigation

Fäden verbinden → ← Zentangeleien

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Cowl Decke Garn Garne Gewinnspiel Halswärmer Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • B.Cottin bei Zwischendurchprojekte
  • Angelika Klyscz bei Extrem wenig Strickzeit
  • Anna bei Meilenstein erreicht
  • Andrea Stock bei Und noch ein Resteprojekt
  • Marion bei Und noch ein Resteprojekt

Zufallsbeiträge

  • Weste fertig!Weste fertig!2. April 2019
  • Das Große YDas Große Y6. Dezember 2022
  • Auftragswerk HandschuheAuftragswerk Handschuhe15. Februar 2016
  • Fertig ist das TuchFertig ist das Tuch28. November 2020
  • Heute schweig ich still25. August 2005

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Melody Johnson
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
27. März 2023, 00:09
5.2
°C
5.2
°C
5.2
°C
1005.0
hPa
100
%
8
km/h
14
km/h
max
0.1
mm/h
0.2
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}