Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Es ist schon erstaunlich, was alles in einen Tag hinein passt

Am Freitag habe ich noch ein sehr nettes lokales Garn-Geschäft besucht, das mir jemand auf ravelry empfohlen hate. Das war wie imer sehr schoen, wenn man it Strickerinnen fachsimpeln kann.

Gestern frueh haben wir uns aufgemacht und sind gen Norden zur Koigu-Farm gefahren.

Unterwegs wurde es immer verschneiter und wir haben so richtig gemerkt, dass gute Winterreifen definitiv was anderes sind als das, was unser Mietauto hatte. Aber schon im 2. Versuch haben wir es geschaffft, den Hang zur Einfahrt bei Koigus zu erklimmen mit dem Vehikel. Wir mussten ja auch nah ranfahren, weil ja doch ein groesseres Saeckchen Wolle mit mir nach Hause fliegen wird heute Abend…Hach, wenn man bei Koigu durch die Hallen wandelt, da juckt es einen definitiv in den Fingern, sofort ganz viele neue bunte Dinge zu stricken. Ich habe gleich noch einige Entwuerfe fuer das uebernaechste Koigu-Magazin abgegeben… darauf freue ich mich dann schon sehr, meine Entwuerfe dann in den Heften zu sehen.

Auf der Rueckfahrt haben wir unterwegs noch hier und da gestoppt. Haben leckeren kanadischen Kaese gegessen und dieses wunderbar herrlich kalorienbombige amerikanische Gebaeck…. )das gibt es in vielen Varianten, Nuesse, Schokolade und viel Zucker kommen auf jeden Fall drin vor). In einigen Regionen Kanadass haben die Geschäfte eine Quote darueber, wieviel einheimische Produkte, Lebensmittel aus der Region verkauft werden muessen. Von sowas sind wir in DE ja noch weit entfernt, aber da kommt unsere „Geizistgeil-Menatlitaet“ halt in die Quere. Wobei es hier auf jeden Fall so ist, dass man einen groesseren Teil seines EInkommens fuer Lebensmittel aussgeben muss als bei uns. Es ist alles ziemlich teuer.

Abends noch ein kurzer Zwischenstopp in einer gigantisch großen Mall…. Es ist einfach irre, wenn man sich mal ueberlegt, welche Berge an Waren und Dingen da so in einer einzigen Mall lagern. Aber immerhin habe ich sogar was halbwegs Notwendiges ergattert: eine buerotaugliche Jeans.

Heute werden wir eine Designmesse besuchen udn irgendwann heute Abend geht ja dann mein Flieger…..

 

 

 

____________________________________________________________________________________________________
29. Januar 2012 angela

Post navigation

Müde und der Koffer voller Wolle → ← Grueße aus Toronto

4 thoughts on “Es ist schon erstaunlich, was alles in einen Tag hinein passt”

  1. taschensimone sagt:
    29. Januar 2012 um 13:36 Uhr

    Der Spannungsbogen ist da und nu?

    Antworten
  2. taschensimone sagt:
    29. Januar 2012 um 13:38 Uhr

    Das war jetzt aber sehr putzig; für mich erschienen nur die ersten zwei Zeilen des Artikels…jetzt der Rest – mysteriös, sehr, das.

    Antworten
  3. taschensimone sagt:
    29. Januar 2012 um 13:40 Uhr

    Welche Mützenkreationen haben denn jetzt das Rennen gemacht? Nicht, dass ich neugierig wäre…

    Antworten
  4. Henriette sagt:
    29. Januar 2012 um 16:12 Uhr

    Es gibt viele Leute bei uns, die nur die billigsten Lebensmittel kaufen können und sich dann trotzdem nichts anderes leisten können. Und das Problem daran ist, dass man sich mit diesem Billigzeug leider nicht gesund ernähren kann. Distel hat neulich in ihrem Strickpodcast in mehreren Folgen auch über den Weltagrarbericht besprochen, der das Problem wirklich gut erklärt:
    itpc://feeds.feedburner.com/distel

    Aber diejenigen, die es sich eigentlich leisten können, gute Produkte (regional, saisonal und Bio) zu kaufen, es aber nicht tun, die sollten sich mal überlegen, wie das geht, dass die Sachen so billig sind und ob wir oder andere nicht ganz schön viel dafür bezahlen müssen.

    Ich kann da unter anderem sehr „The Story of Stuff“ empfehlen, denn dieser Film zeigt das Problem sehr gut:

    http://www.youtube.com/watch?v=gLBE5QAYXp8
    (Die kroatischen Untertitel kann man abschalten.)

    Hier gibt es den gleichen Film mit deutschem Ton:
    http://www.youtube.com/watch?v=0puFzAChNXU

    Liebe Grüße,
    Henriette

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Cowl Decke Garn Garne Gewinnspiel Halswärmer Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Anna bei Meilenstein erreicht
  • Andrea Stock bei Und noch ein Resteprojekt
  • Marion bei Und noch ein Resteprojekt
  • B.Cottin bei Und noch ein Resteprojekt
  • Angelika Klyscz bei Mützen #10 und #11

Zufallsbeiträge

  • Die Bedeutung von Gehorsam (gegenüber englischen Strickanleitungen)Die Bedeutung von Gehorsam (gegenüber englischen Strickanleitungen)4. Oktober 2003
  • Interessanter ArtikelInteressanter Artikel4. November 2012
  • Offenbar28. November 2006
  • ISE 322. Oktober 2006
  • Über die Nützlichkeit des Bloggens17. April 2007

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Melody Johnson
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
21. März 2023, 21:28
8.3
°C
16.7
°C
7.1
°C
1016.0
hPa
94
%
8
km/h
14
km/h
max
0.0
mm/h
2.7
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}