Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Und jetzt nicht ganz so einfache Possum-Stulpen

Ich habe mich dieses Jahr ja in Possum-Garn verliebt. Das Garn ist eine Offenbarung: leicht, extrem warm und weich und es pillt nicht. Der Gatte hat inzwischen ja Socken aus Possum-Sockengarn…. und die zeigen noch kein Pilling. Die wandern aber wirklich auch normal mit in die Waschmaschine. Und auch meine beiden Pullover aus dem Garn zeigen keinerlei Pilling.

Da gibt es dann also dieses wunderbare Garn “Air Lace” von Zealana. Da der Preis schon ziemlich hoch ist, habe ich mir Gedanken gemacht, was man aus einem Knäuel stricken kann. Und da sind einige Paare Stulpen entstanden. Für die ersten dieser Reihe habe ich jetzt die Anleitung fertig. Hier auf deutsch und in ravelry findet man “Annabel” auch auf Englisch.

Das sind die Stulpen aus Air Lace:

anna3

Meine Test-Stricker haben aber auch normales Sockengarn genommen und ich habe noch ein Paar aus einem no-name Possum-Garn gestrickt, diese hier.

anna7

 

Mir gefallen sie jedenfalls richtig gut und ich hoffe, euch auch.

Meine Erkältung der letzten Woche hat sich inzwischen leider zu “schwere Bronchitis” und “Nasennebenhöhlenentzündung” unangenehm weiterentwickelt. Ich hoffe, dass heute dann die Antibiotika anfangen, ihr Werk gegen die Bakterien zu verrichten…. Am nervigsten sind die Hustenanfälle, die einfach nicht aufhören und sich auch nur durch wenig Mittel beeindrucken lassen.

 

____________________________________________________________________________________________________
7. November 2014 angela

Post navigation

‘lil OWL man → ← Vorträge

2 thoughts on “Und jetzt nicht ganz so einfache Possum-Stulpen”

  1. Andrea Stock sagt:
    8. November 2014 um 20:26 Uhr

    Die Stulpen sehen wirklich klasse aus.

    Und für Deine Bronchitis gute Besserung.

    Liebe Grüße

    Andrea

    Antworten
  2. Henriette sagt:
    9. November 2014 um 09:32 Uhr

    Viel trinken, viel schlafen und im Wachzustand möglichst viel ablenken, z.B. durch lesen oder Podcasts* hören, dann gibt es weniger Hustenanfälle. Das ist meine Strategie bei Bronchtis, die ich leider seit meiner Kindheit chronisch habe.

    Gute Besserung!

    Liebe Grüße,
    Henriette

    *Deutsche Strickpodcasts findest Du über die Ravelry-Gruppe “Podcasting auf deutsch”. Ich höre zum Entspannen gern “Handgemacht” von Creative Mother, da geht’s los:
    http://creativemother.de/2010/08/28/handgemacht-folge-1-anfange/

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weihnachten Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • angela bei Die Tulpenmütze
  • B.Cottin bei Die Tulpenmütze
  • Ingrid bei Der Rock
  • Angelika Klyscz bei Der Rock
  • Angelika Klyscz bei Die Tulpenmütze

Zufallsbeiträge

  • Tauschpaket – wie wäre es?!Tauschpaket – wie wäre es?!2. Februar 2020
  • In mir wohnt ein LemmingIn mir wohnt ein Lemming8. August 2016
  • SpinnwebenSpinnweben28. August 2005
  • SchwanenseeSchwanensee23. Mai 2014
  • Falls noch irgendjemand gezweifelt hat….Falls noch irgendjemand gezweifelt hat….26. Dezember 2016

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
18. Januar 2021, 11:50
3.5
°C
3.7
°C
-2.0
°C
1023.6
hPa
87
%
9
km/h
25
km/h
max
0.0
mm/h
0.8
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way