Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Ein ganz besonderer Strick-Roman

Zum Geburstag bekam ich das Buch „Der Sommer der Wildschweine“ von einer Freundin, die meinte, dass ein Buch, in dem es um Mathematik und Stricken ginge ja wohl ein Muss für mich sei.

Wie recht sie hat.

buch

Ich hab das schmale Büchlein gestern auf einer langen Zugfahrt verschlungen und bin sehr angetan.

Man kennt ja diese amerikanischen Strickromane oder auch -krimis… da ist es immer ein kuschelig-gemütlicher Laden, mindestens eine Katze kommt vor und ein böser Immobilienhai will den gerade verwirklichten Traum einer Frau, die sich grade emanzipiert hat mit dem eigenen laden, wieder zerstören. Oder auf der nahegelegenen Alpaka-Weide liegt ein Toter und die Damen des Strick-Clubs klären den Mord auf… ihr wisst was ich meine. Das sind alles sehr nette Bücher, ich habe viele davon gelesen, aber sie sind alle irgendwie von der Stimmungslage her ähnlich.

Und dann „der Sommer der Wildschweine“ von Birigt Vanderbeke. Es geht am Anfang los mit einem voran gestellten Zitat von Elizabeth Zimmermann. Und dann ist man plötzlich drin in einer turbulenten Familiengeschichte, wo es um Stricken, Mathematik, Fracking, moderne Medien, Hasubesetzer in Frankfurt (80er Jahre), Erwachsenwerden der Kinder, Öko-Aktionismus, PETA, Mulesing, wunderbare Angorawolle und noch ungefähr 157 andere Themen geht. Ravelry kommt oft drin vor… Quiviut – Garn… einfach alles. Aber man sollte auch etwas an der Problematik der modernen Medien und der Weltwirtschaftskrise etc. interessiert sein. Also heimelig kakaotrinkende Strickzirkel findet man nicht. Aber Betrachtungen zur weltweiten Strickszene.

Also eigentlich MUSS die Autorin zwingend stricken und einen ravlery-Account haben, sie schreibt das mit sehr viel Hintergrundwissen, wie ich finde. Ich bin aber auf meiner Suche noch nicht fündig geworden.

Eine deutlich ausführlichere Rezension findet sich hier.

 

 

____________________________________________________________________________________________________
29. Juli 2014 angela

Post navigation

Fertiges → ← Turandot

2 thoughts on “Ein ganz besonderer Strick-Roman”

  1. Connie sagt:
    29. Juli 2014 um 18:37 Uhr

    Das klingt doch ganz nach einem Buch fuer mich! Die amerikanischen Strickromane mit Katze (und Hund) habe ich auch zum Teil gelesen, aber dann irgendwann damit aufgehoert.

    Antworten
  2. Claudia sagt:
    29. Juli 2014 um 20:24 Uhr

    Liebe Angela,
    Vanderbekes Roman ist ja wirklich ein ziemlich vielmaschiges bzw. themenvielfältiges Buch, das wunderbar aktuell ist und das Leben einer ganz normal chaotischen Familie mit vielen latent finanzschwachen Selbstständigen zeigt. Als ich mit dem Lesen begonnen habe, wusste ich gar nicht, was mich da alles zum Thema Stricken erwartet. Dann habe ich mal nach Elisabeth Zimmermanns Baby-Pulli gegooglet – und es gab ihn sogar. Was mir mit Blick auf das Striken so gut gefällt, ist, dass es aus dieser prusselig-alternativen, alten und verstaubten Szene herausgeholt und durch die Tochter, ravelry und die fantastische Software im Medienzeitalter angekommen ist. Also wie Du schreibst: ein MUSS für alle digitalen Strickerinnen! – Und vielen Dank fürs Verlinken!
    Viele Grüße, Claudia

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Cowl Decke Garn Garne Gewinnspiel Halswärmer Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • B.Cottin bei Zwischendurchprojekte
  • Angelika Klyscz bei Extrem wenig Strickzeit
  • Anna bei Meilenstein erreicht
  • Andrea Stock bei Und noch ein Resteprojekt
  • Marion bei Und noch ein Resteprojekt

Zufallsbeiträge

  • Heut mal eine ClocheHeut mal eine Cloche18. Oktober 2016
  • Männer-Strickjacke?!15. März 2009
  • HistorischesHistorisches20. Dezember 2017
  • Wenn zwei Manien aufeinander treffenWenn zwei Manien aufeinander treffen10. Februar 2021
  • Endlich, endlich fertig!Endlich, endlich fertig!21. Januar 2017

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Melody Johnson
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
27. März 2023, 00:43
4.9
°C
5.2
°C
4.9
°C
1005.6
hPa
99
%
8
km/h
14
km/h
max
0.1
mm/h
0.6
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}