Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Dies & Das

Melbourne bietet so viel!

Dürer – irre! einfach irre!

Am vergangenen Wochenende war ich in der Nationalgalerie von Victoria (= Staat von Australien), wo man unglaublich viele gute Ausstellungen kostenlos ansehen kann. Das ist doch einfach nur herrlich?! Ich war in der Ausstellung über die vier apokalyptischen Reiter. Die Ausstellung bestand zu 75 % aus Drucken von Dürer. Nun ist es etwas ironisch, dass ich als Deutscher erst auf die andere Seite der Welt fliegen muss, um mal eine Ausstellung mit so viel Dürer-Anteil anzuschauen. Wie auch immer – ich bin nachhaltig beeindruckt! Dort war unter anderem sein komplettes Werk ‚Apokalypse‘ ausgestellt – das ist das mit dem berühmten Bild der vier apokalyptischen Reiter.

endlich gehts los!

Wenn man bedenkt, dass diese Arbeiten 500 Jahre alt sind, fällt einem einfach nichts mehr ein – diese Präzision, diese Details. Das ist nicht nur Kunst, sondern auch perfektes Handwerk. Es war wirklich beeindruckend. Die dargestellten Motive tun natürlich ihr Übriges – diese Auseinandersetzung mit Hunger, Krieg, Eroberung und Tod ist einfach Atem beraubend.

Was für eine geniale Location?!

Seit Freitag gibt es nun eine Impressionismusausstellung. Für diese wird zwar Eintritt verlangt, aber ich bin mir sicher, dass die Qualität mehr als sehr gut sein wird.

Seit Freitag ist nun auch endlich die Melbourne Music Week angebrochen. Ich habe schon seit Wochen mein Ticket für diesesEvent gekauft und ich kann es kaum erwarten. Ich war noch nie auf einem Konzert, bei dem DJs die Headliner sind und ich bin echt gespannt. Ein großes Geheimnis wurde um die Location gemacht. Erst in der vergangenen Woche wurde der Öffentlichkeit verraten, wo das Konzert stattfindet und es ist einfach irre! Ein altes Haus im Herzen von Melbourne, welches seit knapp 20 Jahren verfällt. Es gibt teilweise kein Dach. Es ist ein unglaublich rohes und industrielles Ambiente, was für Elektro-Musik wie geschaffen ist. Der Charme könnte rustikaler kaum sein und als ich am Samstag dort war, war ich einfach nur begeistert. Es ist einfach bewundernswert, wenn es Leute gibt, die aus solchen Orten etwas Neues schaffen und sie sinnvoll für Kultur nutzen! Bisher habe ich an zwei Workshops dort teilgenommen, welche sich beide mit dem Produzieren elektronischer Musik befassten. Ich lernte diverse Software und Tools kennen, mit denen man elektronische Musik machen kann. Der erste Workshop wurde von einem Urgestein aus Detroit gehalten (ich kann ihn nicht, aber in der Szene ist er anscheinend bekannt). Der zweite Workshop wurde von einem australischen DJ gehalten, welcher ein paar Mal die Turntable Championships von Australien gewonnen hat. Und: es gab Red Bull ohne Ende, da das Ganze unter dem Schirm der Red Bull Music Academy lief – was will man mehr?!

Soundgarden – wörtlich zu verstehen

Nach dem Workshop heute las ich in der Sonne und ging dann mit Hoda zu einem Spanischen Festival, was in einem alternativen Viertel von Melbourne veranstalte wurde. Es gab sehr, sehr gute Live-Musik und unglaublich viele Fressbuden. Außerdem sah ich zum ersten Mal die ‚Jugend‘ von Melbourne und mein Herz wurde merklich wärmer, als ich sah, wie unglaublich genial sie zu Salsa, Cha Cha Cha und Samba tanzten. Ich kanns nicht, aber was die da teilweise hinlegten, war echt der Hammer.

kein Dach – na und?

In der vergangenen Woche war übrigens Halbzeit – nun bin ich schon mehr als drei Monate hier. Ich muss nun langsam mit der Theorie meiner Bachelorarbeit zum Ende kommen, denn im Dezember bin ich überwiegend in Neuseeland und im Januar und Februar will ich ausschließlich schreiben…

Ich freue mich aufs Konzert am Donnerstag!

Workshop mit DJ Kuya
____________________________________________________________________________________________________
18. November 2012 till

Post navigation

Bericht 8 → ← Bericht 7

One thought on “Dies & Das”

  1. Tante sagt:
    20. November 2012 um 15:49 Uhr

    Weißte, was das beste an deinen Berichten ist? Zu spüren, wie begeisterungsfähig bist und dankbar und offen für die verschiedensten Dinge! Und du scheinst sehr viel daraus mitzunehmen. Sehr beachtlich – genieße weiter mit allen Sinnen! Liebe Grüße, H

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Tante Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Cowl Decke Garn Garne Gewinnspiel Halswärmer Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Angelika Klyscz bei Feuerrotes Strickvergnügen
  • B.Cottin bei Zwischendurchprojekte
  • Angelika Klyscz bei Extrem wenig Strickzeit
  • Anna bei Meilenstein erreicht
  • Andrea Stock bei Und noch ein Resteprojekt

Zufallsbeiträge

  • Babyschühchen16. Oktober 2003
  • Nachtrag: eine WeihnachtsgeschichteNachtrag: eine Weihnachtsgeschichte10. Januar 2021
  • Wo fange ich nur an?!8. April 2008
  • Ich fasse es nicht….19. August 2007
  • KindergeburtstagKindergeburtstag6. September 2003

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Melody Johnson
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
30. März 2023, 18:57
14.0
°C
17.9
°C
10.1
°C
1010.5
hPa
67
%
8
km/h
14
km/h
max
0.0
mm/h
1.5
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}