Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Ein Gang durch den Kräutergarten

Ich habe dieses Mal zum ersten Mal den Essig mit Wein angesetzt, wie man es in den einschlägigen Rezepten zur Kräuteressig-Zubereitung lesen kann. Nun soll er in der Sonne stehen. Na mal sehen, wie das wird.

Ich habe ja auch überlegt, mal Kräutersalz zu machen, aber da kann ich mich nicht entscheiden für eine Variante der Zubereitung. Manche trocknen die Kräuter zuerst, bei manchen Rezepten steht, man soll die Kräuter ins Salz schichten und dann ein paar Wochen ziehen lassen und dann trocknen. Hat jemand Erfahrung damit?

____________________________________________________________________________________________________
1. Juli 2012 angela

Post navigation

Weißer Rauch steigt auf → ← Baufortschritt

2 thoughts on “Ein Gang durch den Kräutergarten”

  1. Anja sagt:
    1. Juli 2012 um 09:06 Uhr

    In Holzhausen gibts einen Kräuterhof und nächsten Donnerstag um 19:00 ist ein Kräutervortrag in der Stadtbücherei.
    Einen schönen Sonntag wünscht dir Anja

    Antworten
  2. Elke sagt:
    1. Juli 2012 um 12:51 Uhr

    hach bei euch wächst der Essig direkt im Beet in die Flaschen……cool

    frische Kräuter in das Salz und dann stehen lassen funktioniert sehr zuverlässig, weil sich die ätherischen Oele dann mit dem Salz verbinden

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weihnachten Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • B. Cottin bei Stirnband
  • Anna bei Nachtrag: eine Weihnachtsgeschichte
  • angela bei Kindersocken
  • Christine bei Kindersocken
  • angela bei Kindersocken

Zufallsbeiträge

  • Es ist wie immer nur eine Frage des guten WerkzeugsEs ist wie immer nur eine Frage des guten Werkzeugs16. Juni 2012
  • Erstes GrünErstes Grün7. März 2015
  • Ein neuer WendelinEin neuer Wendelin10. März 2018
  • Die fertige MützeDie fertige Mütze5. Dezember 2018
  • Kultiger Film27. April 2007

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
16. Januar 2021, 14:03
-1.5
°C
-1.5
°C
-4.4
°C
1025.0
hPa
82
%
5
km/h
18
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way