Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Messe

Nun ist sie schon wieder vorbei, die hobby&handarbeit. Für mich wird sie zunehmend ein Platz, wo ich Bekannte aus aller Welt endlich mal wieder treffen kann.

Das, was die großen Wollfirmen, die mit den großen Ständen und den (unsympatischen) Herren als Verkäufer, die übrigens auch Autos oder Versicherungen verkaufen könnten, also, was die so zu bieten haben an “Innovation” ist eher mäßig. Die Garne sind dick-dicker-amdicksten…. jedenfalls nix für mich. Befremdlich war auch die große Innovation von Prym – ein Maßband in Tropfenform. Aber nur mit Zentimetereinteilung…. keine Ahnung, was daran innovativ war.

Was die Messe für mich wertvoll und interessant macht, sind wirklich die Gespräche mit netten Wollsüchtigen. Koigu war natürlich da, Kaffee Fassett war da, Lilly Chin, mit der wir besonders viel Spaß hatten.

Eine Designerin, deren Modelle ich sehr schätze, war auch da – Bente Geilsk. Ich drufte sie auch inklusive ihres wunderbaren Haarschmucks fotografieren (links ist Bente, rechts ist Astrid).

 

 

Insgesamt hat auf der Messe das Nähen die Oberhand gewonnen und “Kram” – Litzen,. Borten, Quasten, Schnickeldingsis zum Verzieren. Für knittybitty habe ich etwas sehr Schönes gefunden…. das zeige ich aber erst, wenn die Lieferung da ist.

Wenn ich denn Sticken könnte, wäre ein Kissen der folgenden Art definitiv eins der nächsten Projekte.

Diese Idee finde ich richtig klasse – gestickte Barcodes, wo man auch wirklich Botschaften oder bestimmte Daten “codieren” kann.

Beim Schnellstricken habe ich dieses Jahr nicht mitgemacht, ich hatte bereits Anfang des Jahres abgesagt – ich wollte sozusagen wie Magdalena Neuner auf der Hähe des Erfolges “abtreten”.

Aber wir haben viel getan zur Organisation vom großen Guiness-Buch-Versuch, der ja im Mai startet. Dazu wird es diese Woche noch Infos geben!

____________________________________________________________________________________________________
26. März 2012 angela

Post navigation

Nachschlag Messe → ← Mein armer kleiner Blog

3 thoughts on “Messe”

  1. Heike Hommel sagt:
    26. März 2012 um 19:53 Uhr

    Die Stickerei ist eine gute Idee – den Grundstoff incl. Zubehör hab ich da. Manchmal habe andere die Nacharbeitideen … Leider ist die MEsse wohl immer nur in Köln, naja vielleicht kommt mal ein Abklatsch oder sowas nach Berlin. So – auf Deinen Guiness-Buch-Versuch bin ich neugierig…

    Antworten
  2. Mel Anie sagt:
    27. März 2012 um 09:53 Uhr

    Diese QR-Codes kann man auch stricken. Aber ich vermute, das wissen Sie schon 🙂

    Antworten
  3. Susanne P. sagt:
    30. März 2012 um 07:37 Uhr

    Hallo Angela,
    ja, die Messe war toll – ich war dieses Jahr auch dabei. Danke für das Foto von Bente (sie heißt übrigens mit Nachnamen nur “Geil”, “sk” ist nur ein Anhängsel wie bei “dansk” – schau mal bei Tichiro, Eintrag von gestern, 4. Kommentar, da ist es schön erklärt) – ich fand ihren Haarschmuck auch so niedlich, hab mich aber nicht getraut, ein Foto zu schießen.
    Falls Du Lust hast zu schauen, einen kleinen Messebericht habe ich in meinem Blog auch veröffentlicht.
    Schade, dass wir uns nicht getroffen haben, hätte Dich gerne mal live erlebt. Ich hatte gedacht, Dich bei dem Schnellstrickwettbewerb zu treffen, aber jetzt weiß ich ja, warum das nicht gelingen konnte …
    Liebe Grüße
    Susanne

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • angela bei Sport frei!
  • Tochter bei Sport frei!
  • Karin bei Jacke endlich fertig
  • annette bei Jacke endlich fertig
  • Tochter bei Jacke endlich fertig

Zufallsbeiträge

  • 10 Minuten29. März 2007
  • Hamstereien24. August 2004
  • VerfilztesVerfilztes11. Januar 2004
  • Der Mangel an geeigneten ModelsDer Mangel an geeigneten Models6. Juni 2010
  • HURRA!19. April 2008

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
25. Februar 2021, 22:52
5.1
°C
20.8
°C
4.1
°C
1030.5
hPa
78
%
5
km/h
19
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way