Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Endlich wieder frieren

Nun ja, inwieweit die Überschrift ironisch gemeint ist, lasse ich mal offen.

Das ewige Schwitzen nervt aber auch, kann ich mal sagen (allerdings kühlt man dann in Thailand ja alles dermaßen runter, dass man auch oft wieder friert….)

Egal, wir sind wieder daheim, jetzt gehts ans Kofferauspacken usw. Irgendwie ist mir definitiv nicht nach Büro morgen, wird sich aber nicht vermeiden lassen, das Geld für den nächsten Urlaub will verdient werden.Der ist ja shcon lange gebucht und gar nicht in soooo ferner Ferne (Mitte Februar geht es nach Südafrika).

Meine Stricksachen vom Urlaub werde ich hier so nach und nach zeigen, es ist auch Wolle bei mir eingetroffen und eine Decke usw.

Einen kompletten Reisebericht schreibe ich dieses mal auch nicht, aber so der eine oder andere Gedanke wird schon noch preis gegeben werden.

____________________________________________________________________________________________________
16. Oktober 2011 angela

Post navigation

Oh seliges Vergessen! → ← Auf in den Urlaub

2 thoughts on “Endlich wieder frieren”

  1. Sonja sagt:
    16. Oktober 2011 um 08:52 Uhr

    Willkommen zurück! Die Bilder auf FB haben mich ja schon vor Neid etwas grün werden lassen 😉 Ich hätte ja lieber geschwitzt als gefroren 😉 Das muss doch jetzt der totale Kälteschock für Euch sein!
    LG
    Sonja

    Antworten
  2. Ester sagt:
    16. Oktober 2011 um 08:57 Uhr

    Auch von mir – welcome back and happy frier…. Oder so ähnlich 🙂
    Bei uns friert man, in Bangkok holt man sich nasse Füße…
    Ich hoffe die Decke gefällt und Du kannst sie bestimmt auch gut brauchen, bei der jetzigen Witterung 🙂

    Sonnige Grüße, Ester

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weihnachten Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • angela bei Dicke Garne und ich…
  • Christine bei Dicke Garne und ich…
  • B. Cottin bei Dicke Garne und ich…
  • Ingrid bei Freude teilen
  • Sandy Robotnick bei Freude teilen

Zufallsbeiträge

  • Nächste Station TauschpaketNächste Station Tauschpaket12. März 2017
  • Groß & kleinGroß & klein2. Juni 2018
  • Es hat nicht sollen seinEs hat nicht sollen sein16. Juli 2008
  • Diese WocheDiese Woche4. März 2004
  • Hat jemand Interesse an einem Strickauftrag?20. Januar 2008

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
20. Januar 2021, 23:05
7.0
°C
8.5
°C
2.8
°C
1003.2
hPa
63
%
9
km/h
34
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way