Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Handschuhe!

Durch meine Tauschaktionen sind mir auch Wollmeisen zu geflogen. Da ich ja weiß, dass die 100% Merino-Wolle nicht für Socken taugt (schlechte Erfahrungen…) wollte ich von Anfang an ein Paar Handschuhe daraus machen.

Eigentlich sollten es gemusterte werden, aber die Färbung frisst jedes Muster. Habe einige Versuche unternommen.

Muster möchte ich eigentlich auch daraus nicht stricken – dieses Garn spleißt schnell beim Stricken. Es ist nur wenig verzwirnt. Ich liebe ja aber besonders dieses überdrehte, perlgarnähnliche Garn. In meiner Erinnerung war das Wollmeisen-Garn das erste, das es so in schrillen Farben gab. Damals, da gab es das auch noch im Online-Shop…. Aber inzwischen sind meiner Meinung nach auch die Färbungen nicht mehr soooo besonders und einzigartig. Die Farben sind kräftig, aber stumpf. Handgefärbtes von Dibadu leuchtet mehr, oder Koigu. Und shcöne Kombinationen gibt es auch beim Tausendschön… Das fertige Gestrick ist sehr schön weich und glatt, Merino eben. Nur so, damit es nicht wieder böse Mails hagelt, weil ich ein Garn nicth gut finde…. das ist meine ganz private zutiefst persönliche Meinung und freut euch doch, dass ich nicht auch noch Meisen jage.

Das Stricken von Fingerhandschuihen erschien mir immer als übergroße Herausforderung an meine Geduld. Also, es ist gar nicth so schlimm, ehrlich. Ich muss nur die mentale Hürde überwinden, dann geht das sogar relativ flink. Ich habe nach einer Anleitung aus dem „Stricken“ – Heft vom Verlag für die Frau gestrickt. Exakt das Heft, mit dessen Hilfe ich mir anno 1982 das Stricken beibrachte. Die Anleitung ist wenige gefällig geschrieben, man muss wirklich auf jedes Wort achten, aber es entstehen perfekt sitzende Handschuhe.

Auf jeden Fall bleibt hier ja noch etwas für eine Halswärmerei übrig. Ich habe da so eine Idee, das muss ich aber erst mal ausprobieren. Bei einigen der Halswärmlösungen, die mir gut gefallen, gibt es das problem, dass die aus dünner Wolle „umklappen“ am Hals und nicth stehen bleiben. Auch meine Rüschen-Kragen-Spielerei bleibt nicht so schön am Hals stehen.

 

 

____________________________________________________________________________________________________
19. September 2011 angela

Post navigation

Muss ich heute wirklich auf Arbeit gehen?! → ← Es ist zum Heulen

4 thoughts on “Handschuhe!”

  1. stebo79 sagt:
    19. September 2011 um 20:15 Uhr

    Klasse! Ich mag ja die Finger gar nicht stricken, obwohl ich sonst gerne „Fummeleien“ mag…

    Antworten
  2. Stine* sagt:
    20. September 2011 um 06:06 Uhr

    Danke für den Beitrag. Ich dachte schon ich wäre die Einzige mit der Meinung zum Wollmeisen- Garn

    Antworten
  3. Froggie1 sagt:
    20. September 2011 um 10:34 Uhr

    Also nun muss ich doch auch endlich hier mal meinen Senf ablassen. Danke für die Meisen-Einschätzung! Nach einer sehr üblen Erfahrung – nicht mit dem Garn, sondern mit dem dortigen Geschäftsgebaren, das es trotz bezahlten Gutscheines gar nicht erst zu einer Meisenlieferung an mich kommen ließ – habe ich das Thema für alle Zeiten gestrichen und habe bisher ohne diese meiner Meinung nach völlig überbewertete Wolle sehr gut überlebt und das auch, ohne jegliche Ausfall- oder Entzugserscheinungen bemerkt zu haben. Es gibt genug sehr schöne gefärbte Garne – Du hast einiges erwähnt – die durchaus Suchterscheinungen auslösen….
    Gratuliere zu den Handschuhen – ich habe vor kurzem auch damit angefangen, nach dem Buch von Ewa Jostes „Der geniale Handschuh-Workshop“ – sie sind klasse geworden und
    dort so gut beschrieben, dass ich sie inzwischen auswendig stricken kann, höchstens mal nach den notierten Rundenzahlen gucken muss.
    Liebe Grüße und einen schönen Urlaub – Froggie

    Antworten
  4. schroe.dersocke sagt:
    23. September 2011 um 12:44 Uhr

    na siehste – es geht doch mit den Handschuhen und schön sind sie auch – übrigens wenn du die Fäden sofort an jedem Finger vernähst, hast du am ende nur die Fäden des Daumens und vom anfang über – also gar nicht so viel.
    wollige Grüsse und einen schönen Urlaub, Elke

    PS: solltest du einen AntiWM Club gründen – lass es mich wissen, ich wäre ein sehr engagiertes Mitglied…..und freue mich, das diejenigen welchen inzwischen immer mehr werden und ich oftmals nicht mehr wie eine arme Irre belächelt werde……

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Cowl Decke Garn Garne Gewinnspiel Halswärmer Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Andrea Stock bei Das Tauschpake ist da
  • Ingrid bei Das Tauschpake ist da
  • Angela bei Und noch mal Tauschpaket – nächste Station
  • Andrea Stock bei Und noch mal Tauschpaket – nächste Station
  • Marion bei Und noch mal Tauschpaket – nächste Station

Zufallsbeiträge

  • Werbepause10. September 2010
  • Wie versprochen….Wie versprochen….22. Oktober 2015
  • VerlosungVerlosung22. Januar 2021
  • Schni-schna-schnappiSchni-schna-schnappi5. Februar 2005
  • TopflappenTopflappen1. Oktober 2016

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
7. Februar 2023, 15:59
0.9
°C
1.2
°C
-8.5
°C
1042.0
hPa
83
%
8
km/h
14
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}