Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Erntemond

Es kommt vor – hier wird noch gestrickt.

Das Schlimmste dieser Jacke ist schon erledigt – ich habe schon die Raglanteilung hinter mir. Da sind die Reihen wieder kürzer und es strickt sich schneller. das Garn ist “Gobi” von Lang – eine Mischung aus Merino und Kamel.

Sehr weich, sehr dochtiges Garn. Ich habe so meine Befürchtung, dass das extrem pillen wird. Deshalb überlege ich noch, ob ich überhaupt den Stress mit den zugegebenermaßen sehr schönen Taschen der Anleitung auf mich nehme. Die Anleitung ist “Harvest Moon” von Heidi Kirmeyer.

Diese Taschenlösung werd ich mal stricken, aber vielleicht nicht für eine Jacke, die nach 2 Wäschen shcon hinüber sein wird. Ich bin echt verblüfft, wie schnell man fertig wird, wenn man nur 18 Maschen auf 10cm und nur 25 Reihen hat. Aber das Stricken mit Nadelstärke 5 strengt mich schon fast zu sehr an.

Heute Morgen habe ich mir “Campingplatzfeeling” gegönnt: habe morgens um 7 mit Kaffee und Fleecejacke auf der Terrasse gesessen und gestrickt. Eigentlich war es etwas zu kühl zum draußen sitzen. Jetzt regnet es endlich mal ein paar Tropfen – wir haben seit Wochen keinen Regen gehabt. Ich habe schon immer ganz ungläubig im Fernsehen die Bilder vom durchfeuchteten MeVoPo gesehen…

 

 

____________________________________________________________________________________________________
30. Juli 2011 angela

Post navigation

Ich werde das nie kapieren…. → ← Schön!

One thought on “Erntemond”

  1. Die Linkshänderin sagt:
    30. Juli 2011 um 16:43 Uhr

    Wie wäre es denn, wenn Du ein gestricktes Probestück waschen würdest?
    Dann wüsstest Du bescheid, ob es pillt oder nicht.
    Muss ja nicht groß sein, 10 x 10 genügt bestimmt.

    Die Taschenlösung sieht toll aus.
    Wo finde ich denn diese Anleitung?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weihnachten Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Tochter bei 3D-Druck im Haushalt
  • Angelika Klyscz bei Es ist des Jammerns kein Ende
  • Annette 1965 bei Verlosung
  • Renate bei Verlosung
  • Anna bei Verlosung

Zufallsbeiträge

  • Ach jaaaa…30. Dezember 2008
  • Freude teilenFreude teilen19. Januar 2021
  • Wenn man erst einmal anfängt….Wenn man erst einmal anfängt….29. Dezember 2013
  • Ein neues Reste-Abenteuer beginnt….Ein neues Reste-Abenteuer beginnt….4. Oktober 2020
  • STINO-SockenSTINO-Socken5. April 2010

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
26. Januar 2021, 00:58
-4.6
°C
-4.6
°C
-4.7
°C
1012.2
hPa
98
%
3
km/h
9
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way