Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Nachdenken hilft definitiv

Gestern Abend habe ich mich ewig mit einem Sockenmuster rumgeschlagen. Auf die Idee, mal danach zu googeln, bin ich leider eben erst gekommen.

Naja, ich habe es gestern irgendwie hingewurschtelt und dann bin ich ins Bett. Über Nacht ist mir dann eingefallen, was ich falsch gemacht hatte…. hahc, einfach einmal denken hätte geholfen gestern Abend. Aber hier habe ich jetzt eine ultimative Erklärung zu der Anleitung gefunden, damit ihr auch wisst, wovon ich spreche („Kiellinie“ heißt die Anleitung, gibt es aber nur in ravelry). Na mal sehen, ob ich dann heute Abend die erste Socke fertig bekomme. Das Garn ist dieses mal Koigu – mein erstes Mal, dass ich aus der Koigu Sockenwolle wirklich Socken stricke.

Und passend zur Überschrift und zu Tinas Blogeintrag habe ich auch noch etwas nachgedacht…. Bereits als ich das erste mal in den USA war – anno 1991 im tiefsten Texas – fielen mir Plakate auf, wo Werbung für texanische Produkte gemacht wurde. Dann bin ich durch die Kontakte zu vielen kleinen amerikanischen Herstellern schon mal über diese Initiative gestolpert: Das 3/50 Projekt – es geht darum, lokale Handwerker zu unterstützen.

Eigentlich ist alles ganz einfach…. wir wollen alle sparen und so preiswert (billig) wie möglich einkaufen. Dass das bedeutet, dass unsere Arbeitsplätze sonstwohin verlagert werden und dass für unseren Reichtum andere unter unsäglichen Bedingungen schuften müssen ist uns irgendwo auch klar. Ärgerlich, wirklich ärgerlich in dem Zusammenhang ist aber eben die Tatsache, dass nicht nur KiK für Billiglöhne produzieren lässt – das machen auch die ach so edlen Marken (und erhöhen einfach ihren Gewinn damit). Ethisch korrektes Einkaufen ist schwer genug und auch ich halte mich da sicher nicht immer in dem Maße dran, wie ich es sollte. Aber das Gejammere über Wucherpreise von deutscher Handarbeit geht mir einfach massiv auf die Nerven. Und gerade für online-Shops gilt doch, dass es noch keinen Zusatz zum Grundgesetz gibt, der den Einkauf in den Läden zur Bürgerpflicht erhebt…. ich meine damit: es wird doch keiner gezwungen, irgendwo und irgendwas zu kaufen 😉

 

____________________________________________________________________________________________________
11. Januar 2011 angela

Post navigation

Wassermelder → ← Die schnellsten Socken

3 thoughts on “Nachdenken hilft definitiv”

  1. KatharinaK sagt:
    11. Januar 2011 um 15:06 Uhr

    Du sprichst mir aus der Seele!

    Wenn ich nur schon das kopflose Gerede über „nur Made in Germany“ höre! „Made in Germany“ kann auch draufstehen, wenn alles billig im Ausland produziert wird und in Deutschland noch die Schrauben festgezogen werden.

    Und wenn dann auch noch auf KIK, C&A, etc. herumgehackt wird, dass die ja soooo billig produzieren im Ausland, bei Adidas, NIKE und CO. dann aber genauso „Made in Taiwan“ oder „Made in Bangladesch“ draufsteht, versteh ich die Welt nichtmehr. Und mit sozialen Standards in den Billigfabriken der namhaften Hersteller braucht mir auch keiner kommen, das kontrolliert doch keiner ernsthaft, bzw. wissen die Firmeninhaber im billigproduzierenden Ausland, wann die Kontrolleure kommen und räumen so um, dass es passt. Kam erst vor Kurzem eine Reportage auf Phoenix darüber.

    Ethisch korrekt kann man fast nichtmehr einkaufen. Wenn man sparen muss, ist das schier unmöglich.

    Außerdem ist das doch ein reiner Rattenschwanz. Wenn man selbst wenig verdient, kann man keine teure Fairtraid-Ware einkaufen. Wenn man keine solche kaufen kann, werden die „Guten“ eben nicht unterstützt, usw.

    Man kann sich also schier endlos Gedanken drüber machen, aber kommt auf keinen grünen Zweig…

    LG

    Antworten
  2. Sonja sagt:
    11. Januar 2011 um 16:48 Uhr

    Ich finde aber auch das Gejammer in die andere Richtung völlig unangebracht: wenn jemand seine handgestrickten Socken auf dem „Wieselsdorfer Omamarkt“ für 4 Euro verkaufen will, dann soll er es halt tun. Gleich werden die Rufe laut „Du machst den Markt kaputt“. Welchen Markt? Gibt es wirklich einen Markt für handgestrickte Socken oder ist das nicht nur Wunschdenken?!
    LG
    Sonja

    Antworten
  3. . Martina sagt:
    12. Januar 2011 um 11:55 Uhr

    Jeder nach seinem Geschmack und seiner Geldbörse, das ist meine Meinung. Was mich stört ist dann immer der Verriss der Waren, die man sich nicht leisten kann oder will. Hey, wir dürfen uns alle frei entscheiden ob und wie wir unser Geld ausgeben. Natürlich darf man mal einen Tipp geben, wenn es etwas günstiger gibt und man damit helfen möchte, aber immer dieses Drauflosmeckern, das ist es was mich stört. Und die Wertschätzung guter handgefertigter Teile, das ist halt nicht jedem gegeben. Aber wie in vielen Bereichen, so macht auch hier der Ton die Musik. Und der ist bei der angesprochenen Diskussion schon grenzwertig. Wie sagt Dieter Nuhr doch so schön: einfach mal die Klappe halten. Manchmal ist das die bessere Wahl…..

    Martina

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Cowl Decke Garn Garne Gewinnspiel Halswärmer Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possumgarn Pullover Rezepte Schal Shirt Socken Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Anna bei (nicht) Geduldig
  • AnneD bei Halsdingsi II
  • Kerstin bei noch einmal upward
  • Annelie Dicke bei Halsdingsi II
  • Angela bei Neuer Enkelstrick

Zufallsbeiträge

  • Icordion CowlIcordion Cowl1. August 2022
  • Vereinswesen1. Februar 2005
  • Pistolen-Oma18. September 2005
  • Die fertige MützeDie fertige Mütze5. Dezember 2018
  • Hilfe – wir werden erpreßt6. Oktober 2009

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Melody Johnson
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Irakische Rezepte
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
30. September 2023, 00:54
15.9
°C
17.3
°C
15.9
°C
1025.3
hPa
87
%
3
km/h
18
km/h
max
0.0
mm/h
0.2
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}