Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Ein Hoch auf die Mathematik

Seit einiger Zeit geht mir durch den Kopf, dass ich un-pe-tinkt einen Westover/Pullunder brauche. Ich schleiche virtuell schon sehr lange um dieses Modell herum, ein click aufs Bild führt zur Anleitung 

Ich würde es aus nicht ganz so dickem Material stricken, aber mir gefällt die Schlichtheit dieses Überwurfs. Nach langem Grübeln und Sichten meiner Bestände habe ich mich für ein petrolfarbenes Garn entschieden, das mal mit einem Tauschpaket zu mir kam. Maschenprobe hatte ich gemacht und dann vorgestern angeschlagen.

Und gestern wieder getrennt.

Jetzt kommt die Mathematik ins Spiel… Hier sind 32g verstrickt und ergeben eine Höhe von 6cm. Mit 500g würde ich nicht mal ein Teil von einem Meter Länge schaffen, ich bräuchte aber mindestens 1,3m. Schade. Oder besser: gut, dass ich mal nachgedacht habe, bevor ich stumpfsinnig 500g verstrickt habe…. 

Gestern habe ich gleich wieder Bücher gewälzt und nach einem Westover-Modell gefahndet… irgendwann werde ich fündig. Hoffe ich.

Ich nehme auch gern sachdienliche Hinweise entgegen.

 

____________________________________________________________________________________________________
29. Januar 2017 angela

Post navigation

Neues Strickglück → ← Ich bin ziemlich unzufrieden

2 thoughts on “Ein Hoch auf die Mathematik”

  1. Connie sagt:
    29. Januar 2017 um 20:55 Uhr

    Und wenn ein glatt rechts statt kraus rechts strickst? Kraus rechts ist ja bei gleicher Reihenzahl niedriger als glatt rechts. Vielleicht würde es sich dann dann auskommen.

    Antworten
    1. angela sagt:
      30. Januar 2017 um 07:48 Uhr

      Ja, mit glatt rechts ginge es, aber da verliert dieser Überwurf aus meiner Sicht seinen Charakter. Ich lass es lieber sein und warte auf das richtige Garn. Oder das nächste Muster….

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weihnachten Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Judith Braun bei Die Tulpenmütze
  • B. Cottin bei Stirnband
  • Anna bei Nachtrag: eine Weihnachtsgeschichte
  • angela bei Kindersocken
  • Christine bei Kindersocken

Zufallsbeiträge

  • Herbstküche10. Oktober 2010
  • Psychologische Barrieren2. Juli 2007
  • Alles im GriffAlles im Griff17. Juni 2005
  • Buch: Monsterstarke KindersachenBuch: Monsterstarke Kindersachen19. April 2017
  • Ich hab’s wieder getan18. Januar 2004

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
16. Januar 2021, 18:31
-2.3
°C
-1.2
°C
-4.4
°C
1023.2
hPa
84
%
4
km/h
18
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way