Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Mehr als 20 Jahre ist die Wende her

Und gestern hatte ich ein Erlebnis, das mich wirklich irgendwo erschreckt hat.

Da ich ein Dienstauto habe, stammt mein Kennzeichen nicht aus der Stadt, in der ich lebe. Das Kennzeichen ist von deutlich weiter westlich. Ich hatte gestern kurz angehalten und war dann mit einer Politesse in einer Diskussion über die Straßenverkehrsordnung (nicht unfreundlich, obwohl ich vermutlich wirklich nicht hundertprozentig korrekt stand. Aber ich war dort keine 100 Sekunden, was die Politesse auch anerkannte). Wie ich mit der Dame parlierte, kam ein junger Mann das Wegs, der zu Wendezeiten höchstens 15 Jahre alt gewesen sein kann. Und er fing an mit wirklich hasserfüllter Stimme (und Blicken und Gesten) auf die Wessis mit den fetten Autos zu schimpfen, die sich alles erlauben können und niemals ein Knöllchen kriegen usw.

Ich meine, es war eine Lappalie, aber irgendwie finde ich es dennoch erschreckend.

Wo kommt so viel Hass her?

Ich habe mich erinnert an einen Abend während meines Studiums (80er Jahre, DDR). Da hielt ein Mitarbeiter der Fakultät einen Lichtbildvortrag über seine Zeit im Iran (oder Irak, ich weiß es ehrlich nicht mehr genau). Es waren seine privaten Dias, gezeigt hat er sie im Studentenwohnheim. Irgendwann stand ein Kerl auf, der aus dem Iran (oder Irak….s.o.) stammte und fing an den Vortragenden zu beschimpfen. Richtig voller (hassender) Inbrunst. Er würde sein Land schlecht machen (stimmte gar nicht) usw. Und er drohte.

In dem Moment verstand ich, dass es Kriege geben kann.

Aber wirklich verstehen kann ich es dennoch nicht. Kann man denn nicht einfach seine Mitmenschen in Ruhe lassen?! Wenn jeder seinen Nachbarn in Ruhe lässt, haben wir den totalen Frieden!

 

____________________________________________________________________________________________________
27. August 2010 angela

Post navigation

Tomatentage → ← 2130

5 thoughts on “Mehr als 20 Jahre ist die Wende her”

  1. halfmaennchen sagt:
    28. August 2010 um 08:03 Uhr

    …um im „Ravelry-Sprech“ zu bleiben 😉
    Deinen letzten Satz habe ich auch schon tausende Mal gedacht. Leider meinen Menschen immer, daß sie besser sind als andere Menschen und den anderen deswegen ihr Denken, ihre Kultur, ihren Glauben, ihre Art zu leben oder auch ihre Demokratie/Nicht-Demokratie aufzwingen müssen.
    Daß Freiheit auch immer die Freiheit der Andersdenkenden bedeutet, muß die Menschheit trotz des grausamen 20. Jahrhunderts immer noch lernen. Vielleicht schaffen sie es ja noch…

    Liebe Grüße
    Monika

    Antworten
  2. SilkeU sagt:
    28. August 2010 um 10:49 Uhr

    Ich glaube, dass solche Reaktionen zustandekommen, wenn jemand sich permanent benachteiligt fühlt. Sei es, weil er schon lange arbeitslos ist, schlecht bezahlt wird, überall aneckt…was auch immer. und irgendwer anders als man selbst muss ja schuld sein – bei manchen ist es gleich die ganze restliche Welt (ich hab so ne Nachbarin).

    Dann ist es natürlich besonders einfach und bequem, wenn man sich (am besten mit anderen zusammen) einer Stereotype wie „protzige Wessis“ bedienen kann.

    Leider hilft es gar nicht, sowas zu erkennen. Da müsste man soziale Ungerechtigkeit etc. abschaffen. Und am besten alle Kinder in ihren Familien so stärken, dass sie eine gute Frustrationstoleranz entwickeln.

    Hm. Ich glaube, ein bisschen sind wir noch entfernt vom Weltfrieden. Schade.

    Antworten
  3. HeikeHommel sagt:
    28. August 2010 um 11:38 Uhr

    funktioniert das Zusammenleben – glaube ich ganz gut. Ich kann ein Lied von singen – mein Mann ist ein „Wessi“ und ich aus dem „Osten“. Es klappt und was ist unser Kind? Geht man aber weiter – schon eine Stufe in der Familie weiter – merkt man, das es trotz der 20 Jahre noch gewisse Distanzen gibt. Was mich selber immer traurig macht (daher hat man auch wenig Kontakt) – die da aus dem Osten, ach die lebt nur von uns und die kann eh nicht, muss erst mal das arbeiten lernen usw. Der Westteil der Familie stellt sich über alles. Die erste Zeit habe ich mich geärgert – heute, lache ich drüber, weil ich weis – die über mich urteilen, haben KEINE Berufsausbildung, einfachste Behördengänge bringen die in Not.

    Ich glaube – diese Problem würde gelöst werden – wenn jeder in Deutschland in seinen Beruf das gleiche Verdient. Eben kein Unterschied mehr Ost oder West. Aber so lange, wie genau da immer vorgehalten wird – wird sich nichts ändern. Und bei so manchen, die eine Betriebsabwicklung erlebt haben und das Auftreten der Abwickler – da hat sich vieles eingebrannt. Dabei ging es nicht um die Abwicklung als solches, sondern wie derjenige in der Zeit behandelt wurde …

    Es müsste vom Prinzip her, eine Art Gleichheit in allen Lebensbereichen geben udn trotzdem muss jeder nach seinen Gefühl leben können …

    Antworten
  4. KatharinaAusRoth sagt:
    28. August 2010 um 14:59 Uhr

    Hallo!
    Ich kenn das zu genüge. Mein Mann, geboren 1982 in Leipzig, spricht exzellentes Hochdeutsch mit westfälischem Einschlag, weil er dort seit 1989 aufgewachsen ist. Wenn ich aber irgendwo angebe, dass er in Leipzig geboren ist kommt grundsätzlich (auch von Mitarbeitern in Behörden!!!) „oh weh, ein Ossi!“
    Ich hab dann mal gefragt, wie ich das verstehen darf, weil ich nicht denke, dass ich für die Tatsache Mitleid benötigen würde. „ja, ausm Osten halt, ist halt nicht von hier!“ meinte der Herr dann. Ich gab nur zurück „Na, dann kann man meinen Mann ja nur beglückwünschen, nicht aus so einem intreganten, intolleranten, dämlichen Gebiet wie Mittelfranken zu kommen!“

    Wäh, wie ich solche Leute leiden kann….

    Aber ich sag dir: es ist nur der Neid der Besitzlosen. Denn ob du nun einen „fetten“ Dienstwagen hast oder nicht: Du hast es Dir erarbeiten müssen!
    Mein Schwiegervater hatte im übrigen auch nen „fetten“ Dienstwagen, geboren in Leipzig und hat sein Leben lang hart gearbeitet…alt ist er leider nicht geworden.

    LG und lass solche Spinner reden…jeder ist seines Glückes Schmied!

    Katharina aus Roth (middn in Middlfrangn)

    Antworten
  5. sunny2772 sagt:
    10. September 2010 um 12:04 Uhr

    Ich glaube, Idioten und Ignoranten gibt es überall … und immer werden gleich ganze Gruppen dann allgemein niedergemacht.
    Ich bin aus der schönen Pfalz, neben mir sitzt ein Kollege aus Ostberlin und im Bekanntenkreis sind einige „Ossis“, die nach der Wende „rübergemacht“ haben und hier hängengeblieben sind. Natürlich nimmt man sich mal gegenseitig auf den Arm, aber alles nett und freundschaftlich.
    Man sollte viel mehr mit einem „Augenzwinkern“ miteinander umgehen.
    Liebe Grüße und allen ein schönes, friedliches Wochenende
    Beate

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Cowl Decke Garn Garne Gewinnspiel Halswärmer Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • B.Cottin bei Zwischendurchprojekte
  • Angelika Klyscz bei Extrem wenig Strickzeit
  • Anna bei Meilenstein erreicht
  • Andrea Stock bei Und noch ein Resteprojekt
  • Marion bei Und noch ein Resteprojekt

Zufallsbeiträge

  • Ärmel #2 in ArbeitÄrmel #2 in Arbeit14. April 2018
  • Wer nicht hören will….Wer nicht hören will….8. April 2019
  • NordlichterNordlichter29. August 2019
  • Heimliches Stricken19. Mai 2012
  • Immer wieder spannend….14. Februar 2007

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Melody Johnson
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
24. März 2023, 10:22
14.3
°C
14.3
°C
10.6
°C
1005.0
hPa
78
%
8
km/h
14
km/h
max
0.0
mm/h
0.7
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}