Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Kelmscott – Drama in mehreren Akten

Eigentlich ist die schöne Kelmscott-Jacke ja fertig.

Nur die Knöpfe.

Nun hatte ich heute das Gefühl, dass es werden könnte mit mir und der Jacke. Also habe ich einen Knopf angenäht, eine Knopf-Schlaufe gehäkelt (das sieht die Anleitung so vor, dass man den Schließmechanismus nachträglich anarbeitet). Dann guckte der Gatte und meinte, es müssen größere Knöpfe dran. Also nähte ich auch noch einen größeren Knopf an und häkelte eine zweite Schlaufe.

Und es gefällt mir nicht. Die größeren Knöpfe gefallen mir auch besser als die kleineren (die sind übrigens auch aus Metall).

Diese Jacke ist so extrem symmetrisch, aber die Knöpfe sitzen außerhalb der Mitte. Das sieht irgendwie nicht gut aus. Aber das lässt sich bei dieser Knopf-Verschließe-Technik auch nicht vermeiden.

Also muss die Jacke weiter lagern und auf Knöpfe warten.

Aber das Shirt ist konzeptionell jetzt fertig, ich weiß wie ich den Abschluss machen werde unten.

Und dann sollte ich mir langsam mal überlegen, was ich für Strickzeug auf die Reise mitnehme. Übermorgen um die Zeit bin ich schon wieder “drüben”. Und am Sonntag gehe ich zum Stricktreffen.

 

 

____________________________________________________________________________________________________
24. Juni 2010 angela

Post navigation

es piepst wieder → ← Ungewöhnlicher Strickauftrag

5 thoughts on “Kelmscott – Drama in mehreren Akten”

  1. Gabi-Ele sagt:
    25. Juni 2010 um 09:03 Uhr

    Hallo,
    ich hab grad deine Jacke gesehen und spontan fiel mir ein Reißverschluß ein. Oder kleine Knebel-knöpfe? Die Jacke sieht so schön aus, wär doch schade, wenn du sie nicht tragen würdest.
    Vielleicht konnte ich dir helfen.
    Liebe Grüße
    Gabi

    Antworten
  2. Tina, deren Name bereits existiert so ein Mist sagt:
    25. Juni 2010 um 09:29 Uhr

    Tatsache, die Knöpfe sehen blöde aus, wenn sie nicht zur Symetrie der Jacke passen. Hast du mal an eine unsichtbare (irgendwie unter der Knopfleiste) Lösung gedacht? Haken? Oder gar ein Reisverschluss?

    Antworten
  3. Connie sagt:
    25. Juni 2010 um 09:49 Uhr

    nein, so passt das ganz und gar nicht – auch der Verschluss muss symmetrisch sein. Mir sind spontan Druckknoepfe eingefallen, aber ich glaube, der Vorschlag mit dem Reisverschluss ist der beste. Und mach es bald – die Jacke ist viel zu schoen, um sie nicht anzuziehen (auf der anderen Seite – es wird gerade Sommer 😉 )

    Antworten
  4. Sandiego sagt:
    25. Juni 2010 um 09:52 Uhr

    Also so sponten fällt mir jetzt auch keine Lösung ein, aber du hast Recht, die Knöpfe passen nicht dazu. Die Jacke sieht toll aus! Und ich wünsche dir, dass dir bald eine tolle Lösung einfällt, oder du einfach die Knöpfe findest, die zur Jacke passen. Wäre schade, wenn du die schöne Jacke nur wegen einem fehlenden Verschluss nicht anziehen könntest.

    Antworten
  5. Raubtigger sagt:
    25. Juni 2010 um 22:16 Uhr

    Vielleicht liegt es auch an der Form der Knöpfe?
    icht nur die Symmetrie wird gestört, auch der Rhythmus des Musters verträgt sich nicht mit den Knöpfen. Ich wäre auch für eine unauffällige Lösung. Einen Reißverschluss hatte ich ja auch schon früher mal vorgeschlagen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weihnachten Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Angelika Klyscz bei Die Tulpenmütze
  • annette bei Die Tulpenmütze
  • Judith Braun bei Die Tulpenmütze
  • B. Cottin bei Stirnband
  • Anna bei Nachtrag: eine Weihnachtsgeschichte

Zufallsbeiträge

  • Und wieder eine Schuh-VarianteUnd wieder eine Schuh-Variante29. Mai 2019
  • Ich beantrage hiermit…11. März 2004
  • Graues Elend9. Dezember 2007
  • Kraus-Rechts11. Juni 2011
  • Immer wieder Knopf-AuswahlImmer wieder Knopf-Auswahl11. Mai 2019

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
17. Januar 2021, 07:31
-3.3
°C
-3.3
°C
-3.3
°C
1018.4
hPa
82
%
2
km/h
10
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way