Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Week of Change

Diese Woche stand endlich mal das Arbeiten ein wenig im Vordergrund, während ich in der letzten Woche ja eher von anderen Dingen eingenommen war. Furchtbar stressig ging’s aber zum Glück immer noch nicht zu, der große Sturm beginnt in etwa zwei Wochen, wenn der ganze Fliegennachwuchs geschlüpft und bereit zum Analysieren ist – wem’s was sagt: 15 PCR-Maschinen werden im Dauereinsatz sein, die Mastermixe werden in Falcon-Tubes angesetzt…

So, zurück zum Normalsprech – Granny leistet mir weiterhin hervorragende Dienste, die Straßenlage ist 1a und die Geschwindigkeiten, die ich erreiche, sind schnell genug, dass ich mich nicht langweile, aber sie übersteigen die Bremskapazitäten des Fahrrads nicht. Das Linksfahren ist übrigens weniger schlimm als das Linksfußgängern – dass ich zuerst nach rechts schauen muss, wenn ich eine Straße überqueren will, kann ich mir ja noch merken, aber das Nachlinksschauen für die zweite Hälfte der Straße will mir nicht so recht in Fleisch und Blut übergehen. Aber vielleicht kommt das ja noch.

Am Dienstag war ich zu einem ersten Mini-Stricktreffen – ich hatte mich extra beeilt und durch den ersten fiesen windigen Regen gehetzt, weil ich endlich mal ein bisschen britisches Englisch hören wollte. Die Mädels haben mich auch sehr nett aufgenommen und ich war total froh, relativ viel von ihrem Geschnatter zu verstehen – nur einer konnte ich kaum folgen in ihren Ausführungen. Natürlich stellte sich dann heraus, dass die drei Hauptwortführerinnen, die ich so gut verstanden hatte, aus den USA kamen, und nur die bewusste andere eine Eingeborene war. Seufz. So wird das nie was mit dem britischen Englisch und mir!

Dann habe ich endlich mal ein paar Lebensmittel eingekauft. Die Preise sind so hoch, dass ich selbst mit Hunger einkaufen gehen konnte, denn 100g stino Schnittkäse für 1,70 Pfund als billigstes Angebot u.ä. verdirbt einen den Appetit. Aber es gab ein paar nette Sonderangebote, sodass ich meine Sandwiches jetzt mit Pesto, Brie, Leberpastete und Houmous (Sesampaste) belegen kann, was alles in allem die günstigsten Sachen waren, die im gesamten Laden zu finden waren. Ach ja, und ein toller gelgepolsterter Sattelbezug, denn leider ist Granny’s Sattel etwas brüchig und mein Hinterteil hat wohl zur Zeit jede einzelne Schraube als gespiegelten Abdruck parat. Der Bezug hat soviel gekostet wie der Camembert, wenn er nicht im Angebot ist…

Was gab’s noch? Ach ja, am Freitag haben wir unser neues Labor eingeweiht – mit Sekt und Chips (die hier Crisps heißen) und anschließendem Pub-Besuch.

Gestern habe ich mich dann mit Miriam getroffen, die ich über ravelry kennengelernt habe, und die grade an ihrer Dissertation über mittelalterliche Notation in Deutschland schreibt. Sie hatte mich zum gemeinsamen Flötenspielen eingeladen – ach, war das schön, mal wieder ein paar Flötenduette zu spielen! Ich hab’s dann auch gleich übertrieben und noch zwei Stunden weiter geübt – dementsprechend tat mir mein Handgelenk beim morgendlichen Fliegenschubsen ordentlich weh. Da muss ich jetzt durch, morgen spielen wir im Trio, denn Miriams Freund studiert hier Physik und spielt außerdem seit seinem 4. Lebensjahr Flöte.

Außerdem steht heute noch der Umzug ins neue Zimmer an – meine zukünftige Landlady holt mich sogar mit dem Auto ab, was sehr nett ist! Die nächsten Einträge kommen dann also hoffentlich aus meinem neuen Zimmer, juchu!

____________________________________________________________________________________________________
8. März 2009 angela

Post navigation

Umzug → ← Evensong in der King’s College Chapel

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Decke Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Andrea Stoxk bei Panoramic Cowl
  • B.Cottin bei Panoramic Cowl
  • B.Cottin bei Panoramic Cowl
  • Angelika Klyscz bei Icordion Cowl
  • Tochter bei Icordion Cowl

Zufallsbeiträge

  • Konzert Hermann van VeenKonzert Hermann van Veen4. Oktober 2016
  • Wo bleibt die Kälte?Wo bleibt die Kälte?4. Januar 2014
  • Na bitte, was lange währt…Na bitte, was lange währt…18. April 2014
  • Wollschaf?!8. Januar 2008
  • SockenSocken3. Juli 2010

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
11. August 2022, 05:29
9.7
°C
15.5
°C
9.7
°C
1026.7
hPa
79
%
2
km/h
6
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}