Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Bauarbeiter-Westover

Meine Enkel werden von ihren Müttern gern in Westover/Pullunder/Westen gesteckt. Wir sind uns einig, dass das irgendwie famose Kleidungsstüke für Zwerge sind. So sollte also Enkeljunge #2 auch einen Westover mit Baustellen-Motiv bekommen, wie ihn sein älterer Cousin schon hat.

Ich habe wieder die Version für “faule Großmütter” gestrickt – als Eisntrickmuster habe ich nur die Baustellenlandschaft gearbeitet, die detailreichen Baufahrzeuge sind Aufnäher, die ich aufgenäht habe.

Auf der Rückseite ist erst mal kein Baufahrzeug, war ein Wunsch der Kindsmutter. Leider ist auch irgendwie das Wetter so grau… das Foto der Rückseite ist sehr mies.

Aber das Prinzip der Landschaft ist zu erkennen.

Diese Idee der Pullover-Gestaltung könnte man auch für Landschaften mit Tieren nehmen – ein ähnlicher Westover, auf dem Elefant und Giraffe sich tummeln?! Mit wirklich kleinen Wollresten kann man ratzfatz so eine Landschaft gestalten und ein paar Aufnäher sind ja auch schnell aufgenäht.

____________________________________________________________________________________________________
27. Dezember 2019 angela

Post navigation

Capelet → ← Schulterwärmer

One thought on “Bauarbeiter-Westover”

  1. Annette sagt:
    27. Dezember 2019 um 10:32 Uhr

    Eine gute Idee und eine tolle Umsetzung! LG, Annette

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Decke Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Christine bei Slipover
  • B.Cottin bei Glitzi-Selma
  • annette bei Dicker U-Turn-Hat
  • Margitta bei Es wird langsam!
  • angela bei Dicker U-Turn-Hat

Zufallsbeiträge

  • Viel schlimmer als ‘ne 2. Socke….10. Dezember 2008
  • Ungewöhnlicher Strickauftrag23. Juni 2010
  • Blackberry18. Dezember 2008
  • Vernachlässigung der Dokumentation2. Juni 2011
  • Mal wieder ein Blick auf den TischMal wieder ein Blick auf den Tisch11. Januar 2009

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
21. April 2021, 06:07
0.1
°C
4.2
°C
0.1
°C
1017.0
hPa
100
%
6
km/h
14
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way